ADHS , Depressionen und jetzt Glatze

Hallo,

geht es vielleicht noch jemanden der neben den ganzen Problemen durch ADHS zusätzlich noch unter erblichen Haarausfall leidet ?

Wenn es einem eh schon oft scheiße geht und sich schwer tut im.leben klar zu kommen , muss natürlich dann auch sowas noch dazu kommen .

Und da man sowas oft verträngt bis bis Mann es wirklich wahrnimmt ist es zu spät für Medikamente.

Wieso muss man so gestraft werden im Leben ?

menschen die eh schon unter Ängsten leiden und Komplexen gibt sowas einfach den Rest.

Das Leben ist halt für manche wirklich sehr ungerecht.

Kann jemand der auch in der Situation ist eventuell seinen Weg erklären da wieder raus zu kommen ?

Hast du mal das Blut untersuchen lassen z.B. Endokrinologe, denn beim Magenbypass und Schlauchmagen sind Haarausfälle bedingt durch das radche Abnehmen und damit von Hormonveränderungen im Bachfettgewebe (produziert Östrogene). Vielleicht wird ein ähnlich temporärer Effekt auch durch die Stimulanzien ausgelöst und ggf. kann der Arzt dich beruhigen das sich das in einem Jahr genauso wieder gibt

Warst du schon beim Arzt und hast dich bezüglich Behandlung informiert?

Man kann heute schon einiges gegen männlichen Haarausfall ( Minoxidil, Finasterid oder Dutasterid und was weiß ich noch… oder Haartransplantation oder…) machen. Und ob es zu spät ist, kann der Arzt auch beurteilen beziehungsweise: Einfach probieren. Schlimmer wird’s hoffentlich nimmer - nur Mut! :slightly_smiling_face:

So ca. ab Ende der Jugend wurde es vorne mittig weniger.
Mit 41 halt noch weniger. Kann es gerade noch zukämmen.

Der Barbier rät mir zwar davon ab, aber irgendwie hab‘sch da glau‘sch irgendwann mal Lust drauf, alles abzumachen.

Einer da hat sich kürzlich in Düsseldorf für ~1800 Haare implantieren lassen und das sieht echt gut aus.
Ob es mir das mal wert wäre, weiß ich nicht.

Ansonsten schnipp schnapp - Glatze und Vollbart kann auch sexy sein. Glänzt im Sommer dann auch schön.

Ja, kenne geug junge Männer, die den Kopf rasieren. Ich finde das auch ganz gut.

Oder halt raspelkurz schneiden - sieht vor allem, wenn man noch bisschen Haare hat, echt gut aus. Wenn die Haar länger sind und es fehlt schon an Haar, dann sieht es öfters auffälliger auf - kommt aber immer drauf an.

Aber ich vermute, wenn man so unglücklich ist, will man jetzt nicht hören, dass Frauen oder andere Männer (je nachdem, wessen Meinung einen interessiert :wink: ), das gar nicht so optisch stört. :wink: Man muss sich an sowas wenn, auch erst gewöhnen.
Und ja, man kann wie gesagt einiges machen. Aber je früher man sich dann dazu beschließt doch etwas zu machen, desto besser. Weil bei Männern wird’s von alleine sicher nicht mehr mehr und wengstens retten, was zu retten ist, sollte man dann halt versuchen.

Ich verstehe es auch insoferne, da mein Haar sich auch lichtet und mich das als Frau auch nicht gerade glücklich stimmt natürlich… und irgendwie, wenn das schlimmer wird, sehe ich als Problem, dass es frisurentechnisch auch nicht so viele tolle Möglichkeiten gibt. Weil raspelkurz mit Anklängen an Glatze, sieht dann doch blöder als bei einem Mann aus, meine ich. Ich hoffe, so weit kommt es nicht :face_with_spiral_eyes: