Nehmen Menschen mit ADHS nicht wahr wenn sie anderen Menschen emotional mit ihrem Verhalten wehtun?

Warum lügen Menschen mit Adhs so häufig und haben dann Verlustangst wenn man sie beim lügen ertappt?..vorallem wenn es um Freundschaften geht?

Und warum haben sie es so schwer was an ihrem Verhalten zu ändern?

Also ich erlebe die meisten ADHSler eigentlich gnadenlos ehrlich - und dann dadurch oftmals auch verletztend. Weil immer alles so impulsiv Holzhammer mäßig raus platzt.

Es gibt aber ein paar spezielle, die haben sich wahrscheinlich schon früh das Lügen als Überlebensmechanismus angewöhnt - weil sie so vieles vermasseln? Sind ja auch oft nicht kritikfähig.
Genau so wie oft auch ein Vermeidungsverhalten.

Ich finde diesen Text zum Thema Selbstwertwahrnehmung ganz gut - das steckt nämlich meiner Meinung nach dahinter.

2 „Gefällt mir“

Also… mir fehlt die Fähigkeit zu lügen… ich sage so genau die Wahrheit, dass die Verletzungen für mich sekundär sind…

Lieber @complicated1997, ich habe eine Bitte an dich - nur, weil du einen ADHSler kennst, kennst du nicht alle. Also bitte lass diese Verallgemeinerungen. Dein Freund nimmt nunmal wenig Rücksicht auf deine Gefühle. Das hat nichts mit ADHS zu tun, sondern mit eurer besonderen Art der Freundschaft. Und er wird sich nicht ändern.

Du musst etwas ändern… entweder dein Verhalten (also was du dir gefallen lässt) oder deine Einstellung zu seinem Verhalten (nimm mit, was gut ist und vergiss den Rest)

1 „Gefällt mir“

Es tut mir leid wenn ich verallgemeinere, sicher ist nicht jeder Mensch mit ADHS so allerdings gibt es durchaus einen Zusammenhang zwischen Adhs und dem nicht im ausreichenden Maße berücksichtigen können der Emotionen des Gegenübers.

Nun, kann sein, aber was haben Lügen damit zu tun?
Ich hasse es lügen zu müssen und versuche es so wenig wie möglich. Muss ich aber lügen, werde ich zu 99% nicht erwischt.
Was meinst du auch mit lügen? Leichte Verdrehung der Wahrheit, die Wahrheit für sich behalten oder wirklich dreistes Lügen?

Der selbe Grund wie bei allen Anderen: man sieht es nicht, man will es nicht, man braucht es nicht, man ist zu jung/ unerfahren, ein Arschloch etc.

Bei mir war/ ist die Selbstreflexion ein sehr langsamer Prozess. Ich habe erst dann gelernt als ich richtig auf die Schnauze gefallen bin. In meinem Fall ist einfach das System defekt.

Und zu deinem Freund, er ist 1) jung und 2) du lässt es einfach zu, dass er sich so verhält, warum sollte er sich also dir gegenüber ändern?

3 „Gefällt mir“

Wie soll ich ihm den Grenzen aufzeigen ohne das er sich schlecht und abgelehnt fühlt?..

ich habe das 2x gemacht und er wusste nicht damit umzugehen und fühlte sich mega verletzt und schuldig.

Also ich würde mich auch nicht anlügen lassen. Das geht gar nicht, da reagiere ich echt allergisch.

Naja, das ist weniger dein Problem, sondern seines. Er muss daran arbeiten, dass er nicht immer Honig ums Maul geschmiert kriegt und kritik aushalten lernen.
Da muss du dich von abgrenzen und dich nicht für seine Probleme schuldig fühlen oder gar machen.

2 „Gefällt mir“

Das ist zwar richtig, aber hat nichts mit lügen zu tun.
Lügen hat nichts mit ADHS zu tun. Das ist viel zu anstrengend.
ADHS an sich ist schon anstrengend genug.

Du sollst nur einfach mal aufhören, alles, was an deinem Freund nicht in Ordnung ist, auf sein ADHS zu schieben.

Ganz ehrlich? Da fühle ich mich tatsächlich ein wenig angegriffen. Wie meine Vorredner schon sagten, ich bin auch ein ADxSler und ich kann gar nicht lügen. Und ich will es auch nicht.
Ich glaube auch nicht, dass das ein Symptom von ADxS ist, sondern vielmehr eine Charaktereigenschaft von deinem Freund … nicht böse gemeint, aber für mich liest es sich genauso wie für @Seven : nur weil du einen ADxS`ler kennst glaubst du, alle ADxSler zu kennen? Sorry, aber das stößt mir gerade sauer auf.

