Hallo zusammen,
2015 wurde bei mir ADS diagnostiziert. Ich war damals im KKH, wo man mich komplett durchgecheckt hat und dann die Diagnose Konzentrationsstörung gestellt hat (im Mrt gab es keine Auffälligkeiten).
Ich habe dann Medikinet Adult genommen (ca 14-18 Tage) und keine Wirking gespürt, weswegen ich ich auch auf eigener Faust damit aufgehört habe und nicht mehr zu Psychaterin gegangen bin.
2017 hatte ich immer noch keinen Job und war bei einem Neuropsychologen, der erneut Tests mit mir gemacht hat. Dabei ist eine Gedächtnisstörung rausgekommen: mein Arbeitsgedächtnis funktioniert nicht.
Die Probleme haben sich auch immer wieder in den jeweiligen Jobs bemerkbar gemacht.
Ende 2017 war ich wieder im KKH, wo die Gesächtnisstörungen der Depression zugeschoben wurden. Na ja… mir wurden Medikamenten zum schlafen gegeben + ein Antidepressivum.
Kurze Zeit später war ich bei einer Psychaterin, die mich behandelt hat. Die Tabletten habe ich danals weiter genommen. Nach 2 Jahren habe ich mit dem AD aufgehört, ich nehme weiterhin Trazodon (25 mg) zum schlafen.
2021 habe ich durch dieser Psychaterin 50 Grad Behinderung bekommen und dazu einen sozialversicherunspflichtigen Job, in dem ich mir nichts merken muss bzw kaum was zu tun habe. Die Probleme außerhalb des Jobs bestanden bzw bestehen aber immer noch.
Jetzt bin ich immer noch bei einem Psychiater in Behandlungen, der 2 Berichte hat: den von der Klinik, in welcher AD(H)S diagnostiziert wurde und den vom Neuropsychplogen, der eine Gedächtnisstörung diagnostiziert hat.
Mit ihm habe ich letzens ein paar Tests gemacht (nicht so umfangreich wie damals mit dem Neuropsychologen), wieder ist eine Gedächtnis bzw. eine Konzentrationsstörung rausgekommen.
Im Januar sehe ich ihn wieder: er hat meine alten Schulzeugnisse angefordert.
Ich habe mir jetzt nochmal die Zeugnisse aus der Grundschule (die einzigen
, die ich habe) durchgelesen: da steht drin „im Unterricht bemüht sich M. aufmerksam mit zu arbeiten, lenkt sich und andere jedoch durch Schwatzen ab“; „den Mathematik unterricht bemüht sich M. aufmerksam zu folgen. Kurzfristig wendet sie die geübten Rechenverfahren sicher an, bei einer Wiederholung nach längerer Zeit sind sie ihr jedoch nicht mehr geläufig“; „im Unterricht lenkt M.sich und ihre Klassenkameraden häufig ab“; „sie sollte sich verstärkt um Konzentration bemühen“ etc.pp.
Nun meine Frage: glaubt ihr es ist notwendig, dass ich wieder eine Reihe von Tests machen muss oder sollten die Berichte ausreichen? Ich habe keine Lust wieder zig Tests zu machen, in denen immer das selbe rauskommt…
Warum hat Medikinet Adult damals nicht gewirkt: habe ich zu schnell aufgegeben oder habe ich doch kein AD(H)S?