Ich habe die Diagnostik zum Glück nicht selbst gezahlt. Könnte ich auch gar nicht. Bin seit ich aus der Oberschule raus bin aufgrund meiner Symptome Arbeitsunfähig.
Ich bin tatsächlich auch schon seit meiner Jugendzeit beim Sozialpsychiatrischen Dienst angebunden und seit ich 16 war hab ich Eingliederungshilfe. Leider lief es mit den Betreuern meistens nicht so gut. Meine jetzigen sind super, aber da ich diesen Montag 27 werde muss ich an einen anderen Träger vermittelt werden da sie sich nur um junge Erwachsene kümmern und ab da bin ich keiner mehr. War jetzt ca 1 Jahr lang dort. Beim vorherigen Träger hatte ich sogar eine Trägerwohnung aber ich bin während Corona auf die Straße gesetzt worden weil ich mich für einen Mitklienten eingesetzt habe der systematisch ausgegrenzt wurde… lange Geschichte.
Ich habe Probleme damit quasi Fremde Menschen in die Wohnung zu lassen, auch weil ich hier nicht alleine wohne und wegen Vertrauensproblemen (was die Betreuer betrifft). Ich wohne mit meinem Freund zusammen, der zwar ab und zu im Haushalt hilft aber nach Arbeit meistens komplett fertig ist.
Vielleicht kann man mir beim nächsten Träger besser helfen wenn ich da länger als 1 Jahr bleiben kann. Mal sehen.
Meine derzeitigen Betreuer haben leider auch oft die Kapazität nicht zu mir zu fahren. Wir haben nur 1 mal in der Woche einen 1 Stunde Termin im Büro.