Hallo,
ich habe mich nun näher mit meinem Symptomen/Eigenheiten beschäftigt und mir als Vorsatz für das neue Jahr vorgenommen, mich mal an eine Diagnose zu wagen.
Nur so kommt man gedanklich dann ja auch voran.
Die ersten Sachen habe ich dafür auch schon organisiert, die alten Zeugnisse raufgekramt und so einen Online-Fragebogen ausgefüllt.
Als nächster Schritt ist dann ein persönlicher Test angesetzt.
Das ist zwar noch ewig hin (erst im Mai), aber ich mache mir Sorgen.
Kann mir jemand sagen, was das für Tests sein sollen? Wird mir Blut abgenommen? Komme ich in ein MRT? Muss ich eine Urinprobe abgeben? Oder einfach nur weitere Fragebögen ausfüllen? Falls Fragebögen, nach welchem System funktionieren die?
Kann mir jemand sagen wie die Prüfung aufgebaut ist?
Ich habe arge Prüfungsangst und dementsprechend Panik davor, was falsch zu machen. Auch wenn ich weiß, dass ich bei dem Test ja eigentlich nichts falsch machen kann, aber ich würde mich einfach nur gerne irgendwie vorbereiten und wissen, was auf mich zu kommt. Die Praxis war da leider wenig hilfreich und hat nur gesagt, dass ich nichts weiter vorbereiten muss.
Kann mir da jemand die Panik nehmen?