Kiefer Probleme ADHS Medikamente

Hallo,

ich bräuchte bitte eure Hilfe. :slight_smile:

Kurz zu mir ich bin 25 Jahre alt und habe vor ca. 4 Monaten die Diagnose ADHS bekommen.

Ich habe anfangs Ritalin bekommen und bin dann nach ca 4 Wochen auf Elvanse umgestiegen.

Beides hatte seine Vor und Nachteile und bis zu letzt war ich mit Elvanse eigentlich sehr zufrieden.

Seit ein paar Tagen “verkrampft” sich jedoch mein Kiefer nach der Einnahme bzw. habe ich den ganzen Tag das Gefühl dass der leider zu weit vorne ist und manchmal iwie nach rechts verschoben ist. Dazu kommen Schmerzen im rechten Auge, das Gefühl und Gefühl das ich schief schlucke.
Das ist ziemlich unangenehm und einmal hatte ich schon einen kleinen Nervenzusammenbruch deswegen.

Das hatte ich bei Ritalin auch schon.

Hat jemand das selbe Problem? Bzw. Was ist das überhaupt? Wie soll ich damit umgehen.

Meine Ärztin (Privat) ist leider so gut wie nie erreichbar da kommt man sich teilweise sehr alleine vor mit seinen Fragen…

Bitte um Hilfe danke.

Lg

Hatte diese Beschwerden selber noch nicht, ist aber eine bekannte Nebenwirkung vom Amphetamin, z.B. auch bei unsachgemässem, extremem Konsum:

Typisch ist eine totale Verkrampfung der Kiefermuskulatur, die sogenannte „Kieferklemme“

Aber eben auch bei Elvanse möglich. Kann leider keine Lösung bieten. Ist die Anspannung denn immer noch vorhanden?

Wie ist denn deine Dosierung? Wäre es eine Möglichkeit etwas runter zu dosieren?

Herzlich Willkommen im Forum :blush:

Hallo,

hier ein paar allgemeine Infos zur Eindosierung von Stimulanzien bei AD(H)S.

1. Koffein komplett vermeiden
Wirklich wichtig: kein Koffein bei der Eindosierung von Stimulanzien. Nicht nur weniger, sondern ganz konsequent: gar keines.

Koffein ist ein Adenosinantagonist, d.h. es hemmt Adenosin. Und Adenosin hemmt Dopamin. Im Ergebnis fördert Koffein Dopamin.
Es ist oft so, dass Koffein und Stimulanzien jeweils allein gut vertragen werden, während sie bei gemeinsamer Einnahme eine Zitterigkeit auslösen können, wie bei einer Stimulanzienüberdosierung - und ebenso andere, gravierender Nebenwirkungen.

Nach der Stimulanzien-Eindosierung, also wenn das passende Medikament und die passende Dosis gefunden wurden, kannst du bei neuem Koffeinkonsum problemlos erkennen, falls Nebenwirkungen aus diesem resultieren und nicht aus den Medikamenten.

Koffein findet sich in Kaffee, Schwarztee, Grüntee, Cola, Energydrinks; verwandte Stoffe finden sich in dunklem Kakao.

2. Eindosierungsleitfaden lesen

3. Eindosierungshilfetabelle verwenden
Besonders wichtig für Frauen aufgrund des Monatszyklus.
Download hier:

https://adhs-forum.adxs.org/t/ein-dosierungshilfetabelle/7270

4. Arzt ist der Maßstab
Und klar: alle Hinweise und Informationen hier im Forum und bei ADxS.org dürfen nie dazu führen, ärztliche Anweisungen zu missachten, sondern dienen ausschließlich dazu, mit dem Arzt besser kommunizieren zu können.