Eindosierung Stimmungsschwankungen

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Aufnahme im Forum!
Mein Kind, 9 Jahre, bekommt seit 2 Tagen Equasym 10 mg. ADHS Symptomatik ist vorwiegend in der Schule deutlich und betrifft mehr Aufmerksamkeit und Impulsivität als Hyperaktivität.
Seit der Einnahme sehen wir starke Stimmungsschwankungen, vorwiegend Traurigkeit und Ängste, immer mal für ca 15-30 Minuten. Dann legt es sich, aber vor allem die irrationalen Ängste machen mir Sorgen.
Ist das im Rahmen der Eindosierung? Hat jemand auch sowas beobachtet und legt sich das?
Schon mal ganz lieben Dank und Grüße

Ich würde nicht zu lange warten und den Arzt ansprechen.
Mein Sohn hat Medikinet bekommen und wurde ängstlicher davon. Abends hatte er unregelmäßig eine unbestimmte Angst. Er konnte nicht erklären warum und vor was genau.
Erst als wir das Medikament gewechselt haben, aus anderen Gründe, war die Angst weg.

Vielen Dank für die Antwort! Das klingt ja nicht so schön. Es ist heute erst der dritte Tag Equasym. Ich warte heute ab, aber wenn es wieder so ist, werde ich die Praxis kontaktieren. Ich weiß von anderen Medikamenten, dass sich Nebenwirkungen auch verflüchtigen können. Daher möchte ich dem Ganzen auch Zeit geben.
Aber gleichzeitig mache ich mir Sorgen…

Hallöchen und Herzlich Willkommen hier :blush:

Notier mal bitte Einnahme Zeit und wann danach wie lange diese Problematik auftritt .

Hallo, vielen Dank! Ja, ich schreibe es genau auf. Heute war bislang ein guter Tag :+1: Also hoffe ich, dass es sich einspielt. Wenn ich ehrlich bin, mache ich mir ziemliche Sorgen, ob es wirklich die richtige Entscheidung war, ein Medikament zu geben. Es ist so ein Grenzfall, das macht es nicht leichter.
LG :blossom:

Ihr könnte es ja jeder Zeit wieder absetzen wenn es doch nicht die passende Lösung ist.

Für mich klingt es nach Rebound.

Wann nimmt er welches Medikament und wann treten die Nebenwirkungen auf?

Edit: Equasim 10 mg - wahrscheinlich morgens.

Und die Ängste kommen und gehen die ganze Zeit oder wann?

Hallo, danke für die Antworten! :blush:
Ich muss mich ergänzen, er nimmt Equasym retard 10 mg morgens mit viel Frühstück und soll in ein paar Tagen steigern auf 20mg.
Die Stimmungsschwankungen sind seit gestern weg! Darüber bin ich natürlich sehr froh. Einschlafen ist verzögert, aber das war vorher auch nicht toll ind noch sind Ferien.
Ich bin etwas zuversichtlicher, danke für die Hilfe!!

Ja, man kann es wieder absetzen, das sage ich mir auch, aber wie sind da die Erfahrungen?
Ich habe so die Idee, zum Beispiel mit Neurofeedback zu arbeiten und dann in einer Ferienphase mit dem Medi zurück zu fahren.
Naja, wahrscheinlich denke ich zu weit voraus…
Liebe Grüße an euch :blossom:

Das mit neurofeedback ist eine gute Idee. Da könnt ihr auch noch mal den Unterschied mit oder ohne Medikation sehen . Wir hatten dass damals beim Neurofeedback ausgetestet .

Das klingt ja gut. Habt ihr dann beim Neurofeedback mal das Medi weggelassen? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Und konntet ihr einen Erfolg durch Neurofeedback erreichen?
LG

Ich habe mal die Medikation weggelassen und normale Dosis und einmal den Tag der Aufdosierung.
Die Ergotherapeutin war damals sehr flexibel , so das wir auch mal einen Termin direkt im rebound nach der Arbeit und mal in voller Wirkung vor der Arbeit neuroffeedback gemacht haben.
Es war für mich sehr aufschlussreich im Sinne von Selbsteinschätzung.
Im laufe der Therapie merkte ich Verbesserung, die ich sonst nicht wahrgenommen hätte.
Ist schon ein paar Jahre her und ich werde mich mal drum kümmern , ob ich nicht noch einen Durchlauf bekommen kann .

Vielen Dank für die Erklärung, das klingt sehr effektiv. Hier sieht es mit Therapieplätzen leider katastrophal aus. Man kommt noch nicht mal auf eine Warteliste. Ich muss mich informieren, was ich zu Hause noch tun kann…