Es ist von @KriegundFreitag und hat den Titel „Psyche, du kleiner Schlingel“ Auch wenn ich nicht sagen kann, ob der Auto selbst betroffen ist, so geben die Zeichtnungen inkl. Sprüche doch typische Momentaufnahmen unseres Lebens wieder. Es berührt, aber trotzdem ist der Humor so göttlich, dass ich einige Male laut für mich allein gelacht habe.
Hier zwei Kostproben, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Liebe @Andromache ich bin begeistert, definitiv etwas vom besten was ich bis jetzt zum Thema Adhs gesehen habe, wirklich göttlich, sehr Herz erwärmend, lustig und künstlerisch hochstehend, aus meiner persönlichen Sicht, braucht es nicht immer das grossartige Können, sondern kann man schon mit wenigen Mitteln was tolles erschaffen, wenn man sich nur traut, mich interessiert gerade sehr wie der:die Schöpfer:in dieses Werkes heisst?.
Ein Beweis dafür wie wenig es eigentlich braucht um etwas wirklich sehr gelungen zum Ausdruck zu bringen, man nehme einen Schreibblock, einen Stift, male Strichmännchen und schreibe kurz und bündig auf wie man sich fühlt, einfach genial.
Danke das Du das mit uns hier teilst, ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Vielen Dank Elementary,
Ich habe natürlich bei Hannah Gadsby auch " Please like me" im Kopf, von und mit Josh Thomas (auch Netflix). Er ist ADHSler und ich finde die ganze Serie sehr berührend. So bittersweet.
Sorry, dass ich das hier nach fast zwei Jahren ausgrabe (ist das Leichenschändung? )
Trotzdem, Ehre, wem Ehre gebührt. Das Konzentrationslager für ADHSler finde ich wirklich zum Schreien komisch!
Kann man aber im echten Leben keinem erzählen ohne für absolut pietätlos gehalten zu werden