Und ich möchte es dir gern erklären: es gibt so viele Vorurteile, mit denen wir uns herumschlagen müssen, die sich leider sehr hartnäckig halten. Und ich finde es schon hart, dann auch noch solche Aussagen lesen zu müssen.
Immerhin sind wir in erster Linie Menschen. Und als zweites Menschen mit einem Handycap, das sich ADxS nennt. Trotzdem sind wir - wie alle Menschen - nicht gleich. Wir haben alle unterschiedliche Charaktereigenschaften, haben alle gewisse Ansichten und jeder eine andere Lebensweise.

Und - wie @Seven ebenfalls richtig sagte - du versuchst, alle negativen Eigenschaften deines Freundes als ADxS-Symptom darzustellen. Im Umkehrschluss bedeutet das nun mal leider, dass du von uns genauso denkst. Also dass wir genauso viel lügen, genauso rücksichtslos, genauso empathielos sind wie dein Freund. Und das ist ganz einfach nicht wahr!

3 „Gefällt mir“

Es tut mir wirklich Leid das ich das verallgemeinernt formuliert habe… Das war sehr unsensibel von mir!..

Ich denke bei zukünftigen Überschriften mehr drüber nach wie ichs Formuliere, es sind definitiv nicht alle Menschen mit adhs gleich… Da stimme ich dir auch vollkommen zu!

1 „Gefällt mir“

Naja wie offen wird man schon sein wenn man mit einem Vater aufwächst dem man es nie recht machen kann und einer Mutter die nur auf Leistung fixiert ist?

Das mag eine Erklärung für sein Verhalten sein.

Eine Entschuldigung ist es nicht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Lieber @complicated1997 , als diagnostizierte Adhs’lerin fühle ich mich wie @Daydreamer angegriffen und auch tief verletzt wenn ich solche Überschriften wie Deine lesen muss, ich glaube das ich über meine Person zu 100% sagen kann das ich immer ehrlich und aufrichtig gegenüber anderen Menschen bin.
Es gab Leute die mir schon oft in meinem Leben sagten ich solle doch nicht immer so ehrlich sein, andere würden ja ständig lügen und kämen damit sehr gut durchs Leben, und ich sei ja blöd wenn ich immer ehrlich sei.

Und ja, vielleicht stimmt das sogar, vielleicht bin ich blöd wenn ich nicht Lüge und Betrüge, denn immer wieder liest man in den News von Fällen von Betrug, wo die Betrüger dann sogar noch relativ ungeschoren davon kommen, besonders die hohen Tiere haben anscheinend selten wirklich schwere Konsequenzen zu befürchten.
Trotzdem sind und bleiben solche Menschen eben das was sie sind: Lügner und Betrüger, und ich werde mich niemals zu solchem Verhalten hin reissen lassen, und mir solche Menschen gewiss niemals zum Vorbild nehmen, auf gar keinen Fall, komme was will.

Ich kann andere nicht anlügen und betrügen und ich will andere nicht anlügen und betrügen, ich könnte mir solches Verhalten niemals verzeihen, und deshalb kann ich nicht verstehen was Dich dazu veranlasst über Adhs’ler* so verallgemeinernd zu sprechen wie Du es hier mit Deiner Überschrift tust.
Ich kann verstehen wenn Du Dich durch das Verhalten Deines Partners verletzt fühlst, falls er Dich belogen oder betrogen hat, aber bitte, schliesse dann nicht von seinem Verhalten auf „alle“, dass ist einfach ungerecht gegenüber anderen Menschen.

Und ganz ehrlich, ich frage mich was Dich dazu veranlasst, Adhs’ler* im allgemeinen, durch eure privaten Partnerschafts Probleme, in einem schlechten Licht dastehen zu lassen, und dadurch einen Stempel aufzudrücken, der einfach nicht stimmt, eine reine Behauptung und Anschuldigung von Dir ist die Du dann anderen an den Kopf wirfst.
Vielleicht wäre es auch gut wenn ihr euch mal an eine Paarberatung wenden würdet, mit Spezialisten* auf diesem Gebiet die euch professionell weiter helfen können.
Ich wünsche Dir mit Deinem Partner nur das Beste und alles Gute und viel Glück für eure weitere Zukunft. :+1::heart::four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Ich finde die Überschrift als nicht so schlimm, aaaaber… sie passt thematisch nicht zu dem ersten Beitrag des Thread-Ersrellers.

