Fragen zum Eindosierungsleitfaden

Für die Eindosierung von Elvanse gibt es keine Empfehlung, wann, nach wie vielen Tagen die Dosis gesteigert werden soll. Warum nicht? Oder habe ich das übersehen?

Und woher kommt die Theorie mit den kleinen Dosierungen anzufangen?

1 „Gefällt mir“

Da der Beipackzettel von Elvanse das Aufteilen von Kapseln nicht erlaubt, kann es keine „offizielle“ Empfehlung geben, auch wenn empirisch eine langsame und niedrigdosierte Eindosierung von Elvanse empfehlenswert ist.
Die Eindosierung erfolgt (jedenfalls in DACH) auch stets zuerst mit MPH (auch wenn AMP rein wissenschaftlich betrachtet für Erwachsene besser ist).

Ich würde mich an der Umrechnungstabelle von MPH auf AMP orientieren.

Die Theorie der langsamen und niedrig startenden Eindosierung ist empirische Erfahrung. Literatur dazu gibt es von Kuehle und …. (Name fällt mir gerade nicht ein - ein erfahrener schweizer Neurologe, dessen Ehefrau ebenfalls ADHS-Spezialistin ist).

Hast du mir da mal ne Quelle - das man AMP mit MPH eindosieren soll?

Das kann ich mir am wenigsten vorstellen. Ich würde das auch niemandem empfehlen.

Das von Kühle kenn ich. Der hat die Videoaufnahmen nach Jansen gemacht.

Wie kommt es aber dazu, dass MPH auf Elvanse umgerechnet werden kann?

Dazu finde ich keine Erklärung. Kennst du eine? Ist mir ein Rätsel.

http://www.dr-kuehle.de/adhs/wie-die-richtige-dosis-genau-bestimmt-wird

Ich meinte nicht MPH zur Eindosierung auf AMP, sondern dass auf ADHS idR mit MPH eindosiert wird. Wenn das nicht funktioniert, wird AMP getestet und da gibt es Umrechnungstabellen der verschiedenen MPH- und AMP-Präparate untereinander.
Die AMP-Eindosierung von Null auf würde ich dann so machen wie mit MPH, nur eben umgerechnet.

Was heißt da „umgerechnet“?

Mittlerweile fangen viele direkt mit Elvanse an habe ich mitbekommen. Ist in Deutschland jetzt die erste Wahl.

AMP ist aus wissenschaftlicher Sicht Mittel erster Wahl bei Erwachsenen mit ADHS. Die offiziöse deutsche S3-Leitlinie sieht leider immer noch zuerst MPH vor und erst wenn das nicht tut, AMP.
Eine Umrechnungstabelle findet sich u.a. bei adhsPedia.

1 „Gefällt mir“