Hallo, ich nehme seit 10 Tagen Elvanse 30mg und die Wirkung ist irgendwie sehr inkonsistent.
Es gibt Tage an denen ist mein Kopf viel ruhiger/leerer, ich hab aufeinmal eine innere Ruhe und ne positive Grundstimmung und eine Engelsgeduld mit meinem Baby. Konnte an einem Tag sogar an einer Fortbildung teilnehmen und vergleichsweise aufmerksam zuhören und mitmachen. An anderen Tagen hat Elvanse genau die gegenteilige Wirkung und mein ADHS bekommt gefühlt ein Level Up und ich bin viel unruhiger und gereizter, irgendwie sehr viel hibbelige ungebündelte Energie, die nirgendwo hin kann. Die meisten Tage waren aber eher eine abgeschwächte Form von dem einen oder dem anderen.
Ich habe auch das Gefühl als ob mir Motivation fehlt, an Tagen an denen die Medis eine eher entspannende Wirkung haben und ich so das Gefühl hätte ich könnte mehr schaffen, scheitert es dann noch oft an ner Mauer von „kein Bock“. Vielleicht ist das noch eine andere Art von executive dysfunction, mit der ich bisher noch keinen Kontakt hatte? An Tagen an denen meine ADHS Symptome durch Elvanse stärker sind ist zwar viel Energie da, aber hab durch die innere Unruhe keine Steuerung darüber.
Ich bin bisschen verwirrt, was das zu bedeuten hat. Ist es einfach, dass ich die Medis noch nicht lange nehme und mein Körper noch mehr Zeit braucht um sich daran zu gewöhnen und um eben eine konstante hoffentlich positive Wirkung zu haben? oder ist es eher so, dass eine andere Dosis angesagt ist?
Werde das auf jeden Fall auch mit meinem neuen Psychiater besprechen, aber der Termin lässt noch nen Monat auf sich warten.
Falls jemand von euch Tipps, eigene Erfahrungen oder ähnliches hat. Immer her damit.
Ich trinke alle paar Tage Mal Kaffee, mit Koffein hatte ich aber auch gute wir schlechte Tage. Am ersten Tag, der bisher auch der beste war habe ich morgens auch Kaffee getrunken.
Unser Zwerg hat letzte Woche ganz mies geschlafen also hatte ich auch wenig Schlaf. An den Tagen mit sehr wenig Schlaf habe ich von Elvanse fast nur gemerkt, dass ich wacher bin als ich es sonst wäre.
Ich nehme heute den 11 Tag 30mg. Ein Tagebuch führe ich auch allerdings nicht mit der Tabelle, da die am Handy mega unübersichtlich ist
Kaffee prinzipiell weglassen die ersten Wochen und beobachten. Wenn ich morgens direkt zum Elvanse frühstücke drehe ich öfters „durch“ obwohl ich es seit fast einem Jahr nehme.
Wie bereits gesagt wurde:
Koffein komplett vermeiden.
Sprich: Kein Kaffee, schwarzer Tee, grüner Tee, Espresso, Cappuccino, Cola, Energy Drinks usw. usf.
Koffein zählt ebenfalls zu den Stimulanzien, die sich in der Wirkung aufaddieren / verstärken.
Alternativ gibt es Koffeinfreien Kaffee, dazu könnten dir hier verschiedene Foristen sicherlich gerne was erzählen.
Seit ich auf Elvanse eingestellt bin (jetzt seit über einem Jahr) trinke ich (aus freien Stücken) im wesentlichen nur noch Mineralwasser und ganz selten mal n Minztee.
Tagebuch musst du nicht zwingend die Tabelle nehmen, da reicht theoretisch auch, wenn du das am Handy machst, n Excel File (Excel fürs Handy, kostenfrei) oder ne Notiz App.
Jep, das funktioniert bei mir wunderbar und ich vermisse den „richtigen“ Kaffee nicht oft.
Hab schon wieder mal versucht Kaffee zu trinken, aber ich krieg da z.T. relativ schnell Herzklopfen. Nicht schlimm, darum mach ich es zwischendurch.
Aber erst nachdem ich meine (ungefähre) Dosis weiss.
Meine Wirkung ist auch z.T. inkonsistent, aber es gibt soviele aussere Einflüsse, die dich beeinflussen. Selbst wenn du Neurotypisch wärst, könntest nicht alles sauber/gut handeln.
