Von Medikinet Adult 20mg auf Elvanse 50mg - zu großer Sprung?

Hallo ihr Lieben!

vor zwei Monaten wurde bei mir die Diagnose gestellt, und ich habe direkt mit der Medikation begonnen. Zunächst startete ich mit 10 mg Medikinet und steigerte nach einem Monat auf 20 mg. Ich habe die 20 mg einen weiteren Monat genommen, aber ehrlich gesagt habe ich überhaupt keine Wirkung bemerkt. Anfangs gab es ein paar Nebenwirkungen, doch sobald diese verschwunden waren, fühlte es sich an, als würde ich ein Placebo nehmen.

Heute hatte ich einen Termin, um das zu besprechen. Mein Arzt schlug aufgrund meiner Erfahrungen und der Tatsache, dass mir mit Medikinet das Frühstücken schwerfällt, vor, Elvanse auszuprobieren. Da ich bei 20 mg Medikinet keine Wirkung gespürt habe, hat er direkt eine Dosis von 50 mg Elvanse angesetzt.

Ich werde morgen mit der Einnahme beginnen, aber die Dosis kommt mir irgendwie sehr hoch vor. Gibt es vielleicht jemanden, der bei 20 mg Medikinet ebenfalls rein garnichts gemerkt hat?

Finde ich persönlich nicht gut. Es sind zwei verschiedene Wirkstoffe.

Die Eindosierung mit Elvanse geht bei 30 oder 20 mg los.

Du kannst den Kapselinhalt der 50 mg in 100 ml Wasser auflösen. 50 ml wären dann 25 mg Elvanse.

Es kann durchaus sein, dass du bei Elvanse schon ab 20 bzw 30 mg eine Wirkung hast. Es gibt viele, wo 30 mg die ideale Dosis sind.

Den Thementitel habe ich angepasst.

Hallo,

erst einmal, Medikinet Adult ist nicht Elvanse. Von daher sind die Milligrammwerte auch nicht zu vergleichen.