Ich urteile gar nicht über Dich. Ich möchte tatsächlich nur Deine Beweggründe verstehen, warum Du Stimulanzien ablehnst.
Ja klar machen sie abhängig. Aber nicht süchtig. Das ist nämlich nicht das selbe.
Ich bin auch von meiner medikamentösen Migräneprophylaxe abhängig. Wenn ich die nicht nehme, gehts mir auch scheiße.
Dann bin ich weder arbeits- noch lebensfähig.
Ich halte es ja für normal, dass jemandem schlecht geht, wenn er Medis nicht mehr nimmt, mit denen es ihm besser ging. 
Man darf das nicht mit der Wirkung von Drogen vergleichen. Stimulanzien sind keine Drogen, so lange sie in der ärztlich verordneten Dosis genommen werden. Die Medis sollen einen nicht in einen Rauschzustand versetzen, dem man immer wieder hinterherjagt, sondern sollen helfen, im Alltag klar zu kommen.
Natürlich besteht auch Missbrauchspotenzial und die Medis können als Droge missbraucht werden. Aber das gibts auch bei anderen Medikamenten. Stimulanzien deswegen nicht gefährlicher oder schlechter.
Da bin ich ganz bei Dir, was Bupropion anbelangt.
Atomoxetin wirkt aber auch negativ aufs Herz-Kreislauf-System und kann den den Blutdruck erhöhen. Bei Erwachsenen hat es in etwa die gleichen Auswirkungen wie Stimulanzien. Bei Kindern sind die geringer. Ich habe auch Atomoxetin probiert. Hatte bei mir üble Nebenwirkungen und keinerlei positive Wirkung.
Deswegen soll vor der Verschreibung von Stimulanzien auch eine ärztliche Untersuchung auf Herz-Kreislauf-Beschwerden und andere Erkrankungen erfolgen (EGK, Blutdruck, Blutwerte), ca. 4-6 Wochen nach Beginn der Medikation kontrolliert werden und dann weiterhin regelmäßig alle 6-12 Monate, so lange man die Medis nimmt.
Mir wurde Bupropion auch angeboten. Ich habe mich nach meiner Erfahrung mit Atomoxetin bewusst dagegen entschieden, weil ich gar nicht erst ausprobieren möchte, welche Nebenwirkungen ich davon bekomme.
Ohne Anhaltspunkte für ADHS im Kindesalter gibt es nach Leitlinie gar keine ADHS-Diagnose. Anhaltspunkte können auch die Schilderungen des Patienten sein. Zeugnisse oder Befragen von „Zeitzeugen“ sind nicht zwingend erforderlich.