Ja, ADHSler können aufgrund ihrer oft gnadenlosen Ehrlichkeit sowohl unbewusst, aber auch bewusst andere verletzen. Es kommt hierbei sehr auf den Umstand an.
Kritisiere ich Jemanden für sein Verhalten und bin dabei sehr ehrlich, ist es mir durchaus bewusst, dass ich mit meinen ehrlichen Worten verletzen könnte. Aber ich sehe in dem Moment auch nicht ein meine Ehrlichkeit zu unterdrücken, wenn ich mich im Recht befinde. Ich sag dann aber auch immer gleich direkt, „dass es mir leid tut, dass ich jetzt mal so ehrlich sein muss“, um auch dem Gegenüber zu verstehen zu geben, dass ich es nicht gerne mache, aber es angebracht ist.
Manchmal bin ich jedoch ehrlich, weil ich denke, ich wäre im Recht, obwohl ich es nicht bin und dann passiert es, dass ich verletzende Sachen sage und es mir aber nicht bewusst ist, dass ich damit andere verletze. Das ist eher Unschön und führt zu heftigen Streits.

Manchmal platzt es mir, in einigen Situationen, jedoch aufgrund meiner Impulsivität einfach so heraus und dann sage ich etwas, was andere als „Frech“, „Unverschämt“ oder „Veletzend“, empfinden, obwohl das nicht meine Absicht war.
Meistens stehe ich dann völlig irritiert da und verstehe schlichtweg nicht, wie man darauf kommt, meine Aussage so zu bewerten/verstehen.
Ich brauch dann meistens sehr lange, um zu verstehen, warum. Besser funktioniert es, wenn mir jemand den Kontext erklärt. Dann leuchtet es mir auch ein und ich entschuldige mich.
Und ja, sowas führt oft genug zu unsinnigen Streits.

Der Text im ersten Beitrag hat aber jetzt irgendwo gar nix damit zu tun, dass ADHSler häufiger bewusst oder unbewusst andere verletzen.
Denn das hat mit Lügen schlichtweg nichts zu tun.
Ich lüge unglaublich ungern und hasse es, wie die Pest. Ausgenommen sind dabei Notlügen, wenn es sich um Überraschungen handelt. :wink:
Wenn es aber doch mal vorkommt, dann werde ich eigentlich nie erwischt. Heißt trotzdem nicht, dass ich es gerne mache.

Ich find es ohnehin echt daneben, deine Probleme mit deinem Freund hier auszulagern, weil du nicht in der Lage bist, ADHS hin oder her, mit ihm Tacheles zu reden. Klar wird er sich verletzt fühlen, weil du ihm die Meinung sagst. Aber seine Rejection Sensitivity ist nicht primär dein Problem, sondern etwas, was er anpacken muss. Du muss ihm zu verstehen geben, dass du sein Verhalten nicht gut findest. Das geht alles konstruktiv, ohne Beleidigungen und auch ohne dass man sich an die Gurgel geht.
Also meine große Bitte an dich: Rede verdammt doch mal klar und deutlich mit ihm und hör auf alles auf sein ADHS zu münzen, sondern sehe ihn als ganze Person und übe dich selbst in Distanz. Du muss dir nicht alles gefallen lassen und schon gar nicht dich selbst für seine Probleme verantwortlich machen.
Auch Kritik in dieser Art, sollte eine stabile, gute Freundschaft wegstecken können.

Und ja, tut mir leid, dass ich das jetzt mal so ehrlich geradeaus formulieren muss. Aber manchmal ist es angebrachter es mal etwas schärfer zu kommunizieren, damit es auch mal deutlich ankommt. :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo Complicated1997,

also bei mir (m,26) ist es genau anders herum mit meiner AD(H)S Erkrankung.

Typischerweise sind AD(H)Sler laut Studien im Gegensatz zu „gesunden“ Menschen eher sehr sensibel, empfindlich, überemotional und sehr empathisch.
Diese Eigenschaften werden auch oft als Stärken von AD(H)S Erkrankten wahrgenommen/dargestellt.
Wurde schon immer als Kind oder auch als Erwachsener von Außenstehenden diesbezüglich aufmerksam gemacht, dass diese Eigenschaften auffällig ausgeprägt sind zu „gesunden“ Menschen.

Ich würde niemals lügen oder jemanden verletzen wollen.
Innerlich will ich immer starke Harmonie mit geliebten Menschen.
Wenn mich jemand nicht mag, verletzt mich das auch.
Dennoch verletze ich geliebte Menschen schon des Öfteren, weil ich oft zu ehrlich und direkt bin, versuche es auch immer sehr höflich dennoch auszudrücken zumindest für mein Empfinden :smiley: .

