da ich beim letzten Mal so fantastisch unterstützt wurde (und mein Psychiater da eher nicht so gut drin ist) könnt ihr mich vielleicht auch diesmal unterstützen?!
Ich hab jetzt ca. 3 Monate Medikinet genommen (das anfangs auch sehr wild, bis ich hier von euch die Top-Tipps bekommen habe, dann war ich bei 30-20-0). Da ich aber ein extremes Problem mit dem morgens essen habe UND auch generell stressbedingt eher unregelmäßigen Mahlzeiten einnehme, hat mich die Einnahme von Medikinet sehr gestresst (die paar Nebenwirkungen wären ok gewesen).
Jetzt soll ich einen Tag pausieren und dann morgens mit 30 mg Elvanse beginnen und dann erhöhen, bis die Dosis passt.
Habt ihr weitere Tipps für mich?
Tagebuch führen ist geplant
trotzdem n bissle was Essen wäre wohl gut
Manche schreiben, sie nehmen hier auch eine zweite Dosis? Ich dachte es hält den Tag über?
Ich hab Elvanse immer als Einzeldosis genommen und bin damit ganz gut gefahren.
Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass wenn man Elvanse mit einem fettigen Frühstück (z.B. Joghurt oder Quark) zu sich nimmt, dass sich die Wirkdauer etwas verlängert. Aber ich weiß nicht ob das wirklich stimmt. Bei mir hatte ich kaum das gefühl, dass das einen Unterschied zu einem anderen Frühstück macht.
Was schon Sinn macht ist meiner Meinung nach gleich nach der Einnahme von Elvanse zu frühstücken, weil man dann oft einige Stunden, wenn Elvanse anfängt zu wirken, keinen Hunger mehr hat. Viele berichten auch davon, dass sie Essen nur noch sehr schwer runterkriegen. War bei mir erst bei 70mg so.
Sonst: Bei Eindosieren kein Koffein zu sich nehmen, falls möglich.
Also am besten auf Kaffee und Energy drinks verzichten. Wie es mit Cola aussieht weiß ich jetzt nicht genau, weil da ist ja auch Koffein drin eigentlich.
Zwar sagen die Hersteller bis zu 14 Stunden Wirkdauer, aber oftmals ist es deutlich weniger.
Mein Elvanse 50mg wirken 5-6Stunden
ich nehme 50-25-25 also off Topic und ich komme gut damit klar.
Vielleicht muss ich ich die Anfangsdosis nochmal anpassen, aber so bleibt es erstmal bis Januar.
Morgens trinke ich koffeinfreien Kaffee, nachdem mich koffeinhaltiger Kaffee einmal für Stunden ins Weltall geschossen hat
Zur Eindosierung sollte man möglichst erstmal keine Off Label Lösung wählen sondern Elvanse einmal täglich nehmen und entsprechend erhöhen.
Manche kommen mit Dosierungen unter 30 mg anfangs besser klar, sehr niedrige Dosierungen unter 20 mg können aber Probleme machen die man mit normalen Dosierungen nicht hat.
Kaffee anfangs weglassen und dann ausprobieren.
Ich habe auch letzte Woche wieder mit Elvanse angefangen.
Der erste Versuch Anfang des Jahres war in die Hose gegangen, weil ich dachte ich beginne mal mit ganz kleinen Dosierungen.
Und dachte dann - wenn ich die nicht vertrage würde ich höhere Dosierungen erst recht nicht vertragen.
ja danke für den Tipp
ich wusste zwar das off label eine der letzten Möglichkeiten sein sollten, aber ich war eher davon geflasht, das meine Ärztin das so locker gesehen hat und es mir verschrieben hat.
Wegen Suchtdruck bei Medikinet und Elvanse war ja auch hier Strattera im Gespräch. Ich habe die Ärztin gefragt und sie meinte, das würde sie bei mir gar nicht sehen das Medikament. Sie hätte es auch erst ein paar Mal verschrieben und es hätte nie die gewünschte Wirkung gebracht.
ich war einfach froh, das sie nicht gesagt hat, ich soll Medikinet neben Elvanse nehmen.
Ich werde auf mich aufpassen!