Hallo miteinander,
ich habe ein uraltes ADHS-Medikament ausgegraben.
Deanol ist ein Stimulanz, das in den 50er / 60er Jahren mal groß in Mode war. Damals verschreibungspflichtig, heute frei als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Sicher nicht so wirksam wie unser heutiges Quadrumvirat aus MPH, AMP; ATX oder Guanfacin. Aber vielleicht ein Notbehelf, wenn alle vier nicht helfen.
Wie alles, was wirkt, kann es auch gefährlich sein, wenn man unklug damit umgeht.
Chancen:
- frei erhältlich
- nicht appetitmindernd (angeblich)
- könnte bei den wenigen Fällen, in den MPH, AMP, ATX und Guanfacin allesamt nicht helfen, noch ein wenig Linderung bringen
- kein BtM (Hausarzt kann es begleiten, es braucht keinen Psychiater)
Risiken:
- 3 Wochen bis Wirkeintritt
- kontraindiziert bei
- Krampfneigung, Epilepsie, Bipolar
- Schwangerschaft
- cholinarmer Nahrung
- dürfte es nicht auf Kasse geben
Man kann sich auch mit rezeptfrei verkäuflichen Messern umbringen. Wer daran kein Interesse hat, sollte mit frei käuflichen Mittelchen, die was bewirken sollen, genau so respektvoll umgehen.
Bitte nutzt das hier nicht ohne euren Hausarzt! Der wird erst mal zucken, weil das Zeug seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Markt ist. Für den Einstieg könnte ihm diese Seite dienen:
Viel Erfolg!