Das funktioniert aber nicht.

Ich weis nicht, aber ich denke es geht auch vielen anderen AD(H)S lern so.
Vor allem im Erwachsenenalter sind Stärken und Schwächen auf anderer Art und Weise ausgeprägt.

Vor allem durch meine Medikation, nehme ich Aussagen von Anderen nicht mehr persönlich und lasse mich selten davon verletzen und/oder aus der Bahn werfen. Meine Emotionen und Gefühle kann ich außerdem besser sortieren und regulieren und hab eher eine innere Ruhe.

Schöne Grüße
Christoph

1 „Gefällt mir“

Schwierig, denn Menschen lernen durch Schmerz am besten, so dass es auch dauerhaft hängen bleibt.

Warum kümmerst du dich nicht um deine eigenen Baustellen, bevor du versuchst seine zu reparieren?
Vielleicht liege ich falsch, aber deine ganzen Beiträge hier lassen dich sehr verzweifelt aussehen. Alleine, dass du offenbar keine Ahnung hast, was Freund und Freundschaft bedeutet. Echte Freunde lügen sich nicht gegenseitig und es ist immer ein ausgewogenes Nehmen und Geben. Klar, dir ist es halt nicht wichtig, dass er dich liebt, aber erwartest du denn keinen Respekt? Und dazu, habe ich das Gefühl, dass du irgendwie hoffst, dass er dich trotzdem lieben würde, aber aus Angst vor dem Outing, seinen Eltern whatever, es nicht zulässt? Mag sein, dass es so ist, aber was bringt es dir letztendlich?

Zum Schluss ein guter Rat: lass ihn los, gehe in Therapie und lerne was ein gesunder und respektvoller Umgang mit sich selbt und dir gegenüber aussehen kann/soll.

5 „Gefällt mir“

Also Lügen tut jeder. Da kann hier jeder erzählen was er will.

Ich lüge auch. Es gibt Lügen die mir kein schlechtes Gewissen bereiten und dann gibt es Lügen, die mir unangenehm sind.

1 „Gefällt mir“

Hehe, wenn ich Leute verletze, dann eher mit ungefilterter (und unerwünschter)
Ehrlichkeit.

Heißt das, ich bin auch zu „gefilterter Ehrlichkeit“ (also irgendwie lügen) fähig? Mjoah, aber gut drin war ich auch noch nie. Und das hat definitiv mit ADHS zu tun, denn unbefriedigende Tätigkeiten halte ich nie lange durch. In dem Sinn ist Lügen einfach unnötig anstrengend.

Allerdings staune ich manchmal, was mir schon alles als Lügen vorgeworfen wurde. Jemand, der mit seinem rücksichtslosen und teils offen feindseligem Verhalten mir gegenüber lange durchgekommen ist, weil die einzelnen Überschreitungen nie so groß waren, dass sie einen Streit gerechtfertigt hätten, warf mir, als ich mich irgendwann doch beschwerte, vor, ihn die ganze Zeit in Sicherheit gewogen und damit angelogen zu haben. Also, wer weiß. Vielleicht bin ich doch ein Lügner, aber ich denke eher, dass die Fehlleistung bei dem anderen lag.

Und dann gibt es noch das Masking, das Um-jeden-Preis-als-Normal-Wirken-Wollen. Vor Allem undiagnostizierte ADHSler wenden oft große Anstrengungen auf, um sich und anderen zu beweisen, dass sie Normal können. Das ist auch nicht direkt Lügen - viele von uns glauben bis zur Diagnose, dass sie im Prinzip all das können müssten, was andere so gut können und sie nicht -, aber wahr ist es auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Complicated,

wie schon Andere hier sagten, deine Verallgemeinerung wurde von Betroffenen als beleidigend aufgefasst, und das kommt daher dass du vor allem deinen „besten Freund“ vor Augen hast, wenn du an ADHS-ler denkst.

Er mag ADHS haben - aber wie er handelt, liegt nur zu einem geringen Teil an ADHS. Du hast es offenbar mit einem sehr egoistischen und manipulativen Menschen zu tun.

Selbst wenn er das nicht so wahr nimmt, nicht bewusst macht, von seinen Eltern falsch behandelt wurde usw., das ändert aber an dem Verhalten und dessen Auswirkung nichts. Er nutzt dich aus, er nutzt seine Freundin (?) aus, er erpresst emotional, also solche Freunde braucht man nicht, finde ich.

4 „Gefällt mir“