Herzrasen wenn Wirkung von Medikinet nachlässt

Hallo, ich nehme Medikinet 40 retard.

Es hilft mir Motivation für zu erledigende Dinge zu bekommen, überhaupt etwas anzufangen und den Tag mit meinen Kindern zu überstehen und nicht nur „rumzuliegen“.

Ich leide an Depressionen und habe ohne das Medikament keinen Antrieb irgendetwas zu tun.

Mein Problem ist wenn die Wirkung meines Erachtens nachlässt Herzrasen bekomme über mehrere Stunden. Der Puls ist dann im Schnitt bei 130 Schlägen pro Minute mit starker innerer Unruhe, obwohl ich eigentlich total Platt bin.

Ich würde es ja verstehen wenn Blutdruck und Puls hochgefahren während der Wirkung des Medikaments.

Ich habe bis vor kurzem Betablocker Metoprolol 95 morgens und abends genommen. Dies vor 4Wochen aber ausschleichend/einschleichend gegen Candesartan 32mg ersetzen lassen, da Metroprolol im Verdacht steht Depressionen zu fördern.

Hat jemand Erfahrungen in der Kombination mit Medikinet/Metoprolol/Candesartan?

Ich bin dankbar für jede Hilfe
Liebe Grüße

Hallo und herzlich willkommen!

Es tut mir Leid, dass Du solche Probleme hast.
Ich hoffe, es bessert sich bald bei Dir.

Ich weiß leider nichts zu den anderen Medikamenten aber Medikinet habe ich auch genommen und hatte neben anderen ebenfalls starkes Herzklopfen und ein Engegefühl in der Brust.

Die Frage ist, wie lange Du das schon nimmst. Oft lassen Nebenwirkungen nach einigen Tagen nach.
Im Prinzip lassen sich diese Nebenwirkungen so erklären:
Das MPH soll ja eigentlich im Hirn wirken. Leider gibt es da aber auch noch das periphere Nervensystem, den Sympatikus (und den Parasympatikus), wo sich je nach Physiologie auch einiges der Wirkung entfalten kann. Dadurch können dann z.B. verschwommenes Sehen, Schwindel, hoher Blutdrick, Herzrasen… auftreten.

Diese Nebenwirkungen sind bei MPH recht häufig. Etwas besser bei LDX.

Generell ist es nicht gut, gleich zwei Medikamente auf einmal einzudosieren. Das macht die Gleichung sehr komplex. Kannst Du irgendwie eins weglassen?

Bei ADHS + Depression liegt es eigentlich nahe, LDX und nicht MPH als Erstmedikation einzusetzen. Das reicht bei vielen schon aus, um beides zu verbessern, denn LDX wirkt bei vielen Menschen antidepressiv.

Bei was Du nachher auch immer landen solltest, behalte bitte im Hinterkopf, dass Depressionen sehr stark mit dem Zustand Deines Körpers zusammen hängen. Wenn Du also eine Medikation findest, die Dir Antrieb verleiht dann nutze den unbedingt dafür, Deine Lebensumstände zu verbessern und Deinen Körper zu stärken (Sport, Ernährung …)

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Medikinet Adult 40 mg einmal täglich und dann nichts mehr?

Das ist nicht gesund. Abgesehen davon, dass es doch sicher unbefriedigend ist, wenn du nur einen halben Tag Wirkung hast, gibt es eine harte Landung, wenn auf die relativ hohe Dosis nichts mehr folgt.

1 „Gefällt mir“

Hallo und viele Dank für deine Frage:)

Ich selbst habe jetzt seit ca einem Jahr verschiedene Arten und Dosierungen von Methylphenidat verschrieben bekommen und ausprobiert.

Mit Medikinet Adult generell konnte ich immer einen höheren Puls wahrnehmen, auch in eher Ruhepulssituationen war mein Puls um die 105. Das ist aber wurde mir gesagt bei dem Medikament relativ normal. Je höher ich in der Dosierung gegangen bin von 20 auf 30 auf 40 nahm das natürlich leicht zu. Bei 40 habe ich dann ein ähnliches „ich lauf mir selbst davon“ Gefühl wahrgenommen…das war ein gutes Zeichen das 40 zu viel war.

