ADHS auf dem Zeugnis erkennen

Als Zusatz kann ich noch hinzufügen: dass meine Mutter gegenteilige Aussagen zum Zeugnis in ihrem Fragebogen gemacht hat. Konzentration war z.b. nicht gegeben und noch andere Dinge, die mit dem Zeugnis nicht übereinstimmen.

Kann man dann zu der Ausgangsfrage die Antwort geben, dass es ein unaufmerksamer Typ mit impulsiven Elementen wie bei Apfelblüte ist?

Hallo Junes_90,

wie lief denn dein Erstgespräch? Du schreibst weiter oben, dass das bereits stattgefunden hat.
Vor was hast du Angst? Es tut mir leid, dass ich so direkt frage, aber ich lese aus deinen Kommentaren eine sehr starke Unsicherheit heraus. :cherry_blossom:
Befürchtest du, dass du nicht ernst genommen wirst? Oder für ein Hochstapler gehalten wirst? Warum fixierst du dich so dermaßen auf das Grundschulzeugnis? Weil es als unterstützendes (!) Element bei der Einschätzung herangezogen wird?

Wie lief dein Termin? Kam da das Zeugnis schon zur Sprache?

Hallo, das Erstgespräch verlief so, dass ich alle Probleme beschrieben habe und mir dann die Fragebögen gegeben wurden. Da wurden noch keine Grundschulzeugnisse mit einbezogen, die waren nicht vehanden.

Bei dem Zeugnissen bin ich mir einfach unsicher, dass die zu wohlwollend geschrieben sind, als dass man daraus Schlüsse ziehen kann, wie es früher war.

Nun stand das Interview an und die Grundschulzeugnisse wurden abgegeben. Die Ergenisse gibt es in ein paar Wochen (glaube in 6 Wochen). Bei dem Interview wurde es aber schon deutlich, dass es in die Richtung geht. Allerdings sagte er auch, dass man, wenn man denkt, dass man etwas hat, darauf auch besteht und bei jeder Frage „ja“ sagt.

Lieben Gruß

Hallo Junes_90,

du schreibst weiter oben, dass deine Mutter auf dem Fragebogen ein paar gegenteilige Aussagen angegeben hat. Hast du mit ihr mal darüber geredet? Was war ihr Eindruck über dich im Grundschulalter? Vielleicht würde es dann Sinn ergeben, deine Mutter aktiv mit einzubinden indem sie z.B. in einem deiner Gespräche vom Psychiater angerufen und befragt wird?

1 „Gefällt mir“