Hallo erstmal. Ich habe 2-3 Fragen und hoffe, jemand kann mir antworten. Wir haben für unseren 7 jährigen Sohn jetzt endlich die offizielle ADHS Diagnose bekommen. Auf den Folgetermin warten wir noch bezüglich weiterer Therapie.
-
Frage: könnt ihr mir was zu den Medikamenten erzählen? Wie gestaltet sich die Einstellung? Werden verschiedene „getestet“? Merkt man die „Veränderungen“ sofort?
-
Frage: Können diese Medikamente es dem Kind erleichtern, sich in einer großen Gruppe/Klasse zurecht zu finden? (Mein Sohn hat Schwierigkeiten in der Schule eben wegen dem ADHS und aufgrund der großen Klasse, es sind zwar „nur“ 20 Kinder, dennoch sind ihm das zuviele. Können die Medis das ändern?) Dass es ihm nicht mehr zu viel ist? Das er ausblendet, was um ihn herum geschieht?
Wie kann man das genau feststellen dann unter den Medis? Das sich was zum positiven verändert? Ich habe dennoch Bedenken vor den Medikamenten.
Und 3. Frage: nimmt unter den Medikamenten die „ist mir egal“ und „ich will das nicht machen“ Einstellung ab? Hört das auf? Bzw sind die Kinder motivierter und gehen mit Elan an Aufgaben ran? Machen sie Aufgaben ohne sich zu beschweren oder „Theater“ zu machen? Wie kann man sich das vorstellen?
Hilft bei Kinder mit ADHS auch ein Konzentrationstraining oder Verhaltenstherapie?
Entschuldigt bitte die viele Fragerei aber es ist aktuell etwas viel für mich 
Liebe Grüße an alle
Wir stellen gerade frisch ein. Vielleicht können wir uns austauschen? 
Mein Sohn ist 8 und zweite Klasse.
Mein Sohn hat die erste Woche mit Medikinet geschafft. Bisher lief es ehrlich gesagt schulisch gesehen beeindruckend. Mein Sohn musste bisher fast jeden Tag Stoff aus der Schule nachholen. Hausaufgaben machte er fast nichts in der Schulbetreuung.
Die erste Woche musste er keinen Stoff aus dem Unterricht nachschreiben - er schaffte so weit alles. Und hatte zum Großteil und teilweise komplett die Hausübung fertig.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Es gibt leider auch Nebenwirkungen. Vor allem Bauchweh… Und er nimmt das Medikament nur sehr widerwillig.
Und ja, es ist noch immer ein echt blödes Gefühl ihm die Tabletten geben zu müssen (wir haben uns ehrlich gesagt lange dagegen gewehrt und Alternativen versucht…)
Achso zum Punkt1: Das kommt aus das Medikament an. Ich habe mich genau deswegen für Medikinet entschieden, da dann eben sofort die Wirkung zu sehen sein soll.
Zum Punkt2: Da kann ich noch nicht recht was sagen, aber in der Klasse geht’s meinem Sohn wohl teils ähnlich wie deinem. Er ist auch sehr schnell reizüberflutet…
Frage 3 habe ich vergessen:
Bisher scheint es so zu sein, weil mein Sohn ist bezüglich Schule komplett auf „das ist alles langweilig, da mache ich nicht mit und mir ist egal, was die von mir in der Schule wollen“ 
Hallöchen, ja sehr gerne. Ich hab dir mal eine Nachricht geschrieben 