ich bin neu und habe schon viel hier gelesen. Leider habe ich nicht das passende gefunden, deshalb eröffne ich ein neues Thema.
Bei mir (39) wurde im September ADHS diagnostiziert, am Donnerstag wurde mir Elvanse verschrieben. Ich sollte für 2 Wochen die 30mg nehmen und mich dann bei rückmelden, wie es läuft. Dann würden wir auf 50 oder 60 gehen.
Von dem wöchentlich erhöhen hält er nicht sehr viel, ist aber auch kein ADHS-Spezialist.
Aber zum eigentlichen:
Ich habe dann gestern die erste Elvanse 30mg genommen, und ausser Nebenwirkungen merke ich nichts. Ich hatte extrem Durst, Kopfschmerzen und unfassbar müde und platt. Ich war letzte Woche aber auch erkältet.
Heute war es etwas besser, aber immer noch Kopfschmerzen und müde. Ich habe aber die nächste Woche extrem viel beruflich zu tun und anhaltende Kopfschmerzen und diese Müdigkeit wären der Horror.
Kann es sein, dass ich sonst so gar keine Wirkung spüre und es auf jeden Fall unterdosiert ist? Bin ich einfach zu ungeduldig?
Ich habe auch gelesen, dass der Zyklus eine Rolle spielt. Leider kann ich diesen nicht mehr tracken und habe so keine Ahnung wo ich da grade stehe.
Danke schonmal für Eure Antworten und einen schönen Abend noch.
Ich antworte da mal aus meiner Erfahrung.
Also 1. braucht es 3-5 Tage, bis das Elvanse einen Spiegel aufgebaut hat.
Die erste Woche war für mich auch super ätzend.
Und ich war auch ungeduldig.
Also ich hab schon direkt gespürt, dass es im Kopf ruhiger wurde. Aber die Nebenwirkungen waren mir zu heftig. Vor allem diese depressive Verstimmung jeden Abend.
Ich hab das dann 3 Tage mit höherer Dosis versucht und das war für die Stimmung deutlich besser. Ich war aber dann schon zu aufgekratzt und das Herzrasen fand ich auch eher semi.
Bin dann wieder zurück zur ursprünglichen Dosis und hab nach ein paar Tagen festgestellt, dass ich mich „normal“ fühle. Also, wie ich nur im Kopf ruhig und konzentrierter.
Mittlerweile bin ich 10mg höher also bei 40mg und mir geht’s sehr gut damit.
Lange Rede kurzer Sinn: Hab Geduld und gib Elva ne Chance😉
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Ich hatte gehofft, dass man zumindest ein bisschen was merkt.
Aber dann versuche ich mal weiter geduldig zu sein.
Mir geht’s gerade ein bisschen ähnlich und ich glaube tatsächlich, dass das mit dem Zyklus zusammen hängen kann!
Ich habe von 60mg Ritalin auf 50mg Elvanse gewechselt, nehme Elvanse seit 4 Tagen und habe auch seit 4 Tagen meine Periode (gutes Timing ).
Ich hab viel recherchiert und ganz viele Frauen berichten, dass sie vor und während der Periode eine höhere Dosis brauchen. Also warte ich jetzt erstmal die Woche ab.
Und selbst wenns nicht daran liegt, kann es sein, dass man einfach ein paar Tage oder vl. sogar Wochen braucht, um wirklich zu sagen wie es wirkt und ob eine Erhöhung notwendig ist.
Versuchen wir mal geduldig zu sein
So, heute ist Tag 6 und ich bin unfassbar müde.
Jeder Tag ist einfach nur mega anstrengend, was echt scheisse ist, da ich viel Auto fahre. Ich komme nach Hause und möchte sofort schlafen.
Wirkung bisher NULL.
Jetzt überlege ich am Wochenende zu erhöhen (falls es an einer Unterdosierung liegt, da bin ich mir auch total unsicher).
Hat jemand Erfahrungen, in welchen Schritten man erhöhen sollte? 10mg oder doch erst 5mg?
Mein Arzt würde nach zwei Wochen von 30 auf 60, das ist mir doch etwas zu doll.
Die Fachinfo sagt: Erhöhung um 10 oder 20 mg wöchentlich.
Vielleicht sollte Dein Arzt die mal lesen, statt allein kraft seiner Wassersuppe von wöchentlicher Erhöhung nicht viel zu halten und eine Erhöhung von 30 mg auf 60 mg nach zwei Wochen zu verordnen.
Bei der Vorgehensweise Deines Arztes hast du sehr gute Chancen, „Deine“ wirksame Dosis zu überspringen und Elvanse vorschnell als unwirksam „auszusortieren“.
Mir fehlen hier allerdings ein paar Basics, um die Wirkung beurteilen zu können:
-Isst und trinkst Du ausreichend und regelmäßig?
-Trinkst Du koffeinhaltige Getränke?
-Nimmst du noch andere Medikamente?
-Wie reagierst du sonst auf Medikamente - eher sensibel, eher normal, eher wenig?
Lieben Dank für deine Rückmeldung.
Mein Arzt ist sehr alt und nicht unbedingt vom Fach. Allerdings war ich froh, dass ich überhaupt jemanden gefunden habe, der mir etwas verschreibt.
Zu deinen Fragen:
Essen und trinken regelmäßig und gesund (inkl. tracken)
Kein Koffein seit der ersten Einnahme
Keine anderen Medis
Kann ich nicht sagen, da ich gefühlt nie etwas nehme sonst.
Ich merke sonst gar keine Effekte, weder positiv noch, dass die ADHS-Symptome schlimmer werden.
Deshalb vermute ich eigentlich ja eher Unterdosierung…
Man, ist das kompliziert alles.
