Elvanse irgendwie schwach?

Hallo,

Ich bin männlich 29 und bei mir wurde ADHS schon als Kind diagnostiziert behandelt wurde es jedoch nicht.
Vor 2 Jahren habe ich mich für eine Behandlung entschieden.
Ich kam mit Medikinet Retard 10/15/ mg am Tag eig. ganz gut zurecht. Auch wenn ich bis heute glaube dass ich nicht ideal eingestellt war. Ich habe auch oft die 10mg ohne Frühstück eingenommen damit kam ich auch gut klar.

Vor ein paar Monaten habe ich auf Elvanse gewechselt weil ich es mal probieren wollte.
An sich hilft es mir entspannter zu sein und vor allem gegen Ängste.
Aber aus dem Rest werde ich nicht schlau.
Eig. sollte Medikinet 10mg in etwa 10mg Elvanse entsprechen oder?
Zumindest habe ich das öfter so gelesen.

Mittlerweile bin ich jedoch bei 50mg Dosierung angelangt. Und langsam habe ich das Gefühl dass es mir zu viel ist.
Teilweise kommt mir alles zu schnell und ich habe zu viele Gedanken im Kopf.

Aber der Antrieb ist immer noch relativ schlecht ich mache weitaus weniger als zu MPH Zeiten. Und ständig diese extreme lust irgendwas zu machen was Spaß macht.
Ich verschiebe nur noch es fühlt sich fast an wie vor der Medikation.
Manchmal frage ich mich ob Elvanse überhaupt Dopamin ausschüttet.

Der größte Vorteil gegenüber MPH ist für mich vor allem dass ich nerviges Grübeln sehr schnell unterbinden kann und das war für mich schon sehr belastend fast zwanghaft früher.

Deswegen würde ich auch ungern schon wieder zu MPH wechseln.

Aber vor allem der fehlende Antrieb ist für mich ein Problem. Letztens habe ich Probeweise mal einen Tag mit MPH 5/5 mg probiert und habe meine ganze Wohnung an einem Tag geputzt was ich schon Wochen vorhatte.

Wie seht ihr das?

Das ist schwierig einzuschätzen.

Ganz so einfach ist es glaube ich nicht MPH in LDX umzurechnen. LDX wird ja erst in Dexamphetamin metabolisiert. Bei 40 mg bleiben nur can 10 mg übrig.

Also lass dich mal von den Zahlen nicht so einschüchtern. Wenn Du keine besonderen Nebenwirkungen hast dann könntest du durchaus mal versuchen noch mehr zu nehmen.

Eigentlich sollte man in der Eindosierung alle möglichen Dosierungen testen, außer natürlich du merkst irgendwann dass mehr nicht ratsam wäre.

Mit MPH konnte ich übrigens auch gut aufräumen. Aber nur weil ich so nervös war und schlecht am Computer arbeiten konnte. War also für mich nicht positiv.

1 „Gefällt mir“

Moin und herzlich Willkommen @Onix

Die wesentlichen Unterschiede von Elvanse zu Medikinet sind, vom Wirkstoff einmal abgesehen, folgende:

Medikinet (im folgenden als MPH (Wirkstoff Methylphenidat) bezeichnet) ist im Verhältnis zu Elvanse (im folgenden als LDX (Lysdexamfetamin) bezeichnet) ein relativ kurz wirkendes Präparat.

Heißt: MPH hat eine durchschnittliche Wirkdauer von 4 bis 6h (abhängig vom individuellen Metabolismus) und ist somit für mehrere Einnahmen am Tag ausgelegt. Wobei hier mindestens zwei Einnahmen vorgesehen sind, oftmals sogar 3 +.

Elvanse hat eine Zulassung für eine einmalige Einnahme pro Tag, soll demnach (auch hier wieder abhängig vom individuellen Metabolismus) theoretisch über den ganzen Tag (8-12h etwa) wirken.

Warum die großen Zeitspannen?
Jeder Metabolismus ist hochgradig individuell und wird somit vom „klinischen idealen durchschnitt“ sehr wahrscheinlich abweichen :wink:

Nächster Punkt ist, dass LDX deutlich subtiler als MPH wirkt.
Wer einen „Kick“ / „Schalter“ wie bei MPH braucht / will, wird mit LDX nicht glücklich werden.

Ich persönlich empfinde das subtile von LDX als absolut angenehm, kam mit MPH absolut nicht klar. Auch das ist individuell.

Des weiteren hat LDX in durchschnitt geringere und nicht so krasse Nebenwirkungen als MPH.

Hier möchte ich insbesondere das Thema Appetitkiller anführen, wofür MPH berüchtigt ist.

Ja, kann auch bei LDX auftreten, aber im schnitt eher nicht so stark.
Auch hier wieder abhängig vom Individuum.

MPH KANN einen besseren Antrieb als LDX haben.
Hängt aber auch gerne mit dem Thema zusammen, um was es geht.

Wenn du es beispielsweise hasst, deine Steuererklärung zu machen und dich stattdessen lieber einer Wurzelbehandlung unterziehst, wirst du dich vermutlich auch nicht mit MPH Freude strahlend hinsetzen und den kram erledigen.

Das von dir beschriebene mit den 50mg kann durchaus etwas zu viel sein.

Nun meine Frage:

Wie nimmst du das LDX ein?
Verzichtest du komplett auf Koffein (Kaffee / Energydrinks usw.)?

Zudem ist es wichtig (egal welches Präparat) ausreichend zu trinken.

Wenn ich tagsüber nicht genug trinke, ist die Wirkung auch deutlich eingeschränkter.

Zudem können Dinge wie sonstige Sorgen, Schlafmangel usw. ebenfalls negativ rein spielen.

Eine gesunde Schlafhygiene ist hier ebenfalls zu beachten.
Die kann wahre Wunder wirken.

Dass du MPH Retardiert ohne Frühstück nehmen kannst möchte ich jetzt aus eigener, sehr negativer Erfahrung erstmal mit Vorsicht behandeln.
Selbst wenn es sich dabei um 10mg handelt…

Im Endeffekt wird, ohne Einnahme mit Nahrung, der Wirkstoff eben nicht wie gewünscht, Zeitverzögert freigesetzt, sondern alles auf einmal.

Alles Fehler, die ich damals selbst gemacht hatte und die entsprechende Quittung dafür bekam.

Daher, bitte Vorsicht mit solchen Aussagen.

3 „Gefällt mir“