Hallo ihr Lieben,
ich (w, 44) bin neu hier und habe im Juni 2024 meine ADHS-Diagnose erhalten. Davor habe ich mich mehr oder weniger gut durchs Leben gehangelt und war mehrfach am Rande eines Burnouts.
Der Psychiater, der die Diagnose im Juni erstellt hat, konnte aufgrund der Entfernung keine medikamentöse Behandlung starten. Mit viel Glück habe ich aber sehr zeitnah einen Termin bei einer Psychiaterin in der Nähe bekommen (woran ich vorher lange Zeit gescheitert war).
Die Psychiaterin hat dann nochmal ergänzende Tests gemacht und die Diagnose entsprechend bestätigt. Nach entsprechenden Gesundheitsuntersuchungen (Blutwerte, EKG) hat sie mir nun in der vorletzten Woche Ritalin adult verordnet. Eigentlich startet sie mit Medikinet, aber da ich nicht frühstücke und auch sonst sehr unregelmäßig esse, hat sie von sich aus Ritalin vorgeschlagen.
Starten soll ich mit 10 mg morgens, ab der zweiten
Woche dann 20 mg morgens. Danach sollte erstmal nach 3 Wochen ein Termin zur Besprechung der Wirkungen/Nebenwirkungen erfolgen. Außerdem soll ich notieren, wie lange die Wirkung anhält, um zu schauen, ob/wann ich eine zweite Dosis am Tag benötige.
Nun zu meinem Problem. Den Termin zur Kontrolle habe ich bereits (Ende Oktober), und eigentlich sollte ich bereits am Freitag, also vorgestern, mit der ersten Kapsel Ritalin gestartet sein. Zwischen meinem Termin und dem Eindosierungsstart ist ein bisschen Abstand, weil ich Antibiotika nehmen musste und dazwischen ein bisschen Abstand sein sollte.
Nun bin ich aber pünktlich seit Freitag auch koch erkältet und habe daher meine erste Dosis Ritalin noch nicht genommen. Auch gestern und heute ging es mir noch nicht gut genug, um die Wirkungen und/oder Nebenwirkungen überhaupt richtig beurteilen zu können. Auch habe ich Angst meinen Körper mit den Medikamenten bei Erkältung zu stark zu belasten.
Nächstmöglicher Start wäre für mich nun erst der Dienstag, weil ich da im Home Office bin und gerne bei der ersten Dosis zu Hause wäre.
Aber wenn ich am Dienstag erst starte, habe ich nur eine Woche, bis wir in den Urlaub fliegen.
Da ich die Medikamente nicht mit in den Urlaub nehmen möchte, hätte ich also nach einer Woche mit 10 mg täglich erstmal eine Woche Pause. Und wenn ich dann wiederkomme, würde ich nicht direkt von 0 auf 20 mg gehen wollen, so dass ich dann erst wieder bei 10 mg starten würde. Zu meinem Termin wäre ich dann also erst bei 10
mg gelandet und hätte 20 mg noch gar nicht ausprobiert.
Die Frage ist: lohnt es sich dann überhaupt am Dienstag anzufangen und dann Pause zu machen? Wäre es dann nicht sinnvoller, erst nach dem
Urlaub zu starten und eine kontinuierliche Eindosierung zu haben und den Kontrolltermin zu verschieben? Wie fändet ihr es sinnvoller bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit einer unterbrochenen Eindosierung?
Liebe Grüße und ganz lieben Dank von Dragonfly!