Erfahrungen mit Equasym Retard bei Erwachsenen mit Autismus

Welche Erfahrungen habt ihr mit Equasym Retard bei Erwachsene gemacht? Aufgrund der Freisetzung von (30/70) statt wie bei Ritalin Adult und Medikinet Adult (50/50) ist es sehr Interressant.

Ich werde es mal Testen wie groß der Unterschied in der Praxis ist.

Equasym Retard ist bis jetzt für Erwachsene nicht zugelassen, deshalb gibt es nicht so viele Erfahrungen.

Fachinformation Seite 2.

Zugelassen sind

Ritalin adult, Medikinet adult und Concerta.

Im Rahmen der Rabattverträge können Ritalin adult und Concerta gegen andere in der Galenik ähnliche Präparate ausgetauscht werden.

Es sind mehr Zugelassen als nur die 3 Handelsnamen!

Hättest du den verlinkten Artikel gelesen, hättest du Erfahren, das mir bewusst ist das es nicht für Erwachsene zugelassen ist.

Hab den Link tatsächlich nicht gelesen.

Hattest du denn schon Concerta versucht? Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

Laut Martin Winkler gibt es zudem gute Erfahrungen mit niedrig dosiertem Elvanse. Wie sind da deine Erfahrungen?

Wie bereits in dem Verlinkten Artikel Erwähnt bekomme ich das Medikament aufgrund der Autismus Diagnose, und bei Autismus ist Ritalin eins der besten Medikamente aus dem ADHS Bereich. Ich bin mit Ritalin Adult seit Jahre sehr Zufrieden, und hab daher wenig Interresse auf Medikamente wie Concerta oder Elvanse zu wechseln, das würde auch keinen Sinn ergeben.

Hier der Artikel dazu, Webinar zu Elvanse (R) bei ADHS - Blog ADHS-Spektrum die Kommentare von ihm sind nicht schlecht, auch was er vom ADXS Forum hält.

1 „Gefällt mir“

Das heißt - bei Autismus ist Equasim besser als Concerta?

Gibt es dafür eine Begründung?

Das hat keiner behauptet das Equasym besser ist als Concerta. Man könnte das Gefühl bekommen das du als Krankenschwester evtl. nicht sehr Neutral bist. Gefühlt soll jeder Concerta nehmen!

Ritalin ist schon sehr lange auf dem Markt und daher auch bekannter als andere Hersteller (außer Medice).

Ich wollte tatsächlich nur erfahren, ob Equasim da Vorteile hat.

Da Concerta ja für Erwachsene zugelassen ist und Equasim nicht.

Und deine Begründung war, dass du Equasim aufgrund der Autismus Diagnose bekommst. Das klingt dann für mich als habe Equasim im Vergleich zu anderen Präparaten mit MPH für Autismus Patienten Vorteile.

2 „Gefällt mir“

Tipp lese bitte den ersten Satz im Verlinkten Artikel durch, und verstehe ihn auch.

Auch das habe ich erwähnt, ich habe es bisher noch nicht eingenommen. All das steht in dem verlinkten Beitrag.

Und was möchtest du mir damit Aussagen? Das ich Concerta nehmen soll weil es auf dem Papier zugelassen ist.
Ich könnte dir jetzt beschreiben wie einfach man an BTM Medikamente kommt welche nicht für die Altersgruppe Zugelassen sind.

Weißt du warum ist den Equasym Retard für Erwachsene mit ADHS nicht zugelassen? Evtl. aus den selben Gründen warum Ritalin LA nicht für Erwachsene zugelassen ist.

Tipp: Es heißt „Equasym Retard“ nicht Equasim

Gerade bei Asperger wird sehr häufig Medikamente wie Ritalin genommen, da es viele überschneidungen zum ADHS gibt.
Wie hier gut dagestellt wird.

Kurze Google Suche mit „Autismus Ritalin“ hat folgende Ergebnisse gebracht:

Blockzitat Durch die Gabe von Methylphenidat werden die Aufmerksamkeit und Konzentration erhöht sowie die körperliche Hyperaktivität gebremst. Bei Betroffenen mit ASS reagieren ca. 50% der Kinder und Jugendlichen als Responder auf Methylphenidat. Die Nebenwirkungen sind bei Autismus-Betroffenen stärker als bei anderen.

1 „Gefällt mir“

6 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Nebendiskussion über Off Label use

Ich habe hier einige Beiträge die jetzt nichts mehr direkt mit dem Thema zu tun haben in einen neuen Thread verschoben:

https://adhs-forum.adxs.org/t/nebendiskussion-ueber-off-label-use/13521

Hier soll es um den Erfahrungsaustausch mit Equasym retard gehen. Unabhängig von der Zulassung.

