Hallo!
Kurz zu mir:
- weiblich, 34 Jahre
- bis zur 7. Klasse sehr gute unauffällige Einser-Zweier-Schülerin
- ab da eine Achterbahnfahrt der Zensuren, was mich nicht interessierte oder forderte wurde ignoriert, die Mitschüler am Gymnasium waren mir zu langweilig
- zeitgleich, mit etwa 14 Jahren, Beginn von Alkohol- und Cannabis-Missbrauch für mehrere Jahre
- ab etwa 20 Missbrauch chemischer Drogen
- ab 22 zunächst Citalopram, dann aufgrund von Schwangerschaft Sertralin
- von 26-30 „nüchtern“ bis auf Zigaretten und gelegentlicher Alkohol, allerdings gerne Vollrausch
- seit 30, nach zweiter Schwangerschaft, wieder Sertralin
- 2jährige Psychotherapie hinter mir
So… nach Therapie und Antidepressiva stelle ich aktuell fest, dass es einfach nicht besser wird. Plötzliche übertriebene Wutausbrüche, insbesondere den Kindern gegenüber, Stimmungsschwankungen, Überreiztheit, keinerlei Tagesstruktur, null Disziplin… Seit zwei Monaten trinke ich überhaupt keinen Alkohol mehr und stelle fest, dass es jetzt sogar wieder schlimmer geworden ist und frage mich, ob der Alkohol mich einfach „gut beruhigt“ hat.
Ich nehme immer noch Sertralin und könnte einen Selbstzahler-Termin für eine ADHS Diagnostik bekommen. Nun mal zu meinen Fragen, da der Termin echt teuer ist.
-
Ist eine Diagnostik unter Antidepressiva überhaupt möglich? Fragen zur Antriebslosigkeit z. B. würde ich ohne Sertralin wahrscheinlich ganz anders beantworten.
-
Ich kann wenig über meine Kindheit berichten, die Zeugnisse lassen überhaupt nicht auf ADHS schließen, zu meiner Mutter habe ich keinen Kontakt. Ich habe Angst vor einer Fehldiagnose, nur weil meine Kindheit unauffällig war.
-
Der Termin dauert 90 Minuten, Fragebögen werden vorab ausgefüllt. Nach 90 Minuten würde ich eine Diagnose und Handlungsempfehlung bekommen. Klingt das seriös? Ein kassenärztlicher Termin ist frühestens im September 2024 zu bekommen. So lange will ich einfach nicht warten.
-
Der Symptomtest auf dieser Homepage ergab 26 von 43 möglichen Symptomen. Bei der Auswertungen nach DSM5, ICD10 und ASRS bleibe ich eher unter dem Radar.
Jetzt ist es doch etwas lang geworden. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.
Lieben Gruß