Eindosierung Ritalin mit Unterbrechung oder lieber warten

Hallo ihr Lieben,

ich (w, 44) bin neu hier und habe im Juni 2024 meine ADHS-Diagnose erhalten. Davor habe ich mich mehr oder weniger gut durchs Leben gehangelt und war mehrfach am Rande eines Burnouts.

Der Psychiater, der die Diagnose im Juni erstellt hat, konnte aufgrund der Entfernung keine medikamentöse Behandlung starten. Mit viel Glück habe ich aber sehr zeitnah einen Termin bei einer Psychiaterin in der Nähe bekommen (woran ich vorher lange Zeit gescheitert war).

Die Psychiaterin hat dann nochmal ergänzende Tests gemacht und die Diagnose entsprechend bestätigt. Nach entsprechenden Gesundheitsuntersuchungen (Blutwerte, EKG) hat sie mir nun in der vorletzten Woche Ritalin adult verordnet. Eigentlich startet sie mit Medikinet, aber da ich nicht frühstücke und auch sonst sehr unregelmäßig esse, hat sie von sich aus Ritalin vorgeschlagen.

Starten soll ich mit 10 mg morgens, ab der zweiten
Woche dann 20 mg morgens. Danach sollte erstmal nach 3 Wochen ein Termin zur Besprechung der Wirkungen/Nebenwirkungen erfolgen. Außerdem soll ich notieren, wie lange die Wirkung anhält, um zu schauen, ob/wann ich eine zweite Dosis am Tag benötige.

Nun zu meinem Problem. Den Termin zur Kontrolle habe ich bereits (Ende Oktober), und eigentlich sollte ich bereits am Freitag, also vorgestern, mit der ersten Kapsel Ritalin gestartet sein. Zwischen meinem Termin und dem Eindosierungsstart ist ein bisschen Abstand, weil ich Antibiotika nehmen musste und dazwischen ein bisschen Abstand sein sollte.

Nun bin ich aber pünktlich seit Freitag auch koch erkältet und habe daher meine erste Dosis Ritalin noch nicht genommen. Auch gestern und heute ging es mir noch nicht gut genug, um die Wirkungen und/oder Nebenwirkungen überhaupt richtig beurteilen zu können. Auch habe ich Angst meinen Körper mit den Medikamenten bei Erkältung zu stark zu belasten.

Nächstmöglicher Start wäre für mich nun erst der Dienstag, weil ich da im Home Office bin und gerne bei der ersten Dosis zu Hause wäre.

Aber wenn ich am Dienstag erst starte, habe ich nur eine Woche, bis wir in den Urlaub fliegen.

Da ich die Medikamente nicht mit in den Urlaub nehmen möchte, hätte ich also nach einer Woche mit 10 mg täglich erstmal eine Woche Pause. Und wenn ich dann wiederkomme, würde ich nicht direkt von 0 auf 20 mg gehen wollen, so dass ich dann erst wieder bei 10 mg starten würde. Zu meinem Termin wäre ich dann also erst bei 10
mg gelandet und hätte 20 mg noch gar nicht ausprobiert.

Die Frage ist: lohnt es sich dann überhaupt am Dienstag anzufangen und dann Pause zu machen? Wäre es dann nicht sinnvoller, erst nach dem
Urlaub zu starten und eine kontinuierliche Eindosierung zu haben und den Kontrolltermin zu verschieben? Wie fändet ihr es sinnvoller bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit einer unterbrochenen Eindosierung?

Liebe Grüße und ganz lieben Dank von Dragonfly!

Hallo und herzlich willkommen,

warum möchtest du das Medikament nicht in deinem Urlaub nehmen? Wäre doch eine ideale Zeit, um die Wirkung zu beobachten?

Wohin geht es denn?

Aber wenn nicht, kannst du natürlich nach dem Urlaub mit 20 mg weitermachen, wenn du vorher eine ganze Woche bei 10 mg warst, da sehe ich eigentlich kein Problem. 20 mg ist immer noch eine kleine Dosis, Manche fangen damit an (auch wenn ich es nicht empfehle).

1 „Gefällt mir“

Hallo und danke für deine Antwort!

Also in den Urlaub möchte ich die Tabletten aus zwei Gründen nicht so gerne mitnehmen. Erstens habe ich Angst, dass ich wegen der Mitnahme der Medikamente Probleme bekommen könnte. Ist zwar total überspitzt und wahrscheinlich auch unrealistisch, aber ich will am Ende nicht irgendwo im Ausland in Untersuchungshaft landen, vor allem da ich bzw. wir mit unseren zwei Kindern unterwegs sind. Ich weiß, ist übertrieben, aber die Angst ist trotzdem da.

