Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Therapieplatz.
Welche Methoden kommen in Betracht?
Tiefenpsychologie? Verhaltenstherapie?
Was denkt ihr?
Liebe Grüße, Felix
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Therapieplatz.
Welche Methoden kommen in Betracht?
Tiefenpsychologie? Verhaltenstherapie?
Was denkt ihr?
Liebe Grüße, Felix
Definitiv Verhaltenstherapie…
Für das was dann noch übrig ist, da kann man dann noch in die Tiefe gehen.
Kommt drauf an wofür? Will man nur die Symptome behandeln, dann VT.
Ich finde eine Mischung aus beiden wäre am besten.
Wofür möchtest Du denn überhaupt eine „Therapie“ machen?
Damit verschwindet ADXS auch nicht. Ich würde eher ein coaching in Betracht ziehen, anstelle sogenannter Psychotherapien.
Meiner Meinung nach ist es wichtiger und sinnvoller, zu lernen, dass Du mit Deinem individuellen ADXS umzugehen lernst.
Verhaltenstherapie ist da gegebenenfalls zwar eine Möglichkeit, aber doch auch ziemlich beschränkt.
Und Tiefenpsychologie; mag bei Trauma oder Angststörungen usw. sicher eine Möglichkeit sein, bei ADXS unsinnig.
VT durch eine wertschätzende Person, die Ahnung von AD(H)S hat und im Idealfall auch von Traumata.
Bist Du ordentlich diagnostiziert? Weil in der Therapie so was wie eine diagnostische Abklärung erfolgen kann.
Wäre schade, wenn da eine Therapieperson am Ende nur Ahnung von PS hat und dann rumdiagnostiziert,
wo Therapie schon längst begonnen haben könnte.
Auch immer schade, wenn Therapiemenschen sich ernsthaft bemühen zu verstehen, es aber nicht hinbekommen,
weil sie AD(H)S nicht ausreichend kennen.
Viel Erfolg bei der Suche.
Absolut richtig.
Bei Psychotherapie am besten jemand der sich wirklich mit AD(H)S auskennt.
Außerdem ist grundsätzlich der Draht zwischen beiden Personen am wichtigsten.
Ja, seit meinem 19. Lebensjahr.