Hey @ADHS-Community.de ,

Du schreibst in deinem Artikel, dass das Equasym eine „für dich bessere Freisetzung“ hat, was genau meinst du damit?

LG!

Hast du Elvanse oder Concerta ausprobiert / wie kommts dass du Equasym nimmst? Sind auch beides ADHS Medikamente, also nach deinen Angaben auch für ASS ggfs off label geeignet. Und beide haben eine andere Zeit-Wirk-Kurve als Ritalin/MPH Generika, was du ja als den Vorteil von Equasym benennst - und die Kasse zahlt sie.

Mgölicherweise ist Equasym für Erwachsene noch nicht zugelassen, weil die Firma keinen entsprechenden Antrag auf Zulassung gestellt hat. Der muss in DE für Kinder vs. Erwachsene getrennt erfolgen. ADHS Medikamente für Erwachsene sind tendentiell eher hinten dran - anscheinend verdient man damit nicht so gut, dass sich die Strapazen einer neuen BTM Zulassung lohnen. Im Zweifelsfall mal direkt beim Hersteller / Takeda nachfragen…

Allgemein wirken deine Posts hier im Thread teilweise ein bisschen arg schnippisch auf mich. Metaphorisch: Wer f… will muss freundlich sein. :smiley: Manche „Tipps“ könntest du dir auch gerne sparen. Ich will jedenfalls nicht jeden Link den du postest durchlesen und ansonsten angepampt werden.

1 „Gefällt mir“

So wie ich es im Blogbeitrag geschrieben habe. (Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage - ADHS & AUTISMUS SPEKTRUM COMMUNITY)

Wie bereits oben erwähnt
Link: Erfahrungen mit Equasym Retard bei Erwachsenen mit Autismus - #5 von ADHS-Community.de

Wie bereits im Blogbeitrag beschrieben!

Bei einer OFF-Label verschreibung nach Antrag bei der Krankenkasse werden diese Kosten auch übernommen.

Ich hab bei den Herstellern gefragt und folgende Gründe bekommen warum Medikamente oft nicht für eine Zielgruppe / Diagnostik zugelassen werden.

  1. rund 500.000€ Kosten für die Studie
  2. 5-10 Jahre dauert die Studie
  3. 20.000 bis 40.000 Probanden

Dafür wirkt dein Post als hättest du meine Antworten weiter nicht gelesen, die Kommunikation ist beim Autismus oft anders als beim ADHS.

Die Links in diesem Beitrag oben (Erfahrungen mit Equasym Retard bei Erwachsenen mit Autismus - #11 von ADHS-Community.de) beantworten deine Frage.

So denke ich auch, ich bin aktuell vom Equasym Retard Positiv überrascht, die selbe Wirkdauer mit 30mg weniger im Vergleich zu Ritalin Adult. Ausführlich berichte ich hier > Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage - Community - ADHS & AUTISMUS SPEKTRUM COMMUNITY < darüber. Werde die nächsten Tage dort auch weitere Updates geben.

1 „Gefällt mir“

Dann belege mir doch bitte mal HIER wo die Zulassung für Adult in Deutschland nachzulesen ist.

Du bist hier mittlerweile lange genug unterwegs um zu wissen, dass, wenn Medikamente eben NICHT für eine gewisse Altersgruppe (im wesentlichen Adult) zugelassen ist, es gekennzeichnet wird.
Einfach irgendwelche Links raushauen ist ebenfalls nicht die feine art.

Und deine subtile Art der „Fremdwerbung“ à la „werde dort demnächst weitere Updates geben“… Naja…

Allein schon um des respektvollen Umgangs miteinander willen wäre es positiv, wenn du uns als Team ansprechen würdest, ob es okay ist, wenn du regelmäßig entsprechende Werbung setzt.
Denn genau darunter fällt das ganze.

Das mal vereinzelt was gesetzt wird wenn es als Quelle zum Thema passt… Geschenkt. (bspw. links auf Wikipedia, öffentlich einsehbare Fachartikel usw…).
Da passt es dann wunderbar und bietet u.U. auch einen interessanten neuen Anreiz zur Diskussion.

3 „Gefällt mir“

Verstehe ich. Aber hier sind überwiegend Adhsler unterwegs, daher kan das schonmal anders rüberkommen + aufgefasst werden :wink:
Ich werbe für Verständnis und Offenheit auf beiden Seiten :peace_symbol:

4 „Gefällt mir“

Gut. Beantwortet meine Frage nicht, aber was soll´s.

Wollte wissen, wieso es eine für dich bessere Freisetzung hat, dein Blogpost aus 2 Zeilen beantwortet diese Frage nicht und du willst sie scheinbar nicht beantworten… weshalb ich mich frage: Wieso postest du es dann? Wieso öffentlich, wenn du dazu weder etwas gefragt noch Feedback bekommen möchtest? :woman_shrugging:t3: