Ritalin Wirkung normal? Wie weiter machen?

Hallo Leute :slight_smile:

Ich beginne gerade Ritalin zu nehmen, ich bin Anfang 25 Jahre alt, männlich 73KG, 1,80m.

Meine Diagnose habe ich erst seit kurzem und nun einen netten Psychiater gefunden. Ich habe erst 10MG unretardiert genommen und das einige Tage versucht weil ich nur für meine Arbeitszeiten was haben wollte. Allerdings merkte ich das immer eine Art Rausch kommt, wenn die Wirkung eintritt was ca. 30 Minuten anhält. Danach fühlt es sich wie ein down an.

Ich habe dann retard 20mg genommen die Tage in der Hoffnung das es entspannter ist und das Problem ist das selbe. Nach 60 Minuten startet eine Art Rausch der ne halbe Stunde hält in dem ich rumrenne, alles Anfange, auf alles Lust habe, alles Spaß macht. Nicht normal gefühlt, stressig aber irgendwie ein gutes Gefühl. Dann nach 30 Minuten nachdem ich Wäsche, Arbeit, essen, Telefonate und alles irgendwie schon gemacht habe weil ich so Ultra produktiv war klingt das gefühlt wieder ab und ich fühle mich fast wie vorher. Es fühlt sich wie ein down an. Das bleibt dann den ganzen Tag so.

Zur Einstufung der Motivation:
Normal = 4/10
Der Rausch=10/10
Danach 5 oder 6/10 kaum unterschied zu vorher

Ich stelle mir mehrere Fragen. Habe ich ADHS? Weil ich diesen Rausch habe und da eher aufdrehe und unter Strom stehe. Muss ich niedriger oder höher dosieren? Ist dieser Rausch einfach nur das die Wirkung eintritt was man dann so krass merkt und das danach fühlt sich nur so bisschen down an weil es dann nicht weiter einsetzt sondern stagniert und so bleibt auf einem Level was sich dann weniger krass anfühlt? Wie soll ich weiter Vorgehen außer mit dem Psychiater zu sprechen natürlich aber ich will Rückmeldungen von euch die Erfahrungen damit haben!

Ich danke euch, LG Lukas :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo Lukas,

da kann man jetzt von außen gar keine Diagnose stellen.

Das hört sich schon nach einer untypischen Wirkung an.

ADHSler beschreiben eher eine paradoxe Wirkung.
Sprich, man ist innerlich entspannter, sortierter kann sich länger und besser auf eine Sache konzentrieren, Hyperaktivität wird etwas gedämpft, Stimmungen und Gefühle sind nicht mehr extrem, also keine krassen Höhen und Tiefen mehr.

Man muss dazu sagen jedes Medikament braucht eine Eingewöhnungsphase, bedeutet, dass kann schon bis zu 2-3 Monate dauern bis man die richtige Dosierung gefunden hat.
Meine ersten 2-3 Wochen mit Elvanse waren auch eher gemischt zwischen totaler Entspannung und positiver Effekte bis hin zu leichter Nervosität. Trotzdem hatte ich in jedem Fall die oben genannten Vorteile.

Ich würde es nach Ritalin mit Elvanse probieren und dann nochmal reflektieren.
Wenn du mit beiden Medikamenten keine typische Wirkung hast, bist du entweder ein Non-Responder, was eher dagegen spricht, da du ja einen euphorisierenden Rausch hast, oder man könnte tatsächlich nochmal eine ADHS Diagnose durch einen anderen Arzt durchführen lassen.
Das habe ich gemacht, hab bereits drei ADHS Diagnosen, auch von einer Klinik, weil ich auch immer grundlos an der Diagnose gezweifelt habe, da ich mit Medikamenten kaum mehr Probleme habe. :smiley:


Hast du denn das Gefühl bei der Medikation, dass du von deinen „Problemen“ gelöst bist ?

Damit mein ich, ist das ein Gefühl von Befreiung, fallen dir Dinge leichter die dir vorher Probleme bereitet haben?

Konfrontiere dich wirklich mal bewusst mit Dingen bei denen du dich vor der Medikation schwer getan hast, und schau wie es mit Einfluss von Ritalin läuft. Wenn es besser läuft und auch die Ergebnisse faktisch besser sind, dann hast du schon eine ADHS typische Wirkung. Ansonsten bitte dein Umfeld dir Feedback zu geben, welchen Eindruck du machst, oft kommt das mit der Zeit von selber, wie z.B bei mir „du bist viel ruhiger als früher!“ oder „du machst deine Arbeit echt viel besser als vorher!“…

Beobachte dein Verhalten, ich habe als Beispiel früher sehr viele impulsive Käufe getätigt, das mache ich mit Medikation gar nicht mehr, ich überlege erst ob ich das wirklich brauche. Ich trinke seit der Medikation kein Alkohol mehr, weil ich einfach kein Bedürfnis mehr habe mich sozial anzutrinken damit ich in Gesellschaft funktioniere. Ich mache Haushaltsthemen nicht mehr im letzten Moment sondern mache manche Dinge mittlerweile wirklich gerne.

Das sind alles so Dinge die dir zeigen dass die Medikation richtig anschlägt und Dinge dadurch besser laufen. :ok_hand:

Feedback von Außen hilft enorm weiter, da man sich selbst oft etwas falsch einschätzt. Fremdeinschätzung von nahestehenden vertrauten Personen ist vor allem bei der Medikation echt hilfreich. :slight_smile:

Weil es hat ja immer einen Grund warum man überhaupt den Verdacht im Alter hat, und sich erst später diagnostizieren lässt.

Schöne Grüße
Chris

Hallo Lukas,

herzlich willkommen im Forum!

Was du als „Rausch“ interpretierst klingt nach einer Überdosierung. Die Dosis mit der du begonnen hast ist auch zu hoch.

Ein anderer Fehler könnte sein, das du Koffein getrunken hast.

Ich würde dir empfehlen, erstmal nur Ritalin adult 10 mg zu nehmen oder wenn du keiner 10 er Kapseln hast, 5 mg unretardiert.

5 mg unretardiert entsprechen 10 mg retardiert.

Das „down“ nach der aufputschenden Wirkung nennt man Rebound.

Normalerweise beginnt man mit 10 mg retard - so steht es ja auch in der Fachinformation. Am Anfang sollte man erstmal gar keine Wirkung erwarten.

Wichtig ist auch, Koffein weg zu lassen. Hast du Koffein weggelassen?

Nach einem kleinschrittigen Eindosieren muss man schauen wie sich das entwickelt und eventuell das Präparat wechseln. Auch die unterschiedlichen MPH Präparate wirken unterschiedlich.

1 „Gefällt mir“