Zweite Sorge ist die, dass ich im Urlaub Nebenwirkungen haben könnte, die so stark sind, dass ich einen Arzt aufsuchen müsste.

Ansonsten bin ich ganz bei dir, und ein Urlaub ist eigentlich perfekt zum Eindosieren. Aber ich wäre dabei halt doch lieber zu Hause oder zumindest in einem Land, in dem ich die Sprache beherrsche.

Wir fahren nach Griechenland.

Also du meinst ich kann dann nach dem Urlaub einfach die 20 mg nehmen, auch wenn dazwischen eine Pause war? Bin halt generell eher ein bisschen ängstlich bei Medikamenten und würde am liebsten möglichst kleinschrittig starten bzw. aufdosieren. Aber kleiner als in 10er Schritten geht bei Ritalin ja auch leider nicht.

Eine Möglichkeit wäre ja auch:
Jetzt vor dem Urlaub zu starten. Wenn du eine Woche die 10mg kontinuierlich genommen hast (und dir Wirkung, Nebenwirkung, Wirkdauer, alles was anders ist, etc dokumentiert hast) kannst du ja die Wirkung schon einschätzen.
Wenn du nach der Urlaubspause Bedenken hast direkt mit 20mg weiter zu machen, könntest du ja auch z.B. 2-3 Tage ershmal 10mg weiter nehmen und dann erst die Erhöhungen machen.
Hast du eine Möglichkeit deine Ärztin kurz per Mail oder Telefon (evtl auch ausrichten lassen) zu erreichen? Dann könntest du ihr kurz die Situation und deinen Lösungsvorschlag schildern. Schaft einfach Vertrauen, dass du verantwortungsvoll mit der Medikation umgehst, mitdenkst und aber keinesfalls eigenmächtig Änderungen umsetzt, sondern rückmeldest und dir ein okay geben lässt.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

erstens ist übertrieben, wie du schon selbst schreibst. Nimm eine Rezeptkopie mit, oder wenn du ganz sicher gehen willst hol dir die Bestätigung vom Arzt mit Stempel vom Gesundheitsamt. Innerhalb Europas passiert aber eigentlich nichts.

Zweitens - Die Dosis 10 mg kennst du von vor dem Urlaub ja schon eine Woche lang. Wenn dann nichts passiert, wird in den Urlaubstagen auch nichts passieren, was einen Arztbesuch nötig macht. Die Steigerung auf 20 mg machst du dann eben erst, wenn du wieder zu Hause bist.

Aber ist eigentlich auch gleichgültig. Wenn du im Urlaub absetzt und vorher schon eine Woche 10 mg hattest, kannst du danach auch mit 20 mg weitermachen.

Oder wie Einfach Ich schreibt, zwei Tage 10 mg und dann 20 mg.

2 „Gefällt mir“

Du solltest das BTM Rezept in Kopie mit Stempel von der Apotheke holen und ich fülle das aus Formular Reisen Schengenraum (EU) lasse das vom verschreibenden Arzt stempeln und dann passiert nichts auch ohne das Gesundheitsamt.

Ins Nicht Eu Land kann weitreichende Konsequenzen mit sich bringen da würde ich auch überlegen, ob es sich lohnen würde

2 „Gefällt mir“

Danke für eure Antworten Falschparker, Einfach_Ich und Kathy! Ihr habt mir damit auf jeden Fall schonmal geholfen.

Ich werde morgen nun einfach mit den 10 mg starten und erstmal ein paar Tage abwarten, wie ich reagiere. Sollte ich es gut vertragen und es mir damit besser gehen, dann lasse ich mir das Formular abstempeln und entscheide einfach spontan, ob die Tabletten mit in den Urlaub kommen, oder nicht.

Und falls die Tabletten nicht mitkommen sollten, dann starte ich die ersten drei Tage nach dem Urlaub wieder mit 10 mg und gehe dann erst auf 20 mg hoch.

Danke auch für den Tipp, die Ärztin mit ins Boot zu holen und das OK von ihr einzuholen. Das werde ich machen. Unbewusst hatte mir das glaube ich auch ein bisschen Bauchschmerzen gemacht, einfach von ihrem Schema abzuweichen. Zumal ich den Urlaub beim letzten Termin gar nicht thematisiert hatte, weil mein ADHS-Kopf das einfach total vergessen hat. :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich, ob das Bedürnis AUSZUSETZEN, eine Zweit oder Dritt Dosis zu brauchen, andere Dosierungen oder Kombination-> einfach in die Praxis und ansprechen, daß es so nicht funktioniert, du eine Lösung für das Problem X benötigst, eine andere Lösung für Y oder anderes => das ist wichtig, richtig und hat etwas mit Zusammenarbeit und Vertrauen zu tun und egal ob das die Praxis nervt, denn gute Ärzte und Praxen haben Verständnis, sind interessiert sowas zu klären und brauchst du mehr Zeit für Schritte, dann auch dir diese Zeit einzuräumen

  • wir sind keine Roboter, Schränke und reagieren so unterschiedlich.
    Schönen Urlaub dir

Kann mich nicht erinnern irgendwo mal gesehen zu haben, das einer wegen Nebenwirkungen in der Eindosierung direkt einen Arzt aufsuchen musste.

