Endlich Diagnose

Hallo zusammen :slight_smile:
Nun habe ich so viel Zeit damit verbracht, die Regeln hier einhalten zu wollen und habe aber doch kein wirklich passendes bestehendes Thema gefunden und konnte beim passendsten nicht antworten :thinking:
Werden die Themen nach einer bestimmten Zeit geschlossen? (War von Mai 2020)
Sofern es eins gibt, gerne meinen Beitrag verschieben… mit der Zeit lerne ich bestimmt mit dem Forum umzugehen :see_no_evil:

Ich wurde kürzlich diagnostiziert und nehme nun seit gut einer Woche Medikinet adult… erste Woche 10 und nun hoch auf 20mg… immer nach nem guten Frühstück und seit heute dann zumindest einer kleinen Mahlzeit… gestern 20 auf einmal waren nicht so schlau, da mir Richtung Abend ko***-übel wurde. 2x10 fühlen sich da schon richtiger an :slight_smile:
die ersten Tage waren der Hammer. Ich war das erste mal seit ewig in der Lage, Dinge zu tun… und hatte gefühlt eine leichte Ahnung davon wie sich nicht-Betroffene wahrscheinlich fühlen müssen und funktionieren können. Am Abend lief ich dann tapsig wie ein Bär in meiner Wohnung herum und hatte starken Schwindel… habe nach der Wirkung allgemein stark mit rebound zu kämpfen (teilweise böser Schwindel und so eine Benommenheit und das Gefühl, es werden alle Reize nachgeholt, die mich unter der Wirkung nicht so geärgert haben) und hoffe dass sich das noch legt… entweder mit der Zeit oder wenn ich mit mehr mg bald die Möglichkeit habe, mit Zeitpunkten und Mengen zu kompensieren und langsam „runterzukommen“… habe seit heute auch den Kaffee weggelassen, nachdem ich das gestern Abend gelesen habe… wobei ich den Koffein-Kick nur an zwei der Medi-Tage bemerkt habe… aber sicher ist sicher und möchte ich bald ja auch die richtige Dosis finden.

Was ich eig fragen wollte… ich habe seit der Medikation mit extremen und schmerzhaften Verspannungen zu kämpfen. Zunächst beschränkte sich das auf Nacken und Rücken, was ich mein Leben lang aber in anderer Form schon kenne. Nun habe ich das auch im Bauchbereich… alles ist angespannt und kurz vorm verkrampfen, was das Essen nicht unbedingt leichter macht, da währenddessen dann das Gefühl aufkommt „geht nix mehr rein“… da ich das eh meist erst abends richtig schaffe, weil auch Appetitlosigkeit (trotz Hunger) und Übelkeit über den Tag mir einen gesunden Rhythmus erschweren, wäre es zumindest schön, dann „irgendwann“ vernünftig essen zu können.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Wäre dankbar über Anregungen und Tipps
Ach ja… bin 35 :upside_down_face:

Und an dieser Stelle auch ein Lob an dieses Forum und die tollen Beiträge… habe einige sehr gefühlt :two_hearts:

1 „Gefällt mir“

@Squirrel erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch zum ersten Post :+1:

Was das eindosieren angeht, so gibt es hier multiple Expertise. Daher nur eine kurze Frage dazu, warum gehst du in 10 mg Schritten hoch? Also ich habe hier noch eine Packung Medikinet Adult 5 mg liegen aus meiner Zeit vor Elvanse. Es geht durchaus kleinschrittiger :innocent:.

Zu deiner eigentlichen Frage, dass kann alles und nichts sein. Du schriebst, dass du die Nacken und Rücken Verspannungen schon lange hast, daher lässt sich der Zusammenhang zwischen der Einnahme von Medikinet und den Verspannungen nicht klar herausarbeiten.

Zum Beispiel könnte das einen recht harmlosen Zusammenhang mit der aufgetretenen Appetitlosigkeit sein. Zum einen könnte der Nährstoffhaushalt ohnehin nicht optimal ausgestaltet sein bei dir und die eingeschränkte Nahrung bringt das mehr zum kippen. Es kann aber auch sein, dass durch eine stark verminderte Nahrungsaufnahme der Körper in eine Art Fastenmodus gerät. Wenn du das nicht gewöhnt bist und ein stärkeres, tägliches Bewegungsmuster hast, kann es zu solchen Erscheinungen kommen.