Ja, das war auch so mein Gedanke, ob ich Samstag mal 10mg hoch gehen soll.
Vielleicht achtest du auch gerade zu viel darauf nicht drauf warten, mach dein Ding und dann lieber Abends mal eine Rückschau auf dein Tagewerk.
Diese Müdigkeit, da scheint ja doch etwas zu passieren, wenn du das sonst, bei gleicher Belastung, nicht hattest
Hier fällt oft das Wort subtil, Elvanse macht ihr Ding und du bekommst es nicht wirklich mit. Der Rest liegt bei dir
Aber es lohnt sich, bleib dran, vielleicht magst du auch für dich hier ein Tagebuch eröffnen, oder mit der Eindosierungstabelle arbeiten.
Dann hättest du einen Überblick mit der Zeit, über die guten & beschwerlichen Tage. Mir hilft das persönlich sehr, auch zu sehen, wo ich her komme und wie weit ich es in den paar Monaten geschafft habe
Ich versuche gar nicht drauf zu achten.
Ich mache alles wie sonst auch.
Aber arbeiten und lernen fällt mir gefühlt noch schwerer. Bzw. lernen ist unmöglich aufgrund der Müdigkeit. Dadurch bin ich auch gereizter und impulsiver. Und ich kann keinen klaren Gedanken fassen…
Tagebuch führe ich seit dem ersten Tag schon.
Und natürlich möchte ich dran bleiben, aber ich bin viel unterwegs und das so müde… das ist halt echt ziemlicher Mist. Ich muss nächste Woche Donnerstag Abend drei Stunden fahren, da hab ich echt sorge vor.
Aber trotzdem danke für deine schnellen Antworten.
Ist vielleicht eine steile These, aber ich hatte bei mir das Gefühl, dass sich meine Schlafqualität durch Elvanse am Anfang enorm verschlechtert hat - in den ersten Tagen stand ich stellenweise total neben mir.
Das könnte möglicherweise auch (zusätzlich) die Wirksamkeit von Elvanse beeinflussen.
Oben hats auch schon jemand geschrieben: Mein Wasserbedarf ist scheinbar mit Elvanse höher. Wenn ich so trinke, wie früher → Müdigkeit.
Mein Schlaf ist tatsächlich eine Katastrophe, das war er aber vorher auch.
Bin seit der ersten Einnahme todmüde und fertig.
Ich trinke mehr seit Einnahme.
Hast du mal versucht, das zu ändern?
Stichworte: Schlafhygiene, Entspannungsverfahren, ärztliche Abklärung?
Ich schlafe auch schlecht (hallo Wechseljahre ) und mit Elvanse wurde es nochmal schlechter. Hat sich aber nach 2-3 Wochen gegeben, dann war es wie vorher. In der Zeit hat mir Melatonin geholfen (zumindest beim Einschlafen).
Und ich merke, dass Elvanse schlechter wirkt, wenn ich mies(er) geschlafen habe.
Nichts in Form von absolut gar nichts oder nichts in Form von immer noch müde und nichts positives?
Bleib trotzdem noch mindestens 4 Tage bei den 40 mg, bevor Du weiter hoch gehst.
Ja, das habe ich alles durch, was man so machen kann. Melatonin hilft manchmal, aktuell aber auch nicht.
Meine Plan war auch die 40mg nochmal bis zum Wochenende zu nehmen.
Ich habe mich heute aber entschieden, diese Woche Pause zu machen und am Wochenende wieder zu starten. Ich weiss, das soll man während der Eindosierung nicht, aber ich bin komplett fertig.
Ich bin die ganze Woche extrem viel und lange mit dem Auto unterwegs und in meinem aktuellen Zustand wäre das untragbar.
Leider hat mein Arzt auch nicht wirklich Ahnung. Wir haben eben telefoniert.
Die Müdigkeit kann nicht vom Medikament kommen, ich soll die Woche Pause machen und dann am Wochenende einfach mal 2x30mg nehmen (das ich bei 40mg bin, hab ich ihm nicht gesagt, weil er davon nichts hält…). Also einfach mal verdoppeln…
Man könnte auch einfach so absetzen, dass es mir evtl. zwei Tage nicht besonders gut gehen könnte, hat er auch nicht erwähnt. Das weiß ich - wie das meiste andere auch - aus dem Forum hier.
Und ja, ich bin auf der Suche nach jemand anderem, das ist hier aber kaum möglich jemanden zu bekommen.
Achso, keinerlei positive Wirkung. Ich bin wirklich komplett fertig und antriebslos.
Bei „komplett fertig“ ist eine Pause eine gute Idee.
Stress und Schlafmangel führen bei mir übrigens dazu, dass Elvanse „versagt“. Elvanse kann halt nicht alles auffangen. Zu viel ist immer noch zu viel - auch mit Elvanse.
Es fällt mir immer noch schwer einzuschätzen, ob Deine Dosis nun zu niedrig oder zu hoch ist.
Ich glaube, ich würde nach der Pause nochmal neu mit 15 mg oder 20 mg starten, um überhaupt einen Eindruck zu bekommen, in welcher Richtung das Problem liegt. So lange du „in der Mitte pendelst“ (bei 30, 40, 50 mg) kann es immer beides sein.
Wenn Du am „unteren Ende“ auch die Probleme hast, ist die Wahrscheinlichkeit halt größer, dass es zu wenig ist. Wenn es dir damit besser geht, dann waren evl. schon die 30 mg als Anfangsdosis zu viel.
Einfach absetzen kann man, da hat er ja Recht. Ist eben kein Spiegelmedikament, was man ausschleichen müsste.
Ich wünsche Dir, dass sich die Absetzwirkungen in Grenzen halten und Du dich erst Mal erholen kannst.