Hallo
Jetzt kämpfe ich mich schon durch lange Arbeitstage durch, immer 8-18 Uhr mit Kunden und Reizen, jetzt legt die Hitze ( schwache Klimaanlage) mein Gehirn echt lahm.
Ich mache Fehler bei Routineaufgaben und habe Probleme, zuzuhören und zu reden.
Es ist eine mega Herausforderung jeden Tag.
Was ich sagen will:
Sobald es Temperaturschwankungen gibt in Richtung Wärme und weniger frische Luft, geht es bei mir extrem bergab.
Ja, verstehe ich total. Geht mir auch so.
Euer Arbeitgeber (Post war das, ne?) Ist verpflichtet, die Räume auf max 26 ° C zu kühlen, weiss nicht ob du das weisst. Von 8-18 Uhr zu arbeiten: da stehen dir auch mehr Pausen zu. In der Hitze so lange zu stehen geht sonst garnicht.
In unserer Post im Viertel ist das leider auch so, echt schlimm. Die armen Mitarbeiter
Versucht mobile Klimageräte oder Ven’s zu bekommen. Und organisiert euch, falls noch nicht geschehen .
Gott sei dank können wir ja jetzt mal endlich lüften.
Fühl dich lieb umarmt, ist echt schlimm gerade
ja ich verstehe Dich da ebenso. Bei mir verstärkt es sich dann ebenso.
Das ist leider nur zum Teil so. Der AG muss Maßnahmen ergreifen, aber die Temperatur kühlen muss er nicht. Er muss Getränke stellen, Kleiderordnungen evtl. lockern etc. aber eine Klima muss nicht gemacht werden… Leider.
Aber heute ist es ja wieder normal Temperiert. Schönen Tag wünsche ich Euch
Hallo
Danke für Eure Antworten.
Bei uns ist Klimaanlage an, aber nicht stark und ich bin direkt am Eingang also warme Luft direkt zu mir.
Und dazu noch hitzeempfindlich.
Pause habe ich schon über Mittag aber das macht den langen Tag auch nicht kürzer
Lieber Gruß
Liebe @MelaMela bei grosser Hitze unbedingt genug trinken, genügend Flüssigkeit ist übrigens auch wichtig für die Funktion des Gehirns, aber sowieso wichtig für den gesamten Körper, immerhin besteht der Mensch ja Hauptsächlich aus Wasser, sagt man.
Pass auf Dich auf, und lege auch mal die Beine hoch.