Hallo zusammen,
wenn ihr Bock drauf habt, mir die zu geben, würde mich eure Einschätzung sehr interessieren - meine eigentlichen Fragen sind am Ende des Beitrags fett markiert:
Ich bin noch am Eindosieren von Elvanse und habe von meinem Arzt das Okay, höher zu gehen oder an Tagen, an denen es nicht ausreichend wirkt, auch spontan Attentin dazu zu nehmen.
Bei 20 und 30 mg (und auch niedrigeren und Zwischendosen) Elvanse hatte ich schon eine positive Wirkung - also deutlich mehr innere Ruhe, weniger Trigger-Responsivität, mehr körperliche und mentale Energie - aber leider weiterhin sehr starke Konzentrationsprobleme und „Nebel im Kopf“.
Da ich in letzter Zeit (bei 30 mg Elvanse) außerdem vermehrt den Drang danach hatte, mich zusätzlich mit Koffein zu pushen (hatte ich anfangs ganz weggelassen), versuche ich gerade, nochmal zu steigern.
Ich habe jetzt einige Tage lang sowohl 30 mg Elvanse + 1,25 mg Attentin als auch 40 mg Elvanse ohne zusätzliches Attentin als auch 35 mg Elvanse + 1,25 mg Attentin probiert und kann nicht ganz einordnen, was da passiert:
Elvanse habe ich immer gegen 10 Uhr eingenommen.
In den ersten 2 Stunden habe ich kaum/keinen Effekt wahrgenommen, bei 30 und 35 mg Elvanse hatte ich außerdem das Gefühl, noch Koffein zusätzlich zu brauchen, weswegen ich dann gegen Mittag Attentin „nachgelegt“ habe.
Etwa 2 1/2 bis 3 Stunden nach der Elvanse-Einnahme/30 Min nach Attentin habe ich einen leichten körperlichen und mentalen Push gespürt, ab 4 Stunden nach der Einnahme hat ein totales körperliches und psychisches Tief eingesetzt. Ich bin einfach richtig down und unzufrieden und müde, aber kann es gar nicht an irgendwas festmachen. Es könnte eventuell auch mit Nahrungsaufnahme zusammenhängen - ich habe immer etwa 30 Minuten vor diesem Tief meine erste Mahlzeit zu mir genommen.
(Die früher oder zusammen mit Elvanse einzunehmen ist keine Option.)
Gestern (40 mg Elvanse) hatte ich trotz des Tiefs keinen Drang danach, Koffein zu mir zu nehmen, war dann aber echt bis abends komplett fertig und zu überhaupt nichts mehr zu gebrauchen. Heute (35 mg Elvanse, weil ich dachte, dass die 40 mg gestern vielleicht doch etwas too much waren) habe ich dann eben ein bisschen Koffein zu mir genommen. Jetzt bin ich körperlich nicht mehr so platt, aber habe immer noch dieses seltsame Stimmungstief.
Ich habe während des Tiefs keinen Hunger, eigentlich nicht mal Appetit, habe ja kurz vorher gegessen, aber irgendwie das Bedürfnis danach, irgendwas mit Zucker, am besten Schokolade zu essen/trinken.
Ich weiß, dass es besser wäre, mehrere Tage bei einer Dosis zu bleiben und auch auf Koffein zu verzichten, aber ich muss ja auch irgendwie durch den Tag kommen.
Was jetzt jedenfalls meine Frage an euch ist: Würdet ihr an meiner Stelle eher nochmal steigern oder jetzt dabei bleiben und es „aussitzen“? Oder nochmal runterdosieren?
Ich glaube eigentlich, dass eine höhere Dosis besser wäre, weil ich z.B. gestern, mit 40 mg Elvanse, immerhin nicht das Gefühl hatte, noch Koffein zu brauchen, bei niedrigeren Dosen aber schon. Dass es mir ab dem Moment, in dem eigentlich der Wirkungspeak zu erwarten ist, schlechter geht, lässt mich aber eher darauf schließen, dass eine niedrigere Dosis besser wäre?
Dann frage ich mich aber, warum es mir dann nicht z.B. 1 Stunde später wieder deutlich besser geht, wenn ja wieder etwas abgebaut ist?
Warum können Körper nicht einfach so 'ne Statusanzeige haben, auf der steht, was sie brauchen?
Sorry für den langen Post und danke fürs Durchlesen!