habe zu dem Thema wenig gefunden, deswegen wollte ich mich mit einem Beitrag melden.
Ich bin momentan in der Eindosierungsphase mit Medikinet Adult. Bin zwar schon seit 4 Wochen dabei, allerdings war ich am Anfang zu ungeduldig und fange seit letzter Woche quasi nochmal von vorne an. Letzte Woche habe ich 10-10 genommen. Die Tachykardie, die ich die letzten Wochen hatte, ist zum Glück endlich bisschen besser geworden. Allerdings hatte ich weiterhin einfach den ganzen Tag über eine generelle Angst. Sehr unangenehmes Gefühl. Man muss dazu sagen, dass ich seit Jahren Depressionen habe (macht jetzt auch Sinn, weswegen) und dafür Sertralin (50mg, zu wenig?) nehme.
Die Angst war so unangenehm, dass ich Medikinet Freitag bis Sonntag nicht genommen habe. Hatte unter anderem ein Date und wollte da nicht als Nervenbündel hingehen.
Ich habe gelesen, dass es durchaus Folgen von einer Unterdosierung sein kann. Heute starte ich wie geplant mit 20-10 die Woche. Die Konzentration ist echt gut und ich merke generell einige Benefits. Allerdings ist diese Angst/Nervosität wieder da.
Wollte einfach mal fragen, ob jemand ebenfalls Erfahrungen damit gemacht hat und die Angst nach höherer Dosierung verschwunden ist?
Kurz noch zur Info: Ich verzichte komplett auf Kaffee und esse vor der Einnahme ausgewogen und gesund. Ich merke aber, dass ich besonders morgens einen sehr guten Stoffwechsel habe. Egal, wie ausgewogen und Ballaststoffreich ich um 7:30 esse, um 10 Uhr knurrt der Magen.
die Kombination kenne ich. Gegen die Angst nehmen ich Venlafaxin75mg. Das geht bei mir gut. Bei mir hat die Eindosierung etwas leichter / Einfacher stattgefunden. Da kam ich nach und nach auf die Dosis so dass es gepasst hat.
Lass aber das ganze erstmal auf Dich und deinen Körper wirken und lass auch mal etwas Zeit vergehen.
Sonst rede mit deinem Arzt dass Du umstellen kannst auf ein anderes Medi.
Was ich mittlerweile merke, dass ich tatsächlich Essen und trinken muss, dass es optimal läuft…
vielen Dank für dein Kommentar! Das hat sehr geholfen, ich muss lernen geduldig damit zu sein… Ich kann an sich auch oft geduldig sein, aber dieses Angstgefühl ist dann doch sehr nervenaufreibend.
Zur Info: Ich habe mich dazu entschieden, heute mittag 20mg zu nehmen, da ich letztes mal mit dieser Dosis mittags super klar kam. Ca 45 min nach Einnahme war ich sehr konzentriert und konnte bei unserem Team Meeting sehr gut folgen, ohne etwas anderes tun zu wollen. Gegen Ende des Meetings nach 1h hat der Effekt schon wieder nachgelassen und die Ängste kamen wieder. Habe jetzt das Gefühl, dass es mit einer höheren Dosierung besser klappt. Aber ich werde wie geplant die Woche durchziehen und wohl dann auf 30-20 gehen.
Hi,
danke für deine Antwort!
Nein das war schon immer so. Esse generell eher viel Eiweiß.
Bin auf Anweisung von meinem Arzt mal hoch auf 30-10 und mir geht es schon viel besser! Die „Browser-Tabs“ im Kopf werden weniger und dadurch verringert sich auch das grübeln. Die Wirkung hält auch länger. Mittags ist 10mg aber definitiv zu wenig, da merke ich 1h lang die Wirkung in abgeschwächter Form, bevor sie nachlässt.
Bin wie gesagt schon ein geduldiger Mensch, aber die Angstzustände haben mich die Wochen echt fertig gemacht.
