Hallo kennt das jemand dass ich trotz lisdexamfetamin 40 mg weiterhin sehr gereizt und schnell überfordert. Also ohne Medikamente war das schon bei mir, aber ich merke von dem leider noch nichts und nehme es seit über 2 Wochen, vorher war die Dosis 30 mg auch über 2 Wochen auch nichts gemerkt. Ist sowas normal? Ich habe etwas Nebenwirkungen wie Schwindel, Mundtrockenheit, schwitzen gehabt, das ist aber besser…ich hatte vorher medikinet und da war das gleiche, nur müsste ich es absetzen. Ist vll die Dosis noch zu niedrig um etwas zu merken?? Ich habe erst in knapp 3 Wochen meinen nächsten Termin beim Psychiater und weiss nicht was ich machen kann. Ich trinke keinen Kaffee, rauche nicht, nehme es immer zur gleichen Zeit . Ich dachte es wird besser und irgendwie hilft bisher nichts und das überfordert mich auch
Es gibt leider nur wenige Optionen.
Zu viel.
Zu wenig.
Kein / kaum Ansprechen auf den Wirkstoff (Non-Responder).
Der einzige Weg ist da leider die Eindosierung mit System und natürlich das Eindosierungstagebuch, um Veränderungen zu dokumentieren und rückblickend vernünftig einschätzen zu können.
Zudem kann so‘n Tagebuch und das intensive Auseinandersetzen mit sich selbst / das Reflektieren am Ende des Tages usw. die Selbstwahrnehmung verbessern.
In der Forenkategorie „Downloadbereich“ gibts ein Template inkl. Anleitung.
Vielleicht ist es zu viel Noradrenalin bei den zwei bisher probierten Dosen.
Vielleicht ist es auch noch zu wenig Wirkstoff.
Warum nicht mal eine Woche halbieren, oder nur 10mg.
Dann wöchentlich um 10mg steigern.
Es wären zwei Wochen, dann hättest du insgesamt schonmal Erfahrungen mit 10, 20, 30 und 40 gesammelt und dokumentiert.
Damit dann zum nächsten Termin beim Psychiater.
Eine gute Grundlage für‘s Gespräch und hilft dem Arzt, es von außen besser einschätzen zu können.
Wenn es von 10-40 nichts gewesen sein sollte, gibts noch 50, 60 und 70.
Passt das auch nicht, gibts ausser Medikinet Adult noch andere MPH Präparate und Freisetzungstechniken.
Alternativ gibts dann noch Atomoxetin als Nicht-Stimulanzie.
Ich nehme auch Elvanse 40 mg und spüre nach ein paar Std . so ein Kopfgribbeln , später auch ein flattern aber eher mit 50 mg. Wollte mal nach euren Erfahrungen fragen?
Also mein Psychiater hat mir damals beim Eindosieren gesagt, wenn ich nichts merke soll ich gleich hoch gehen mit der Dosis.
Auch wenn es einen Steady State gibt, so wirkt sich der nicht so krass aus wenn man wirklich gar nichts gemerkt hat.
Ich finde das richtig so und halte nichts davon, eine Woche oder länger bei einer Dosierung zu bleiben bei der man nichts oder kaum was merkt. Wozu denn.
Der Steady State ist auch schon nach zwei Tagen fast vollständig, nach drei Tagen dann ganz vollständig.
Dieses langsame hochdosieren ist halt eher dafür gedacht, wenn Nebenwirkungen auftreten, dass der Körper sich langsam daran gewöhnen kann.
Kommt dann natürlich auch auf Deinen Psychiater an.
Manche mögen es nicht wenn man da ungefragt experimentiert.
Leider kommt es vor, dass Menschen nicht auf LDX ansprechen.
Also mein Tipp: Spar dir die Wartezeit wenn Du nichts merkst und wenn es mit dem Elvanse nicht hinhaut dann gib nicht auf bis Du wirklich alles durch hast.
Bei Methylphenidat gibt es auch einige Präparate die man noch ausprobieren kann wenn es mit einem nicht geklappt hat. Die Wirkung des MPHs ist auch abhängig von der Art der Freisetzung. Es gibt viele Leute hier, die ein Präparat nicht vertragen haben aber ein anderes dann doch.
Und es gibt noch ein paar andere Medikamente.
Mir ging es eher um die Nebenwirkung und kann dies schwer einordnen. Ob es zu viel ist? Habt ihr auch ähnliche Nebenwirkungen?
du schriebst dass du Nebenwirkungen gehabt hast. Vergangenheit.
Ich kapier jetzt nicht was du möchtest.
Die Nebenwirkungen sind jedenfalls normal. Steht ja auch in der Packungsbeilage.