BTW solltest du parallel Wadenkrämpfe haben, könntest du testweise einige Tage Magnesium suplimentieren oder verstärkt entsprechende Lebensmittel essen.

Morgens Haferflocken mit Leinsamen, 1 Apfel und zerkleinerten Nüssen und bei körperlicher Tätigkeit noch 1 Banane sind ein super Frühstück und es hält lange Zeit vor.

Back to topic - es kann sich aber auch um temporäre Nebenwirkungen handeln, die nach der Eindosierung verschwinden oder Medikinet ist nichts für dich und du wechselst in Absprache mit dem Arzt das Präparat. Leider schwanken die Fähigkeiten der Ärzte hier stark.

Die Medikation kommt ja vom Arzt. Ich hatte ihn für den Start nach unretardierten Tabletten gefragt, da ich mich damit sicherer gefühlt hätte und es auch irgendwie logischer erscheint, den Körper zunächst zu gewöhnen und auch besser „steuern“ zu können… und dann später uU retardierte Varianten zu testen, was im Alltag je nach Job usw möglicherweise auch praktischer ist.
Zudem war mein Wunsch Ritalin statt Medikinet aufgrund der Art der Freisetzung der 2ten Hälfte… frag mich nicht wieso… habe mir die Galenik angeschaut und das R war mir irgendwie sympathischer :sweat_smile: (vllt sollte ich dazu sagen, dass ich ursprünglich PTA gelernt habe)
Nachdem ich hier dann zur Eindosierung gelesen hatte und dass man auch noch viel kleinschrittiger vorgehen kann… unretardiert und in 2,5er Schritten… das bestätigte dann mein Gefühl und Verständnis zu der ganzen Sache. Umso mehr habe ich mich geärgert, dass ich kurz bevor ich auf den Bericht zum Dosierungsthema den Termin heute auf nächste Woche verschoben habe :face_with_peeking_eye:

Werde das dann aber ansprechen und auch nach 5mg unretardiert fragen um evtl. Nachmittags noch mal „nachlegen“ und dann aber auch später schlafen zu können

1 „Gefällt mir“

Hallo und Willkommen!

Kleiner Hinweis, falls noch nicht bekannt.
Bedenke bitte, dass unretardierte Präperate, egal ob Ritalin/Generikum von, oder Medikinet, oder doch Amphetamin Präperate, nicht für Erwachsene zugelassen sind. Manchmal zahlt die Kasse aber trotzdem. Nachfragen! Ansonsten muss du auf Privatrezept gehen. :wink:

Vielen Dank für deine Antwort und das „Willkommen“ :blush:

Die Art der Verspannung hat eine ganz andere Qualität und ist zeitlich so passend zur medikation aufgetreten. Daher dachte ich dass es sich gut um eine Nebenwirkung handeln könnte und hatte gehofft, dass ich hier vllt jemanden „finde“, der/ die ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Auch wenn ich die Appetitlosigkeit bereits gemerkt habe, ist es zum Glück nicht so, dass ich gar nichts mehr gegessen habe. Vor allem das Frühstück war immer „normal“… und läuft das ganze ja auch erst seit ner guten Woche…

Waden sind zum Glück nicht betroffen, an Magnesium hatte ich auch schon gedacht. Die Packung steht hier griffbereit doch irgendwie hat es mit der Umsetzung noch nicht so ganz geklappt :see_no_evil:

Hallo nephilim :blush:

Guter Hinweis… Darüber hatte ich bisher gar nicht nachgedacht, da eine Freundin auch betroffen ist und unretardierte Präparate nimmt.
Da könnte ich mich jetzt schon wieder drüber aufregen, gerade weil es doch so ein sensibles Thema ist und die Dosierung so individuell ist. Da sollte doch zumindest gewährleistet sein, die Betroffenen mit der richtigen Medikation zu versorgen.

Ja… aber ich werde auf jeden Fall fragen. Vielleicht spielt der Arzt ja mit.

1 „Gefällt mir“

Es gibt bei ADHS Medis für Erwachsene genug Gründe sich aufzuregen. :rofl:

Für Kinder und Jugendliche ist die medikamentöse Situation besser, für Erwachsene ist es zuweilen ne ziemliche Katastrophe, besonders was AMP angeht. Im Grunde haben wir nur Elvanse adult mit 30,50,70 mg Größen für Erwachsene, als AMP Medikament.
Alles ziemlich zum Haare raufen.

Aber das ist ein anderes Thema.

