Ich hab selber keine Ahnung, warum das passiert ist, aber ich habe
es erst gemerkt, als es anfing, so nach Feuer zu riechen.
Erst hatte ich den nachbar in Verdacht, wieder seine Feuerschale
angezündet zu haben, aber dann fiel mir auf mal ein, dass ich doch
Essen war machen wollte. Und das Wohlgemerkt nur auf Stufe 1
vom Herd.
Denkbar ist ein längeres Einweichen mit Backpulver und kochendem Wasser. Ggf. auch Essig.
Manche arbeiten auch mit Waschpulver.
Allerdings verrennt man sich bei solchen Versuchen auch gern und investiert mehr als ein Nachfolger aus dem Sozialkaufhaus kosten würde. Weiteres ADHS-Risiko.
Wenn Du emotional an dem Topf hängst, könnte man eine Schleife um den Griff binden und ihn - im Stil von Beuys - als Mahnmal an die Wand bringen.
Meiner hat immer noch nur noch ein Griff und angebrannt ist mir des Öfteren darin auch schon was. Bisher hat Tagelanges stehen mit Wasser darin geholfen, war aber eher Zufall. Ich Spül halt ungern ab und Edelstahl ist echt dankbar zu reinigen.
Ich würde 2 Eßlöffel Spülmaschinienpulver und 1/2 l Wasser in den Topf gebenund heiß werden lassen (nicht kochen!!!) und dann ausschalten und über nacht oder 24 std stehen lassen. Dann mal vorsichtig mit nem Schwamm schauen was passiert und ggf wiederholen
Als ich den Thread Titel las, fragte ich mich, warum das nicht im „Du hast ADHS, wenn…“-Thread gepostet wurde und musste auch gleich an den Abfluss-Thread denken😅 aber du bist mir zuvor gekommen.
Findest Du uns off-topic? Wir haben doch noch Topfbodenhaftung?
Ich sehe auch endlich eine gewisse forenkosmische Balance: Im einen Thread geht es um Verstopfung, im anderen um Kohle, die man ja bei Anti-Verstopfung einsetzt. Darauf haben wir doch gewartet, nicht?
Aber wenn es mehrheitlich stört, verkohle ich mir meinen eigenen Topf.
Hallo @ADHS-Chaot , also Ja ich habe das auch schon hinbekommen, und nicht nur einmal im Leben, sondern tatsächlich schon sehr oft.
P.s.
Mein persönlicher Tipp nach jahrzehntelanger Erfahrung mit verkohltem und eingekochtem in Töpfen oder Pfannen, nehme einen ganz gewöhnlichen Geschirrspüler Tab und schmeisse so einen mit Wasser verdünnt in die jeweilige Pfanne oder Topf zum über Nacht einweichen zu lassen, und in den meisten Fällen kannst Du dann am nächsten Tag die Pfanne oder den Topf relativ leicht wieder ohne grossen Aufwand reinigen.
Falls nicht, dann wiederhole das selbe nochmal und probiere es am nächsten Tag.