Seit Freitag letzte Woche geht mir eine Leihbude derart auf die Nerven, ich kann nicht mehr.
Um das zu verstehen:
Ich war damals 2023 bei Leihbude 1 angefangen. Der zuständige Vermittler dort
hatte mich im alle möglichen Betriebe gesteckt bis ich da abgehauen bin. Dann
in Leihbude 2 hat mich derselbe Typ angeheuert, dort war man auch ganz nett,
aber als Oma dann verstorben ist, hat der Typ mich nach Ladenschluss über seine
private Nummer um 20 Uhr angerufen, was mir denn einfallen würde, 2 Tage
unbezahlt frei zu wollen. Wohlgemerkt für Beerdigung und ich brauchte da
einfach Zeit für mich.
Der Typ hat mich jetzt von einer dritten Leihbude aus kontaktiert, weil er meine
Daten noch habe usw. und ich hab gesagt, ich habe grad was anderes am
Laufen, was ich noch abwarte, ehe ich entscheide, wie es weitergeht.
Weil ganz ehrlich, mit so einem Musterbeispiel von Arsch will ich nichts mehr zu
tun haben, egal für wen der arbeitet. Kann ich natürlich so nicht direkt sagen.
Jedenfalls wollte ich so verbleiben, dass ICH mich da nochmal melde und
seitdem hab ich heute STÜNDLICH!!! Anrufe und musste das Handy jetzt
ausschalten um endlich Ruhe zu haben.
Kann mir jemand sagen, wie ich meine Handynummer da aus dem
System bekomme?
Weil ich seh nicht ein, mir jetzt nur wegen solcher Leute eine neue
Nummer zuzulegen.
Soll ich einfach nicht mehr dran gehen?
Oder kann ich irgendwo beim Amt meine angegebenen Nummern entfernen lassen?
Scheinbar kann aber jeder AG dort die Daten so abfragen.
Achso, ich hab ja nichtmal was zu befürchten, weil ich bekomm
derzeit eh keine Geldleistungen weil zu viel Vermögen, daher ist
deren ganze Mühe momentan für Nüsse.
Schriftlich per Einschreiben oder Fax gemäß DSGVO explizit für diese Leiharbeitsfirma „zu widerrufen“
Gemäß der DSGVO gebe ich Ihnen bekannt, daß sie a) meine Daten aus ihrem System zu entfernen haben
b) ich jegliche telefonische Kontaktaufnahme ihrerseits verbieten, denn ich wünsche diese nicht und da Herr xzy mir aus vorherigen Unternehmen bekannt und als sehr unseriös aufgefallen ist, auch keinen Kontakt
c) Ich untersage ihnen auch künftig jegliche telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme, bei Zuwiderhandlung werde ich ich die Bundesnetzagentur wegen illegaler Telefonmarketinanrufe um Unterstützung und für weitere rechtliche Schritte einschalten…
Würde zunächst die Agentur für Arbeit anrufen, oder hingehen und denen Bescheid geben, dass diese ZA-Firma regelmäßig mit lästigen Anrufen stört.
Vielleicht interessiert die das ja und die unternehmen parallel selber etwas dagegen.
Wahrscheinlich wurde damals mal per Häkchen und / oder Unterschrift die Einwilligung zur Weitergabe an Dritte erteilt.
Diese müsste man dann schließlich auch widerrufen.
Regelmäßige Direktwerbung wäre natürlich nicht zulässig.
Dafür dann direkt bei der nervigen ZA-Firma per Einschreiben um Löschung der eigenen Daten innerhalb einer einmonatigen Frist bitten.
Persönlichen Groll und Drohungen würde ich rauslassen.
Du weißt nie, ob du die Agentur f. Arbeit nochmal brauchst.
Wenn ich keine Leistungen empfange und nicht möchte, dass ZA-Firmen weiterhin meine Daten von der Agentur für Arbeit erhalten und zwecks unverhältnismäßiger Direktwerbung missbrauchen können, muss ich da die ursprünglich mal erteilte Einwilligung widerrufen.
Zusätzlich natürlich bei der nervenden ZA-Firma separat per Einschreiben um Löschung bitten.
es geht doch um eine bestimmte Firma und dort um einen bestimmten Vermittler, der @ADHS-Chaot von seinen früheren Firmen noch kennt. Den kann man doch blockieren, oder noch besser deutlich sagen, dass man nicht interessiert ist?
Drück in deinem Telefon lange auf die Nummer und dann müsste irgendwo stehen. Nummer blockieren. Fertig. Und ansonsten würde ich Mal seinen Chef kontaktieren das sein Mitarbeiter dich belästigt… Ob das Standard wäre bei denen die Leute zu terrorisieren
Den Chef anrufen und ihm erklären das sein Mitarbeiter aufhören soll sich zu belästigen ansonsten müsstest du Unterlassungsklage stellen. Schon wäre ich damit durch.