ich habe eine Frage, die mich wirklich umtreibt.
Es geht um ein Kind, das eine geringe Dosierung Medikinet erhält, die ihm wirklich gut hilft. Das Kind war schon immer (auch vor der Einstellung, damals sogar noch mehr) sehr körperbezogen. Wenn es irgendwo einen Katscher o. ä. hatte, konnte es sich daran sehr stark aufhalten. Wackelzahn und rechnen gleichzeitig zum Beispiel - ein No-Go.

Mit der Medikation wurde dies besser. Nun hat es seit einiger Zeit eine Nagelbett-Entzündung. Es kann seitdem einfach nicht von seinen Fingern lassen. Die Ärzte vermuten wohl, dass die Entzündung auch durch das Medikinet hervorgerufen wurde (? kann das sein?)
Jedenfalls ist es ständig mit seinen Fingern beschäftigt und piddelt daran herum. Was die Entzündung natürlich am Laufen hält. Handschuhe, Pflaster und Co. sind leider nur eine bedingt geeignete Maßnahme - denn dann stört das Kind genau DAS und es wird an Handschuh/ Pflaster/ etc. gepiddelt.

Nun haben wir schon ausgemacht: Wenn es piddelt, erinnere ich es kurz und es macht dann eine vereinbarte "STOP" - Handbewegung und versucht danach, weiterzuarbeiten.
Leider hilft das nur sehr kurzfristig.
Ich bin total ratlos und das Kind wird dadurch wirklich sehr stark am Lernen gehindert. Mir bleiben nur die üblichen Maßnahmen - Verstärkung von gutem Arbeitsverhalten und Nacharbeiten, wenn nichts geschafft wurde. Aber am Symptom selbst beiße ich mir die Zähne aus (die Mutter auch). Und das wird ja nicht besser, wenn das Kind weiter piddelt, geht die Entzündung ja auch nicht weg.
Hat irgend jemand eine Idee, was noch helfen könnte?
LG