Meinte mein Arzt zu mir ist aber wahrscheinlich fuer gesunde Menschen irrelevant. Bei Personen mit einem schwachen Immunsystem waere dies jedoch möglicherweise problematisch wenn das Wasser bei Raumtemperatur gelagert wird. Dies kanndann zu einer starken Vermehrung von Legionellen führen. Deshalb sollte man auch Stagnationswasser eher vermeiden weil es ein mögliches Gesundheitsrisiko darstellt.
Ich bewahre es im abgekochten Schraubglas im Kühlschrank auf. Ich glaub, da passiert so schnell nix.
Ja klar, muss natürlich abgedeckt werden und sollte nicht offen rumstehen.
Vielen Dank für deinen Beitrag. Für mich total aufschlussreich und interessant. Und du hast dir da echt Mühe gemacht, sogar geprüft was der Hersteller dazu sagt…
Was mich jetzt noch interessieren würde : Was hat es mit der Wassermenge auf sich?
Hintergrund ist, dass ich gern morgen meine 50er Elvanse teilen muss, aber nur 5ml (bzw 6ml) Spritzen hier habe.
Hast du dazu eine Empfehlung für mich?
Vielen Dank vorab und viele liebe Grüße,
Cora
Hallo Cora,
das ist eigentlich egal. Du kannst genauso 50 mg in 5ml auflösen. Wie viele Spritzen hast du denn und wie viel mg möchtest du nehmen?
Ich hatte 30 mg in 30ml aufgelöst. Hauptsache das Verhältnis stimmt.
Hab immer nochmal ein bisschen Luft in die Spritze aspiriert bevor ich was raus habe - dann kann man es nochmal Schütteln.
Ah ja, sehr gut… Ich will 50mg nur ganz schnöde auf 2 Portionen verteilen und hab eine Klinikpackung Spritzen…
Nimm zwei kleinere leere Gläser. Dann 10 ml Wasser in ein Glas. Pulver aus der Kapsel rein und umrühren. 5 ml abziehen mit einer Spritze und in den Kühlschrank für den nächsten Tag.
Den Rest trinken
Mealprep
Also ich mach das so hab eine 30ml Glasflasche gekauft gibt es auf Ebay oder in der Apotheke (Apothekerflasche 30ml Din 18)
Dann hab ich von einem Teelicht das Metallteil genommen und da eine Spitze reingefaltet sodass man restlichen Wasser leicht wieder zurückkippen kann und den Boden mit dem Finger nach unten gewölbt.
- 5x5 ml Wasser füll ich in die Glasflasche
- Dann öffne ich die Kapsel leere Elvanse rein
- Schüttel paar Sekunden die Glasflasche
- Leere nun so 12-13ml von der Glasflasche in das Teelicht rein.
- Entnehme mit der Spritze die gewünschte Menge (1ml = 2mg)
- Leere den Rest vom Teelicht wieder in die Glasflasche rein.
So funktioniert es für mich optimal. Lg
Ich habe inzwischen Mini Marneladengläschen entdeckt, die genau 30ml fassen, bis kurz unter die Schraubrillen.
Da brauche ich nicht mehr groß abmessen vorher, schütte 30mg Kapsel rein.
Mit Sprize kleine Menge aufziehen, wieder rein spritzen und: umgerührt ist es.
Dann entnehmen. Zuschrauben. So kann man sich auch eine Dosis für unterwegs abfüllen.
Weißt du wie lange ich ein Glas ungekühlt aufheben kann? Bin demnächst geschäftlich unterwegs und habe keine Kühlmöglichkeit im Hotel.
Dachte da an morgens zubereiten für die erste Dosis. Dann ungekühlt bis 15 Uhr lagern und die zweite Dosis entnehmen. Am nächsten Tag dann das selbe Spiel.
Klar, also ich habe immer einen Rest für den nächsten Tag… zwei Tage gehen auch. Ich kühle es nie… Aber keine Ahnung, woran man merken würde, dass irgendwas schlecht geworden ist…
Am Sichersten ist wohl abgekochtes und abgekühltes Wasser…
Okay, dann ist es vielleicht weniger ein Thema der nachlassenden Wirkung vom Medikament sondern eher ein Thema der Hygiene/Gesundheit.
Für abgekochtes Wasser werde ich wohl zu faul sein .
Bin ich auch…
Also, das Wasser kann man ewig stehen lassen. Weiß nur nicht, was mit dem Elvanse passiert. Aber am nicht abkochen wird nix scheitern.
Hey und wie lange hält sich die aufgebrochene Kapsel in der Spritze ?