Die Nebenwirkungen gehen in ja auch der Regel nach abklingen der Wirkung nach und nach vorbei.

Du kannst dich ja auch hier jeder Zeit melden wenn irgendwas an Fragen auftritt, bist somit ja nicht ganz alleine damit.

1 „Gefällt mir“

Oha, ich fahre nächste Woche in den Urlaub (auch EU) und bin nicht mal auf die Idee gekommen, dass es mit den Medikamenten ein Problem geben könnte :flushed: Hab gerade gegoogelt und es stimmt natürlich. Und wenn ich das lese, wünschte ich, ich hätte es einfach niemals erfahren:

Nur zur Sicherheit so einen Aufwand betreiben, da sträubt sich alles in mir. Ich werde die Tabletten abgezählt einfach mitnehmen - No risk no Fun. Mehr als wegnehmen werden sie sie ja wohl nicht. Meine Kinder sehe ich dabei eher als schützenden Faktor, da wird doch jeder Sicherheitsbeamter weich - boa, was stimmt nicht mit mir?!

Wurde denn hier schon mal jemand auf die Tabletten angesprochen?

Ich ergänze mal noch diese Website: Medikamente - ADS-Mainz
@Dragonfly du hast dich ja sicher mit den Hauptnebenwirkungen in den ersten Wochen bis Monaten schon etwas beschäftigt. Die Seite beinhaltet auch ein paar Tipps, wie man denen begegnen kann. Vielleicht kannst du für die Urlaubswoche vorsorgen und planen, wie du das dort umsetzen kannst, falls Nebenwirkungen auftreten. Dann müsstest du nicht mit Nebenwirkungen im Urlaub dich erst orientieren.

1 „Gefällt mir“

Definitiv in Originalverpackung mitnehmen! Und Rezept würde ich auch mitbehmen.

1 „Gefällt mir“

Keine Angst, sehr wahrscheinlich wird nichts passieren.

1 „Gefällt mir“

Check, nichts passiert. Die Dinge, über die man sich vorher Sorgen macht, sind am Ende ja oft gar kein Problem. Töchterchen hat dafür das Hotelrestaurant zusammen geschrien als wir angekommen sind… Wir wurden sofort gefragt, ob sie ADHS hat - nicht schlecht. Gäste des Monats werden wir aber leider nicht mehr.

@Dragonfly, wie ist es eigentlich bei dir gelaufen?

2 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,

ganz ganz lieben Dank an euch alle für eure Antworten und all eure Tipps! Bitte entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder melde! Ich hatte einfach zuviel gleichzeitig im Kopf. :persevere: Bei mir hat leider eine Erkältung die nächste gejagt. :face_with_thermometer: Da ich einordnen können möchte, ob die Kopfschmerzen nun vom Ritalin oder von den verstopften Nebenhöhlen kommen, habe ich den Eindosierungsstart weiter verschoben. Leider habe ich es total verpeilt, meine Ärztin vorab zu informieren, weil es mir mit Erkältung plus Vorurlaubsstress plus Action bei den Kids in der Schulwoche vor den Ferien plus eigenem Arbeitsstress einfach zu viel war. :crazy_face: Habe nun daher auch kein Ritalin mit in den Urlaub genommen.

Bin froh, dass es bei dir @Sukuwomo gut und ohne Probleme geklappt hat. :+1: Gleichzeitig tut es mir leid, falls ich dich mit meiner Frage irgendwie verunsichert habe. :see_no_evil: Zum Glück ja unnötig und es gab bei dir kein Problem und bei mir hat es sich ja eh erübrigt.

Bei mir steht der Start nun nach dem Urlaub an. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, das Chaos in meinem Kopf wird sich mit Ritalin endlich lichten.

Und danke an @Einfach_Ich für den Link zu der Webseite bzgl. der Nebenwirkungen. Sehr interessant! Ich denke, das wird mir sicher helfen, eventuelle Nebenwirkungen besser einzuordnen und ihnen besser zu begegnen.

Liebe Grüße von Dragonfly :hugs:

1 „Gefällt mir“