Die Medis helfen, aber alles können sie auch nicht verhindern
Bezgl. Dosierungstabelle:
Ich benutze mittlerweile auch meine eigene bzw. Notion.
Da habe ich ein Tagebuch in Prosa und die dazugehörige Eindosierungstabelle, die dann automatisch in ein google-sheet transferiert wird.
Hey ihr, danke für eure Antworten. War jetzt ein paar Tage im Urlaub und hatte keine Zeit zu antworten.
Zum Kaffee: Ich trinke wie gesagt eh fast keinen Kaffee in der letzten Woche jetzt vielleicht einmal. Ich komme sehr gut ohne aus, aber ich habe halt auch mit Kaffee keinen Unterschied in der Wirkung bemerkt.
Im Urlaub habe ich von der Wirkung fast nichts gemerkt. Einzig, dass ich teilweise sehr durch war, wenn ich zu wenig getrunken habe und ich dann ein echtes Tief mit leerem durchem Kopf hatte. Das habe ich normalerweise nicht bzw nicht in dem Ausmaß. Vielleicht nehme ich morgen einfach mal 40mg und schaue ob ich da mehr davon merke. Bin weiterhin bissl verwirrt, was es jetzt genau macht bei mir oder halt auch nicht.
Erhöhter Puls, Unruhe, erhöhter Aktivitäts- und Unternehmungsdrang, Rededrang, Gedankensprünge. Eine milde Wirkung, heftiger wird es mit paar zeitnahen Tassen Kaffee nach Elvanse-Einnahme. Geht bis zum Herzrasen, Chaos usw.
Amphetamin (Speed) + Koffein hat eine Wechselwirkung, verstärkt die Wirkung gegenseitig.
Genau genommen (also ganz genau ) nicht. Weil die Wirkstoffe nicht interagieren - sie machen halt zum Teil das gleiche und dadurch addiert sich die Wirkung.
Es gibt ja auch Medikamente die Verändern sich gegenseitig in ihrer Wirkung.
Eigentlich ist es aber hier nicht sooo wichtig das zu differenzieren. Aber wenn ich mal so Fehler identifiziert hab kann ich die oft nicht stehen lassen.
Passiert mir auch bei der Arbeit. Frag mich, ob das ein autistisches Ding ist?
Ja, Sprachdifferenzierung ist ein großes autistenthema. Und auch dass dich das unterschwellig bedroht, wenn du das nicht korrigierst, es macht dich unkomfortabel. Du kannst es ertragen, klar, aber meist laesst du dir das nicht bieten, weil du ein system hast, dessen grenzen du schützen musst. Wie ne burg. Ist ein angreifer in der burg drin, ist die meltdowngefahr groß.
Ist en bisschen so wie ich nich akzeptieren kann , dass jemand anderes paul heißt.
Ich nehme gerne beides zusammen, also 20 mg elvanse und 10 medikinet.
Meistens aber nur medikinet, weil mich das sehr neugierig und abenteuersuchend macht, was ich unbedingt brauche, weil ich sehr lethargisch bin.
Glaube semmelweis hat leichte überdosis oder isst Zuwenig.
Kann man rausfinden durch essen. Wird die wirkung gut, so hat man zuwenig gegessen, wird die wirkung überraschend nach 3 stunden gut, wars ne überdosis. Geht aber nur bei leichter überdosis. Aber bei schwerer überdosis liegt man nur noch rum, bei noch schwererer ist man wie so ein scheisshausfrettchen aus ice age, das merkt man.
Achso wenn man krank ist mit keiner energie, das kann dann auch so sein dass es komplett null wirkt.
Ich weiß nicht ob die Theorie mit der Überdosierung stimmt. Ich nehme den 3. Tag jetzt 40mg und bis auf abendliche Kopfschmerzen die ersten beiden Tage hatte ich keine krassen Nebenwirkungen oder andere Sachen die auf eine Überdosierung hinweisen würden. Wirkung ist zwar auch noch nicht so wie ich es gerne hätte, aber nehme ja noch nicht lange die Dosis. Wollte auch 20mg mal ausprobieren, aber ich schau jetzt erstmal noch ein paar Tage wie ich mit den 40mg fahre.