7 jähriger Sohn Verdacht auf ADHS noch keine diagnose

Guten Morgen,

das kommt mir von meinem Sohn (jetzt 13) bekannt vor. Wir haben so die Grundschulzeit überstanden, ohne dass je jemand ADHS im Verdacht hatte (oder zumindest wurde es nicht geäußert). Wir haben die Diagnose erst Ende der vierten Klasse bekommen und sind nun mit der Medikamenteneinstellung durch und alle sehr zufrieden damit.

Als Einschätzung, was alles dazugehören kann, hatten wir solche Fragebögen bei der Kinderpsychologin ausgefüllt:

Das hat mir damals geholfen, die Bandbreite zu erfassen und zwischen „nur temperamentvoll“ und ADHS-Symptomatik zu unterscheiden. Ich hatte mich lange Zeit innerlich gesträubt, irgendwelche Kritik an meinem Sohn zu akzeptieren. Jetzt weiß ich, es ist bei ihm „Gehirnchemie“ und nicht Persönlichkeit und es geht auch ohne diese zig kleinen und großen Ausraster.

Bei uns war der erste Schritt zur Diagnose ein Zettel mit Kinderpsychologen, den eine Vertrauenslehrerin uns gegeben hat. Die habe ich durchtelefoniert und bei einer Glück mit einem frühen Termin gehabt. Die hat die Diagnose gestellt und uns zu einer Neurologin verwiesen, die für die Medikamente zuständig ist, weil sie sagte, dass eine Verhaltenstherapie keine Chance hat, bevor er nicht medikamentös eingestellt ist. Sowas ähnliches sagt ja auch die Logopädin.

Wenn du Lust auf eine Online-Elterngruppe hast: Wir treffen uns alle drei Wochen am Mittwoch um 20 Uhr.
https://adhs-forum.adxs.org/t/eltern-stammtisch-selbsthilfegruppe-mi-2-3woechtl/10309

Viele Grüße
Katha

1 „Gefällt mir“