Elvanse und Ritalin parallel nehmen?

Ich bin seit Juli in der Eindosierung. Angefangen mit 30mg Elvanse, was an sich super funktioniert. Allerdings hab ich eine Wirkdauer von nur 5h, was nicht mal für 8h Arbeit reicht und erst recht nicht für die Zeit danach. Mein Arzt hat dann erst die höhere Dosis (50mg) gegeben, aber da waren mir die Nebenwirkungen zu stark, deswegen wieder runter auf 30mg.
Ich habe gefragt, ob es vorgesehen sei, dass man auch zweimal am Tag Elvanse nimmt, wenn ich z.B. einen stressigen Tag hab, der von morgens bis abends fordert.
Einschub an der Stelle: Ich hatte das einmal probiert mit 2x Elvanse und hatte da keine Nebenwirkungen und konnte dann auch super nach Wirkende einschlafen.

Er hat das verneint und meinte, ich solle Ritalin ausprobieren, da ich das je nach Bedarf dosieren kann, also auch mehrfach am Tag.

Nach ein paar Tagen mit Ritalin stelle ich einige Unterschiede fest. Klar, die kürzere Wirkdauer, aber auch das Tief nach der Wirkung ist deutlich ausgeprägt. Elvanse wirkt bei mir wunderbar gegen die exekutive Dysfunktion, die bei mir leider oft stark ausgeprägt ist. Allerdings hilft es weniger bei Konzentration und Fokus.
Dahingegen wirkt Ritalin bei mir kein Stück positiv auf die exekutive Dysfunktion, dafür kann ich mich aber deutlich besser konzentrieren und fokussieren.

Wie das so ist, kam mir sofort der Gedanke, ob man die Präparate verbinden kann/ sollte. Sowohl hintereinander, also erst das eine, dann das andere, oder auch zusammen.

Klärt mich gerne auf, was der offizielle Rat ist (ich habe bei einer schnellen Suche nichts direkt dazu gefunden und mein nächster Termin beim Arzt dauert noch) und verratet mir, was eure eigenen Erfahrungen/ Meinungen dazu sind!

2 „Gefällt mir“

Beides ist möglich. Machen erfahrene Ärzte durchaus. Aber eher wenn man alles andere ausgereizt hat. Da braucht es Fingerspitzengefühl um den richtigen Weg zu finden bei Einnahmezeit und Dosis.

Die positiven Effekte die MPH (Ritalin) und LDX (Elvanse) bei dir haben sind bekannt, können bei anderen aber auch anders ausfallen.

Ich würde definitiv die 40 mg noch ausprobieren. Hast du noch 50er? Die lassen sich auf 40 mg mit dem Auflösen des Kapselinhalts in Wasser reduzieren. (50 mg Kapselinhalt in 50 ml Wasser, 40 ml = 40 mg)

Ja, ich hab noch 50er und hab auch 40mg ausprobiert. War auf jeden Fall besser als 50mg, aber mir mit dem Auflösen zu unpraktisch, daher habe ich es nicht mehrere Tage eingenommen. Ich habe auch keine längere Wirkung festgestellt.

Ok, gut zu wissen! Ich behalte es mal im Hinterkopf für das nächste Gespräch.

ich hab immer beides da.

manchmal hab ich so starke emotionen, daß mir elvanse dabei hilft, ein erlebnis zu verarbeiten.

früher war es so gewesen, daß ich an dem erlebnis wochen und monate zu knabbern habe, und es nicht vergessen kann.

aber das hab ich erst so einrichten können, nachdem ich mal so mal so probiert hatte, ein jahr lang, und meinem psyschiater überzeugend und auch mit erfolgen

(zb abnehmen, dinge über emotionen wissen, realisationen über sich selber haben)

also ich war glaubwürdig, in meiner geschichte mit emotionenen, gefühlsverarbeitung und so.