Verstehe die Probleme der Dschörmän Vor-Rainers nicht.
Ist doch ganz leicht zu merken.
Da wird einfach nach Creator oder Farbe unterschieden.
Prince Schals
Ray Schals
Schali Braun
…
Verstehe die Probleme der Dschörmän Vor-Rainers nicht.
Ist doch ganz leicht zu merken.
Da wird einfach nach Creator oder Farbe unterschieden.
Prince Schals
Ray Schals
Schali Braun
…
Du hast Schali Parker vergessen und Schali Schalplin
Und den exclusiven singenden
Schals Aznavour
Ich bin aber auch n’ schusseliger Eumel.
Natürlich. Schali Parkett, der berühmte amerikanische Handwerker.
Dabei hatte ich doch damals alle seine DIY Serien geschaut.
Danach kam ja dann immer DIY mit S. Kraus.
Wie konnte ich das vergessen
Haben bei uns im Team zwei Kollegen, die uns Ende des Monats wieder verlassen und da habe ich in einem Kreativanfall zwei Karten für sie erstellt (Danke ChatGPT. Manchmal bist du echt gut). Und da wir in der Viszeralchirurgie sind, dachte ich halt an die Innereien.
Gehört das auch noch zu ADHS?
Wenn etwas zum Heulen ist, hilft es mir, stattdessen darüber zu lachen. Mehr Schutzmechanismus als was anderes. Die Anpfiffe weil ich Deadlines nicht einhalte, schiefe Gesichter von Arzthelferinnen wegen vergessenen Terminen, Mahngebühren, Enttäuschungen (eigene und von Anderen), es gäbe genügend für ein emotionales Dauertief.
Deshalb: Clownsnase auf und weiter geht’s.
Sowas hier?
…wenn du auf dem Handy gerade eine Sprachnachricht abhörst, während du dir was zu Essen machst. Dann aufs Handy schaust, die Mahlzeit in die Ernährungs-App eintragen willst, das Handy suchst, zur Ladestation gehst und dir schlagartig bewusst wird, dass du jetzt zwei Dinge am Handy, welches noch immer brav auf dem Küchentisch liegt, machen kannst. Mahlzeit eintragen UND die Anekdote im Forum posten
Ich muss nochmal mit meinem Medikinet reden. Das muss seine Job-Beschreibung nochmal lesen und sich n bissl mehr anstrengen.
Die Perspektive des Handys:
Ja, genau sowas. Diese Uuups-war-doch-gerade-noch-da-Geschichten, bei denen das plötzlich entschwundene Handy denn aber nicht wie bei den Pros ganz cool im Kühlschrank liegt, sondern langweilig in der Ladestation.
Aber ich war oben zu sparsam mit Smileys. Ich bin natürlich nicht eifersüchtig auf Euch, Kollegen! Aber einsam. Ich wollte einfach nur auch mal was schreiben und hoffte, dass mir jemand antwortet. Und so kam es auch, mehrfach schon.
Viel wichtiger: Welche Ernährungs-App verwendest Du, @Hobbyhopper ? Ich tüdele mit Fddb herum, ohne wirklich loszulegen. Meine Mission ist es Zucker zu reduzieren, dabei aber die Kalorien mit den restlichen Nährstoffen trotzdem zuzuführen.
Oder erst Heulen und danach lachen? Es kam gerade auf TEDx, dass 90 Sekunden intensives fühlen schon reichen, um ein Gefühl zu verarbeiten. Lass mich mal den Talk… (verschwindet für die nächsten Stunden auf Youtube)
Yazio. Weil man da auch Zunehmen als Ziel angeben kann. Hat sonst keine App. Wenn man ein paar Mal Probeabo macht und kündigt kommen in der Regel gute Angebote.
Du darfst gerne auch deine „normalen“ Alltagsverpeiltheiten mit uns teilen. Davon gibt es hier doch auch sehr viele. Wir lachen und weinen gemeinsam, wenn es uns hilft
Ich glaube es ist fast egal welche App aus dem Bereich. Das Problem ist, die App wirklich zu füttern, quasi wie ein Tamagotchi.
Würde mir zwei drei Apps runterladen und schauen welche App dir am meisten von der Bedienung zusagt. Bei mir hatte damals FddB am meisten zugesagt , aber weiß nicht mehr warum
Mache ich später gerne. Ich muss noch ein zweites Mal ins Büro fahren. Hatte den Schlüssel vergessen.
Auf gutem Weg!