Ich drücke die Daumen und vielleicht spielt er mit und die Kasse auch.

Wahrscheinlich war das der Grund, warum er dir direkt nen retardiertes MPH Produkt verschrieben hat. :wink:

Moin und herzlich Willkommen @Squirrel

Bitte achte darauf, dass du konsequent Koffein in jeglicher Form meidest.
Sprich, kein Kaffee, Cola, Schwarztee, Energy Drinks, Espresso, Cappuccino und was es nicht sonst noch so gibt.

Zudem, Grade wenn du weiblich bist, die Empfehlung für die eindosierungstabelle.
Die kannst du dir hier entsprechend runter laden :slight_smile:

Ansonsten auf jeden Fall Symptome, Einnahmezeiten, Wirkdauer und so weiter notieren.

Dient der Möglichkeit zur Reflexion und vor allem zum nachhalten für die Arzttermine :wink:

Danke @ZappelPhilipp
Hab seit gestern Koffein vorerst gestrichen und auch dunkle Schokolade :tired_face: und schreibe schon fleißig „Tagebuch“ :hot_face:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß wie schwierig das ist :wink:

Obwohl dunkle Schokolade (hoher / sehr hoher Kakaoanteil (70% aufwärts)) wäre mir nicht bekannt dass es was aus macht.

Hab, bevor ich auf Elvanse umgestellt wurde, aus Gründen literweise Cola getrunken.
Entsprechend gewöhnt war ich den ganzen Zucker (vom Koffein hatte ich gar nichts gemerkt).

Dann von heute auf morgen damit aufgehört.

Zucker ist, wie vieles andere auch, ein Suchtstoff.
Der Entzug war, wie du dir vermutlich vorstellen kannst, entsprechend heftig :sweat_smile:

Fühle also definitiv mit dir :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Habe früher auch fast ausschließlich Cola getrunken… von Kaffee bin ich in den letzten Monaten müde geworden und teilweise sogar eingeschlafen… zusammen mit den Medis war es an zwei Tagen anders und ich war mega nervös und hibbelig… daher kann ich gut nachvollziehen dass das für die Eindosierung nicht so schlau ist :sweat_smile:

Hintergrund ist der, dass Koffein ein stimulanz ist.
Und wenn du zwei Stimulanzien auf einmal nimmst, kannst du bspw nicht sagen von welchem die Wirkung jetzt kommt :wink:

Zudem kann es zusammen sehr schnell viel zu viel sein.

Hi Squirrel!

Ich hab Deinen Beitrag gerade erst entdeckt, als ich nach Medikinet adult und Wadenkrämpfe gesucht habe.

Mitte Februar hab ich Medikinet eindosiert und hatte auch stärkere Verspannungen v.a. im Schulter-Nacken-Bereich. Da hatte ich auch vorher eh schon starke Probleme, aber mit Medikinet war’s dann anders/stärker. Das hat sich dann zum Glück gelegt.

Wie ist es bei Dir inzwischen?

Liebe Grüße!

Hey miau,
da ich unter Medikinet insgesamt zu viele NW bekam und die Wirkung am Ende ausblieb, bin ich im Juni auf Elvanse umgestiegen.
Unterm Strich funktioniert das ganz gut, auch wenn es zwischendurch leider Phasen gibt, in denen die Wirkung stark schwankt oder gefühlt gar nicht mehr da ist… aber nach und nach lerne ich, das zu managen :blush: (die Hilfe in diesem Forum spielt da teilweise eine große Rolle :heart:)

Freut mich, dass sich deine Verspannungen gelegt haben :shamrock:
Bist du denn sonst auch mit der Wirkung zufrieden?

Ganz liebe Grüße :tulip:

Hallo Squirrel!
Es freut mich, dass es bei Dir mit Elvanse besser klappt!:smiley:
Ich hab’s in den letzten Wochen auch mit Elvanse probiert, weil ich es mit Medikinet kompliziert fand, dass ich vor der 2. Einnahme gut essen musste.

Aber Elvanse hat für mich nicht so gut funktioniert.Die Wirkung war nicht gut spürbar und ich bin dann letztes Wochenende wieder zurück zu Medikinet.
Da ist die Wirkung bei mir richtig gut. Ich kann Sachen viel besser angehen und bin auch emotional stabiler.

Ich finde den Austausch hier im Forum auch megatoll!

Liebe Grüße!

2 „Gefällt mir“