Ich hatte auch immer eher einen niedrigen Blutdruck und Puls, was sich durch die Medikation erhöht hat. Der Psychiater meinte, dass es gut sein kann, dass ich mich noch daran gewöhnen muss einen höheren Puls zu haben und dadurch meine Anspannung/Nervosität kommt. Das ist aber wie gesagt schon besser geworden durch die Dosiserhöhung.
huhu, schau einfach was wie wo. Es kann auch sein dass sich das nach einer Zeit reduziert oder ein anderes Medikament angepasst werden muss. Der Körper und Du muss sich an das neue Gefühl erst gewöhnen. So war es bei mir.
Aber das wird. Nach und nach. Gib Dir Zeit und achte einfach auf Dich, oder auch das was Dein Umfeld dir sagt.
Darf ich fragen, mit welchen Medis und welcher Dosierung du jetzt gut fährst?
Überlege meinen Psychiater nach einer höheren Dosis Sertralin zu fragen. Nehme aktuell nur 50mg und kämpfe immer noch stark mit den depressiven Gedanken Habe das Gefühl, dass dieses Problem auch meine Angst in der Wirkzeit von Medikinet befeuert.
Evtl. ergibt sich einiges, wenn ich das erhöhe.
weißt du wie es ohne Venflaxin, also nur mit Medikinet ist?
Bei mir ist es so, dass ich momentan schon bei 15mg Medikinet nervös werde und Angstzustände bekomme. Also sobald der Puls höher wird so Richtung 90.
Das Problem ist, dass ich in der Dosierung noch keine Vorteile spüre sondern erst so ab 30mg…
Habe jetzt mal mit dem Psychiater ausgemacht, dass ich mit Sertralin auf 75mg hochgehe (danach vllt auch mehr) in der Hoffnung, dass ich nicht sofort Angst bekomme wenn ich Medikinet nehme.
bei mir geht das gut mit der Kombo. Ohne Venlafaxin hab ich es nicht probiert, da aber die Angst eher schon lange ein Thema von mir ist. So bin ich da einfach auf der sicheren Seite.
Ja die ganzen Pille für die Leber etc nicht schön aber lieber ein schönes Leben als dann vielleicht 2-3 Jahre schlechteres längeres Leben
Okay freut mich, dass es gut klappt bei dir.
Ja da hast du absolut recht, mein Leben macht im Moment ohne Medikation absolut absolut krinen Spaß (schön ausgedrückt).
Habe heute auch mal 10mg Medikinet probiert, auch enttäuschend.
Ich merke wie mein Symphatikus aktiviert wird und ich etwas wacher/aktiver werde. Von den sonstigen Vorteilen merke ich seeeehr wenig. und nach 3h habe ich gerade krass den Rebound gespürt. Totale motorische Unruhe, kann mich null konzentrieren (noch weniger als sonst) und bin dazu noch sehr müde geworden auf einmal.
Weiß nicht, wie ich weiter machen soll. Wollte eig mit einer niedrigen Dosis weitermachen bis das Sertralin meine Depression/Angst lindert, um dann mit Medikinet hochzugehen bis ich die beste Wirkung spüre (am besten ohne diese Angst), aber mit 10mg machts auch echt keinen Spaß.
Habe überlegt, Home Office zu machen, um weniger Reizen ausgesetzt zu sein, aber in meinem Zimmer sind momenten 30 Grad wegen 7 Fenster in Ost- und Süd-Richtung…
Die Müdigkeit kenne ich… aber auch das ist halt einpendeln der Medikation.
Andere Frage bist du M oder W ?
Da sprich mit den Ärzten. Die sollten das dann schon wissen und auch da ist leider dann Geduld gefragt. Die Anti Depressiva wirken ja dann nach und nach und klar auch das Medikinet verändert ja was im Körper. Ich hab die Anpassung über 5 Wochen gemacht zusammen mit der Ärztin. Und da kann ich bis heute jederzeit hinschreiben was wie wo wenn ich meine mit der ADHS Medikation passt was nicht.
