Hallo,
Ich bin männlich 29 und bei mir wurde ADHS schon als Kind diagnostiziert behandelt wurde es jedoch nicht.
Vor 2 Jahren habe ich mich für eine Behandlung entschieden.
Ich kam mit Medikinet Retard 10/15/ mg am Tag eig. ganz gut zurecht. Auch wenn ich bis heute glaube dass ich nicht ideal eingestellt war. Ich habe auch oft die 10mg ohne Frühstück eingenommen damit kam ich auch gut klar.
Vor ein paar Monaten habe ich auf Elvanse gewechselt weil ich es mal probieren wollte.
An sich hilft es mir entspannter zu sein und vor allem gegen Ängste.
Aber aus dem Rest werde ich nicht schlau.
Eig. sollte Medikinet 10mg in etwa 10mg Elvanse entsprechen oder?
Zumindest habe ich das öfter so gelesen.
Mittlerweile bin ich jedoch bei 50mg Dosierung angelangt. Und langsam habe ich das Gefühl dass es mir zu viel ist.
Teilweise kommt mir alles zu schnell und ich habe zu viele Gedanken im Kopf.
Aber der Antrieb ist immer noch relativ schlecht ich mache weitaus weniger als zu MPH Zeiten. Und ständig diese extreme lust irgendwas zu machen was Spaß macht.
Ich verschiebe nur noch es fühlt sich fast an wie vor der Medikation.
Manchmal frage ich mich ob Elvanse überhaupt Dopamin ausschüttet.
Der größte Vorteil gegenüber MPH ist für mich vor allem dass ich nerviges Grübeln sehr schnell unterbinden kann und das war für mich schon sehr belastend fast zwanghaft früher.
Deswegen würde ich auch ungern schon wieder zu MPH wechseln.
Aber vor allem der fehlende Antrieb ist für mich ein Problem. Letztens habe ich Probeweise mal einen Tag mit MPH 5/5 mg probiert und habe meine ganze Wohnung an einem Tag geputzt was ich schon Wochen vorhatte.
Wie seht ihr das?