Hallo,
Ich nehme neben Elvanse auch seit längerem Beta-Blocker ein. Jetzt frage ich mich, ob diese evtl Auswirkung auf Elvanse haben könnten?
Hat da jmd vlt eigene Erfahrung gemacht oder weiß was diesbezüglich?
Danke
Hallo,
Ich nehme neben Elvanse auch seit längerem Beta-Blocker ein. Jetzt frage ich mich, ob diese evtl Auswirkung auf Elvanse haben könnten?
Hat da jmd vlt eigene Erfahrung gemacht oder weiß was diesbezüglich?
Danke
Hi,
Es gibt schon einige Erfahrungen mit Betablockern.
Hast du mal versucht in dem Forum etwas durchzulesen? Vielleicht würdest du damit deine Antwort finden.
Gruß
Gute Idee, natürlich hab ich noch nicht geschaut… Werde ich mal schauen. Danke
Hier kannst du Wechselwirkungen prüfen
Ich habe mal beispielhaft Bisoprolol und Elvanse eingegeben und das System sagt „Match“
Ansonsten kann dir das nur save dein Arzt erklären (ich gehe aber davon aus, dass er Wechselwirkungen zuvor ausgeschlossen hat)
Hallo @Majabe ,
Schau doch mal oben im Forum, da gibt es eine Suchfunktion
So können z.B. auch alte Threads weitergeführt und wiederbelebt werden, wenn das Thema passt!
Liebe Grüße
Die heben sich gegenseitig etwas auf.
Müsste jedenfalls so sein.
Dexamphetamin ist das rechtsdrehende Enantiomer bzw. Eutomer des Amphetamins. Es gehört zu den sympathomimetischen Aminen, welche einen agonistischen Effekt an α- und ß-Rezeptoren entfalten.
Gehen über Alpha und Betarezeptoren. Wenn die blockiert werden hebt sich die Wirkung etwas auf.
Auf der gelben Liste steht es so:
Ergo: den Arzt befragen! Wobei ich denke, er hat die Medikation ja frei gegeben
Und die Liste beschreibt Dexamfetamin, Elvanse ist Lisdexamfetamin, also Dexamfetamin was an Lysin gebunden ist. Aber nach der Umwandlung ist es wieder gleich;-)
Alternativ ACE hemmer oder Sartane zur Blutdruck senkung verwenden (falls Bluthochdruck die Ursache für die vergabe der Betablocker ist)
Sprich mal deinen.Doc dazu an @Majabe
Das laut Artikel auch die Alpha Rezeptoren betroffen sind, scheint mir Candesartan eines der wenigen geeigneten zu sein mit wenigsten Nebenwirkungen. Möglich das Clonidin, Guanfancin auch mit Elvanse kombinierbar sein. Die Frage die der Kardiologe wussen sollte was den hohen Blutdruck erzeugt. Hat man ständig Streß sei es aus Angst, Anspannung schüttet die Nebennierenrinde permanent Stress Hormone aus und diese können den Blutdruck dramatisch ansteigen lassen. Hat man ohne Streß trotzdem hohen Blutdruck ist die Ursache woanders zu suchen. Und Stress ensteht auch bei Hormonellen Ungleichgewicht. Ein guter Kardiologe klärt das ab, bevor er behandelt.
Oft ist es essentieller Bluthochdruck ohne irgendwelche Gründe von aussen. Die Genetik spielt da mit rein. Wenn dann noch schlechter Lebensstil und Stress on top kommt, manifestiert sich die Hypertonie und Blutdrucksenker werden unverzichtbar.
Umso wichtiger, dass gerade mit Adhs und evtl familieren Vorbelastungen der Stress reduziert und der Blutdruck im Blick bleiben sollte. Auch schon in jungen Jahren. Und da helfen wiederum Adhs Medikamente den Lebenswandel und somit die kardiovkuläre Zukunft positiv zu beeinflussen
Bei zu Depressionszeiten vor mehr als 5 Jahren, bekam ich Blutdrucksenker verschrieben. Habe mich vorher belesen und dann Candesartan genommen. Habe es gut vertragen brauchte bei damals 100kg allerdings die 32mg Tablette. Das Gewicht war neben schlechter Ernährung und Folge von Psychofarmaka gegen die Depression. Mit meiner jetzigen Freundin die Hashimoto hat kamen wir dann auf Vitamin D zu testen, war Mangel vorhanden und dann anhand des Melz Rechner auf 365 Tage für ein Zielwert 80ng/ml berechnet, nebst Erhaltungsdosis. Habe das Candesartan langsam ausgeschlichen und der Blutdruck dann bei 120/60/65 lag. Vitamins D Spiegel wirkt sich indirekt auf den Stress Hormon Ausschüttung der Nebennierenrinde bei. Darf allerdings D niemals absetzen oder verringern im Winter rechtzeitig erhöhen damit hatte ich innerlich deutlich weniger Unruhe Im Job wechsel von der Produktion ins Labor ebenfalls den Streßfaktor senken konnte, und eine Verständnis volle Freundin seit mehr als 3 Jahren habe und nun die Ernährung versuche umzustellen. Sprich soweit die Lebensumstände verändert habe. Nun mit bestätiger ADHS Diagnose als auch ASS Verdacht bestätigt mir erhofft habe mit Ritalin die Qualität noch weiter verbessern kann, das war kurz der, Fall bevor die ASS Symptomatik sich verstärkte. Nebst Psychotherapie um die Kindheit etc. verarbeiten zu können.
Das deckt sich mit dem Bild, dass bei ADHS das extrazelluläre Dopamin verringert ist und bei ASS erhöht (jedenfalls bei Rigidität und stereotypen Verhaltensweisen).
Da MPH und AMP extrazelluläres DA erhöhen, können sie bei komorbidem ASS oft nur niedrig dosiert eingesetzt werden.
Aber selbst wenn niedrig dosierte Stimulanzien nur einen kleinen Teil der ADHS-Symptome wegnehmen, wäre das vielleicht doch besser als nichts?
Was ist mit Atomoxetin oder Guanfacin?
Strattera ist im Grunde ein Antidepressiva in der Wirkungsweise habe mit Antidepressiva in der Depressionphase als auch mit Neuroleptika und Beruhigungsmittel wie Atosil keine positive Erfahrungen gemacht aufgrund der heftigen Nebenwirkungen.
Guanfancin Intuniv ist ein Blutdrucksenker, verwandt mit Clonidin welches ich aufgrund eines sehr hohen stress bedingten Blutdrucks erhalten fühlte mich damit zwar besser aber recht müde womit Autofahren und Job nicht grad förderlich sind bei Dauermedikation.
Der Blutdruck stabilisiert sich wieder, daher es mit Elvanse gering dosiert helfen kann. Und wenn nicht ist das halt so. Da kann nur eine Therapie helfen als weiterhin mein Vitamin D zu nehmen, da auch hier 4 Tage nichts genommen der Spiegel sofort abgesackt ist mit unerwünschten Nebenwirkungen wie Hochstress.
Ritalin hat genau 1x bei 10mg geholfen dann bei weiterer Einnahme keine Wirkung mehr. Sehr schnell angepasst.
Erklärt auch warum der Vitamin D Spiegel welches am Dopamin Prozess beteiligt ist einen bestimmten Spiegel haben muss, fällt dieser wirkt sich das ASS sofort aus, von der Erhöhung des Spiegels profitiere ich allerdings auch nicht mehr.