Machst Du als Ausgleich etwas? Sprich spazieren, Sport, wandern ?!.. das habe ich für mich echt entdeckt, dass ich damit auch nochmal eine gewisse Normalisierung schaffe oder das ganze besser erhalte. Mache ich keinen Sport oder weniger Bewegung dann habe ich auch mehr Schwankungen.
Da habe ich dann gemerkt dass ich mit meinem Hund früher durch das viele laufen doch viel ausgeglichen habe…
Problem ist, dass mein Psychiater momentan in Urlaub ist. War aber bei seiner Vertretung und der war sehr verständnisvoll und hilfsbereit.
Habe jetzt Medikinet unterbrochen, weil ich diese Angst einfach nicht mehr aushalte. Merke heute auch, dass sie sich auch schon ein bisschen eingebrannt hat und die ängstlichen Gedanken ganz leicht kommen, weil ich sie die letzten Wochen so intensiv hatte.
Werde jetzt Sertralin in Ruhe eindosieren, bis ich mich gut fühle und dann das Thema Medikinet angehen. Ist zwar beschissen, weil ich gerade meine Masterarbeit schreibe und in paar Monaten abgeben muss, aber das muss dann auch so funktionieren.
Eigentlich bin ich ein sportlicher und sehr lebhafter Mensch mit vielen Kontakten. Das ist aber die letzten Wochen nur sehr schwer möglich gewesen, da ich entweder Angst vor Interaktion hatte oder einfach zu fertig war, um etwas zu unternehmen. Ich merke aber auch, dass es meinen ADHS Symptomen nicht gut tut, wenn ich keinen Sport mache bzw. Ausgleich habe…
Das muss ich jetzt wieder angehen.
Hallo, hoffe das es besser wurde. Ich kann Dir aber auch sagen, dass ich mit mehr Sport / Bewegung da eine Besserung der ADHS Symptome merke.
Damit erklärte sich dann für mich auch warum ich die Jahre mit meinem Hund weitaus weniger Probleme hatte als ohne. Dazu kam noch das Nikotin vom Rauchen…Damit war die Selbstmedikation vorhanden… als dann beides weg war kam der Knall…
Hi,
leider nicht. Sind jetzt mit Sertralin hoch auf 100mg. Dauert aber leider ja, bis die komplette Wirkung eintritt.
Nehme jetzt seit 2 Tagen wieder 5mg Medikinet morgens und habe heute schon wieder erhebliche Probleme mit Angst. Ist aber glaube ich der Rebound. Lässt aber stundenlang kaum nach… Medikinet geht bei mir auch ordentlich aufs Herz und erhöht meinen Blutdruck. Werde daheim mal Blutdruck messen. Habe den Verdacht, dass die Angstgefühle und der Blutdruck mit einhergehen. Hab dann auch immer so einen Druck auf der Brust.
Das mit dem Sport kann ich bei mir so bestätigen. Ich habe mein ganzes Leben exzessiv Sport gemacht und meine Therapeutin meinte auch, dass ich dadurch meine Symptome gut in Schach gehalten habe. Dazu kam natürlich noch alles andere, was Dopamin gebracht hat. Feiern usw…
Ich soll nun auch mit Sertralin anfangen, hatte Venlafaxin vor gut einem halben Jahr sehr, sehr langsam ausgeschlichen nach sehr langer Einnahme. Mit dem Ratiopharm Lisdexamfetamin kam ich nicht so gut klar, überlege trotzdem nochmal mit 30mg zu starten. Fühle mich dauerhaft müde, was mich noch aggressiver macht als sonst schon, diese Antriebslosigkeit nervt. Dazu Depressionen und hier und da auch Mal Ängste (besonders abends/nachts).
Interessant, ich dachte schon, ich bin alleine damit. Medikinet Adult triggert bei mir ab 30mg auch gelegentlich Ängste und innere Unruhe. Legt sich, wenn die Wirkung nachlässt, aber toll ist das nicht.