ADHS Diagnostik für Kassen Patienten

Hey, wie man schon in meinen anderen Beiträgen lesen konnte bin ich noch auf der Suche nach einem ADHS Diagnose Möglichkeit. Ich bin bereits auf einigen Wartelisten und bei einer habe ich für Februar einen Lichtblick bekommen.

Meine Psychiaterin/Neurologin macht leider nur Privat Pat. diagnosen. Wie habt ihr das gelöst? Giebt es Nummern wo man anrufen kann für offene Wartelisten?

Würde mich da über eure Erfahrungen freuen.

Zentrale Wartelisten gibts wahrscheinlich nicht.
Da muss man schon die Praxen, Institutsambulanzen etc. selber kontaktieren.

Hast du unter „Aktuell“ schon das angepinnte Thema „Adressen von Ärzten/Therapeuten für ADHS in D/A/CH“ entdeckt?

Doctolib, Jameda und andere Plattformen abgegrast und Nummern abtelefoniert?

2 „Gefällt mir“

Das Thema hab ich noch nicht gefunden. Aber alles andere bereits, so bin ich auf ein paar Wartelisten gekommen.

Hier im Forum? ?

Dann gib mal nur Elvanse ein und schau mal nach den Problemen da gibt es einige Beiträge

1 „Gefällt mir“

Hier im Forum kann man eine Liste bekommen mit Diagnosemöglichkeiten in deinem Umkreis. Hat mir extrem geholfen! Mit dem, was ich übers Internet gefunden habe, bin ich null weiter gekommen.

Als Bezahlung für die Liste sollst du dann ein Feedback geben, wenn du bei jemandem vorstellig geworden bist. Das steht bei mir noch aus. Aber ich habe Termine!

Und diese gesammelten Bewertungen stehen natürlich auch in der Liste, so dass man bei manchen Stellen erst gar nicht anruft…

1 „Gefällt mir“

Habe ChatGPT gefragt und Anlaufstellen für Kassenpatienten gefunden

In Hamburg? Mit offenen Wartelisten bzw. Terminen?

Es steht leider in der Regel nicht auf der Homepage oder sowas, wie da der Status ist.

Man muss leider anrufen, anmailen, Online Auftritte durchforsten.

Hast du denn schon über adxs.org eine Adressliste angefordert oder auch Doctolib, Jameda und andere Plattformen abgegrast?

Lokale ADHS Gruppen könnten auch hilfreich sein, da sie ggfs. Adresslisten führen und regionale Anlaufstellen kennen :four_leaf_clover:

Eine Spezialambulanz für Anwohner aus dem Hamburger Raum gebe es auch.

Alles probiert und angerufen. Keine Chance. :smiling_face_with_tear:

1 „Gefällt mir“

Es ist sehr schwierig mit psychologischen/psychiatrischen Leistungen in Deutschland. Vor einiger Zeit habe ich auf der Liste von 116117 online mehrere Termine für eine ADHS Diagnostik gesehen, da wohl kurzfristig (in dem Fall 3 Wochen vorher) Leute abgesprungen sind. Vielleicht kannst du das immer für deine Region im Blick behalten, falls da ein freier Termin aufpoppt? Die Termine sind aber auch schnell weg gewesen.

Bei mir in der Region gibt es auch einen Psychiater, der Diagnostik und Medikamentenverschreibung für nur 100€ macht, dies ist aber keine öffentlich verfügbare Information, sondern das hört man oft von anderen Diagnostizierten oder bspw. in der Studienberatung der Universität. Vielleicht kannst du also auch für deine Region Kontakt mit anderen suchen, ob so etwas bei euch existiert? Dabei soll gesagt sein, dass der entsprechende Psychiater es wohl nicht ganz “richtig” machen soll, sondern eher eine oberflächliche Diagnostik in 50min macht, es sind wohl allerdings schnell Termine verfügbar und es ist günstiger als andere private Angebote.

Das stinkt bis zum Himmel.
Wie und was wird dann da bloß abgerechnet :eyes:
100€ fürn Termin bzw. Rezept klingt nach Privat.

Geheimtipp über die Studienberatung. Fürn Hunni gibts die Diagnose und Ritalinchen zum Lernen :face_with_hand_over_mouth:

*wollte bissl rumspinnen

Oh, ja, das wäre privat, aber oft sind so private Diagnosen ja deutlich teurer, daher wollte ich aufzeigen, dass es auch solche (günstigeren) Möglichkeiten geben könnte.

Sehr viele ADHSler in der Umgebung hier wurden bei dem diagnostiziert (er ist auch bekannt) und er hat schon richtige Fragebögen (ich habe gehört einen für Selbstbeurteilung und Zeugnisse aus der Kindheit), sind aber auch nur 50min, die er Zeit hat. Ich muss aber sagen, ich finde es auch etwas suspekt, da dann natürlich weniger Zeit für Differentialdiagnostik bleibt.

Würde Ritalin bei Nicht-ADHSlern nicht wirkungslos sein?

Die 116117 Liste kenne ich nicht. Nur beim anrufen das man da einen Dringlichkeitscode braucht… und die andere Info ignoriere ich jetzt einfach mal. Das ist weder richtige Diagnose noch ernst zu nehmen, wenn man von sowas weiß sollte man das Melden! Von Medikamenten Missbrauch bis Fehldiagnosen kann da alles passieren. Von sowas werde ich mich auch absolut verhalten.

Es wirkt auf putschende bei nicht ADHSlern

Also ich denke schon, dass es eine vernünftige Diagnose mit Fragebögen usw. ist, das ist auch ein ausgebildeter Psychiater mit ADHS-Schwerpunkt. Das habe ich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Differentialdiagnostik dann kürzer kommt im Vergleich zu bspw. einen 2h Termin in einer Spezialambulanz.

116117 hat auch eine Webseite, man kann dort per Email einen Code kriegen und selbst zwischendurch immer mal wieder schauen, ob ein Angebot aufpoppt. Allerdings ist das meiste natürlich für Erstgespräche und nicht für Diagnostik, aber kann ja nicht schaden.