Stimmungstief nach Wirkdauer von Elvanse/Lisdexamphetamin

Hallo an alle!

Nach meiner Diagnose habe ich mit der Einnahme von Lisdexamphetamin (30mg) begonnen. Eigentlich war alles super, nur haben sich nach einiger Zeit deutliche Stimmungsverschlechterung gezeigt-also nachdem die Wirkung nachgelassen hat. Ich war sehr gereizt, betont emotional und habe viel geweint.

  1. Wie lässt sich das erklären?
    Und 2) Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Danke im Voraus!

Moin und herzlich Willkommen @charlilotte

Ich habe bisher mit Elvanse sehr gute Erfahrungen gemacht.

Allerdings kann es sein (was bei mir am Anfang (die ersten paar Wochen / mehrere Monate) auch der Fall war), dass erstmal einiges andere noch zum Vorschein gekommen war.

(In meinem Fall kommen bspw. vermehrt ASS Symptome durch, anfangs hatte ich zusätzlich noch mit anderen Dingen zu kämpfen.)

Das sind alles Dinge, die zuvor vom ADHS überdeckt wurden und aufgearbeitet werden wollen.

Wie lange und wie nimmst du denn bereits Elvanse / wie reagierst du denn generell darauf (außer „super“)?

1 „Gefällt mir“

Lieben Dank! :blush:

Das ist ein guter Punkt! Daran hatte ich gar nicht gedacht…

Super war vor allem, dass mich Elvanse motiviert hat (das stellte gerade zuletzt ein großes Problem dar). Auch ging alles viel leichter von der Hand (Exekutivfunktionen). Nur die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit wurde nicht wirklich besser. Ich hätte gerne eine höhere Dosis probiert, aber meine Neurologin riet mir dringend davon ab. So habe ich Elvanse nur sechs Wochen lang (30mg täglich) eingenommen.
Eine weitere Einnahme wäre nicht ratsam gewesen, „weil ich ja sonst nicht so negativ, und traurig wäre“. - Ein bisschen ist da was dran. Allerdings war auch um mich herum viel los (Umzug etc.) und hat sich mittlerweile wieder beruhigt…
Ich versuche es jetzt mit Medikinet (30-10-0), was nicht allzu berauschend läuft. Mir scheint, als gäbe es immer Vor- und Nachteile… Ich frage mich nur: wie sieht so eine optimale Versorgung aus? Was (und auch welche Nebenwirkungen) muss man in Kauf nehmen und was, bzw. welche nicht?

Liebe Grüße

Mit welcher Begründung ? Mein Psychiater hat mich ermutigt rumzuprobieren, also hab ich das gemacht, von 10mg bis 50mg war alles dabei. Inzwischen bin ich optimal bei 40mg Elvanse.

Das kann dir hier keiner sagen :woman_shrugging:t2: das ist ganz individuell. Du musst dich fragen, welche Nebenwirkungen du bereit bist in kauf zu nehmen. Außerdem reagiert jeder Körper anders auf die Medikamente.

Ich bin durch Elvanse super konzentriert, fokussiert, lasse mich nicht mehr leicht ablenken, ich ziehe lernen durch, ich bin schneller im Haushalt, ich bin weniger Impulsiv, ich bin nicht mehr so weinerlich, mein Kopf ist ruhig, da drinnen geht kein Zirkus mehr ab.
Was ich dafür in kauf nehme sind gelegentliche Kopfschmerzen, Schlafprobleme, weniger Appetit und gelegentliche Übelkeit / Zittern morgens. Aber mir ist es das Wert, denn für mich überwiegen die Vorteile ganz klar.

1 „Gefällt mir“

eventuell schlichtweg mit zu wenig gegessen, ist unwahrscheinlich, aber kannst du sehr sehr leicht testen, in dem du VOR dosiseinnahme gut isst, und dann nochmal eine stunde, bevor du dieses tief hattest, dann isst du nochmal was gehaltvolles, das kann trockensalami sein, erdnüsse, ein großes stück käse, pommes, sowas halt.

iss nicht nur 3 erdnüsse und eine pommes! du musst eine portion essen.

probiers mal aus, es kostet dich nichts, und ist nicht gefährlich. aber vielleicht hilft es dir ja.

stimulanzien sind was total geiles, hier gilt nämlich ausnahmsweise:

je fitter und gesünder du bist, desto weniger nebenwirkungen.

das gilt für viele viele medikamente, aber ganz besonders für stimulanzien, aufgrund der wirkweise.

1 „Gefällt mir“

Naja, ich muss zugeben dass ich das seltene „Glück“ hatte, stationär eingestellt zu werden und genau zu wissen was ich wollte (auch dank dem super Support hier) nachdem ich vorher mit Medikinet sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatte,

Ich komme (aufgrund Off-Label use (3 x 20mg)) vom ersten Einnahmezeitpunkt um 7 bis abends ca. 21-2130 hin.
(Auch weil ich nicht mehr vertrage aber sonst nicht über den Tag komme.)

Das ist jedoch eher die Ausnahme denn die Regel.

Hat deine Neurologin denn Ahnung von ADHS?
Oder macht die das „eher so nebenbei“?

Jap, es gibt eher keine Goldrandlösung.
Auch in meinem Fall (leider) nicht.

Ist deiner Neurologin denn bewusst, dass Elvanse von Natur aus leicht Antidepressiv wirkt?

Bedenke, es ist sehr wahrscheinlich, dass da noch einiges anderes verborgen liegt.

Es gilt halt oftmals „bevor es besser wird, wird es erstmal schlechter“.

Klingt für mich nach einem sehr guten Grund, es nochmal mit Elvanse zu versuchen.

Du kannst ja mal für dich pro und kontra aufschreiben.

Und mit dieser Liste gehst du dann zu deiner Neurologin.

Im Endeffekt muss sie deine Wünsche berücksichtigen (sofern nichts zwingend dagegen spricht).

Sollte sie sich quer stellen, würde ich mich nach jemand neuem umsehen.

Liebe Grüße und einen angenehmen Tag :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Tausend Dank!

Die Neurologie (spezialisiert auf ADHS und selbst ADHSlerin) meinte, solche Negativausbrüche gehen halt nicht. So habe ich Medikinet und Ritalin ausprobieren dürfen, was beides so lala war (40mg Medikinet ist zwar gut, wirkt aber zu kurz, 30mg Ritalin wirkt gefühlt nicht). Es gibt schon einen Beitrag dazu, deswegen will ich das nicht zum Thema machen, aber beide Medis wirken echt sehr unterschiedlich bei mir.
Ich werde Elvanse nochmal zur Sprache bringen. :slight_smile:

Alles Liebe :hugs:

Drücke dir die Daumen :slight_smile:

Ach ja, wenn sie deinem Wunsch nicht nachkommen will, lass es dir bitte sehr genau begründen.

Notiere dazu vorab auch deine Probleme mit den bisherigen Medikamenten.

Bzgl. Elvanse (also das Original): Das bekommst du mittlerweile in allen Dosierungen, die auch für Kinder zugelassen sind.
Sprich 20, 30, 40, 50, 60, 70mg

Bzgl. Generika habe ich gerade für dich nochmal geschaut.

In Deutschland ist laut Gelber Liste folgendes in folgender Dosierung zugelassen (siehe Screenshot Gelbe Liste, Stand 15.06.24):

Vielleicht hilft dir das ja noch zusätzlich.
Wenn sie dir nicht glaubt, soll sie bitte selbst die aktuelle Gelbe Liste einsehen.

Da steht das drin.