Normal-doof von (vor)gestern auf Arbeit:
Myna hat 2 Kisten mit je 25 Versuchsteilen.
Plan: Teile öffnen, nummerieren, fotografieren und hinterher 2x25 Fotos in Powerpoint Präsi kippen als Doku zu den Versuchsteilen fürs Freigabedokument.
Kiste 1: alles schön durchgezählt und geknipst.
Kiste 2: langsam steigt das Bedauern, dass ich keinen Studi habe, der die ach so spannende Arbeit übernehmen kann. Ich erwische mich zunehmend mit Fotos von Musterteilen ohne Nummer. Macht nichts, Bilder sind in chronologischer Reihenfolge und die fehlenden Zahlen auf den Teilen werden nachgetragen.
Tag 2: ich kopiere Bilder rum. Leider fehlen von Kiste 1 die Bilder der Teile 3, 6, 8 und 9. → wieder ins Labor dackeln, die entsprechenden Teile raussuchen, Fotos machen und zurück zum Schreibtisch. Lohnt eigentlich ned zum Erzählen, weil einfach nur unnötig und gar nicht lustig, sondern einfach nur lästig. Ich hätte schwören können, dass ich alles abgelichtet hatte. Wahrscheinlich habe ich allerdings zu viel mit einem Kollegen nebenbei gequatscht
Heute in doof aber trotzdem lustig.
Ich verlasse als letzte das Haus. Irgendwann brummt das Handy.
Mann: Du hast die Gartentür nicht abgesperrt.
Ich: Sowas
Paar Stunden später, ich komme heim, Mann schon wieder unterwegs.
Ich zitiere seine Nachricht von Mittags mit dem Kommentar: Du auch
Er:
Sicher, dass das keine geheime Botschaft war? Ist ja eine logische Reihe: +3, +2, +1.
Und dann „+0 (x abgeschlossen)“ an der offenen Gartentür.
Lustig ist die kleine Schwester von lästig - oder war das andersrum?
Wenn du in deinem Kalender von 2020 folgenden Eintrag von dir liest:
„Post und Pest unterscheiden sich nur in einem Buchstaben“
Uniformiert und uninformiert auch
edit: wenn du dich bei obenstehendem Satz mehrfach verschreibst, zweimal uninformiert da steht, dann uninormiert und uniformiert, dann uniformiert und uninformiert aber statt „auch“ „lauch“.
Und dann aus dem Känguru in meinem Kopf eine Giraffe auf dem Bildschirm wurde.
Was willst du mir sagen Gehirn?
Sidenote: Hier zu lesen ist wie nach Hause kommen…
Die verstehen mich!
…wenn du in weniger als einer Stunde Besuch bekommst, weder gewaschen noch angezogen bist, keine Brötchen gekauft hast und dir nun folgendes Szenario ausmalst:
„Hallo Freundin, schön, dass du da bist! Heute haben ich mal eine besondere Überraschung vorbereitet. Du bekommst eine Wohnungsführung! Ja, genau, die Wohnung, die du seit Jahren kennst. Aber heute zeige ich sie dir auf eine Weise, wie du sie noch nie gesehen hast!
Beginnen wir hier beim Schuhregal. Die Anordnung der Schuhe ist wild, frei und ungezwungen. Beinahe chaotisch, aber dennoch klar in ihrer Aussage. Immer bereit und offen für neue Abenteuer. Gehen wir weiter durch die Tür. Was du hier siehst, ist eine Tasche eines längst vergangenes Festivals. Sie erinnert voller Wehmut an diese Zeit, aber auch mit Hoffnung auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die Zeit wird zeigen, ob die Tasche so lang liegen bleibt oder zwischendurch verstaut werden wird. Wir kommen nun am Tisch der Erkenntnis vorbei. Auf ihm liegen Zeugnisse und Urkunden, Brotbüchsen und scheinbar zusammenhangloser Kleinkram. Doch der geübte Betrachter erkennt Verbindungen und kann die Geschichten erzählen, die all dies Kleinod vor dem ungeübten Auge verborgen hält.
Auf dem Weg nach oben passieren wir ein Stillleben. Nein, keine Erlebniskunst, wir benötigen keine Küchengeräte. Wir laufen bitte nur vorbei: Zwei Blumentöpfe one Blumen, nur nackte Erde, seit 2 Jahren wartend auf neues Leben…“
Ähm jaaa, ich sollte mich jetzt mal ins Bad begeben und zusehen, dass wenigstens ich sauber und vorzeigbar bin, wenn es in 45 Minuten klingelt