Die Effekte nach der Wirkzeit im Rebound habe ich unterschiedlich wahrgenommen. Es kommt immer ein bisschen drauf an, von welcher Höhe der Dosierung ich quasi auf 0 Falle. Wenn ich ein kurzwirksames Medikinet unretardiert 20mg genommen habe ist der Rebound deutlich stärker als bei Retardierten oder Sonder Retardierten wie Concerta oder geringeren Einzeldosen.

Es (Rebound/Wirkungsnachlassen) fühlt sich dann an als würde mein Körper in Stress kommen. Ich werde unruhiger, mein Puls steigt, Schwitzen, Kälte, Mundtrockenheit und man fühlt sich so unsicher was die Empfindung von Symptomen noch steigert. Vieles davon ist eher subjektives empfinden, meine Puls Werte sind oft auch die gleichen. Diese Wirkung lässt nach 2-3 Stunden nach. Oft konnte ich diese Effekte minimieren indem ich kurz vor Ende noch ein unretardiertes 10mg Methyfenidat genommen habe. Auch eine Umstellung von Medikinet auf Concerta hat mir zumindest geholfen den Rebound besser „planen“ zu können.

Ich würde wenn das bei mir so wäre wahrscheinlich erstmal die Dosis reduzieren und vielleicht mit ärztlicher Absprache andere Kombinationen oder Präparate ausprobieren. Im Hinblick auf die Generika von Concerta habe ich festgestellt das Kinecteen bei mir völlig anders wirkt als Concerta.

40mg Adult ist schon eine ordentliche Summe…darüber gibts auch nicht mehr so viel. Ich würde vielleicht mal probieren die Menge aufzuteilen und die Einzeldosen zu reduzieren. Also beispielsweise morgens nur 30mg oder 20mg und am frühen Nachmittag nochmal eine Dosis. Die Wirkungsdauer ist dabei übrigens leider son individuelles Ding. Bei mir wirken die Medikinet Retard ca 5-6 Stunden. Kann aber auch weniger sein. Wichtig ist überhaupt auch, wenn du die 40mg morgens ohne Frühstück einnimmst dann wird der Retard Effekt aufgelöst und du hast quasi 40mg auf einmal…vielleicht ist das auch das Problem.

Viele Grüße und einen schönen Abend!

1 „Gefällt mir“

Also eigentlich morgens 50mg retard und später nochmal 40mg retard…
Ich glaube mittlerweile dass die Dosis einfach zu hoch ist… hatte aber am Anfang das Gefühl dass ich bis 30mg retard garnichts merke.

Ich frühstücke ein wenig vor der Einnahme. Allerdings nehme ich auch Pantoprazol welches eigentlich kontraindiziert ist bei Medikinet weil es die retard Wirkung wohl aufhebt. Die Apothekerin meinte ich soll es Abends nehmen, aber der PH-Wert ist ja trotzdem verändert. Mein Arzt ist leider schwer zu erreichen aber morgen sehe ich ihn evt und werde alles nochmal besprechen.

Ja ich glaube die Dosis ist zu hoch bzw. vielleicht passt du den Moment die nächste zu nehmen nicht richtig ab. Am Anfang habe ich um 8-9 Uhr die erste Dosis und um 12-13 Uhr die zweite Dosis genommen. Dadurch hatte ich um 13-14 Uhr quasi viel zu viel. An anderen Tagen habe ich die zweite Dosis zu spät erst genommen und hatte dadurch schon diesen Rebound Effekt.

Auf der Packung steht zwar eine ca Angabe von der Wirkungsdauer, das ist aber wohl leider bei vielen komplett unterschiedlich.

Frühstück bzw. das einnehmen nach einer Mahlzeit ist bei Retard ganz wichtig, sonst rutschen die direkt durch und du hast quasi beide Dosen auf einmal.

Bzgl. Pantoprazol kann ich nichts sagen. Aber andere Frage…trinkst du Kaffee?