ADHS, Hungergefühl und Binge-Eating

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und hoffe dass ich mit diesem Thema in diesem Thread richtig bin.

Mein Mann war in seiner frühen Jugend bereits mit ADHS diagnostiziert worden und hat dafür Ritalin bekommen. Damit ging es ihm zwar besser aber die stärkste Nebenwirkung war für ihn die Unterdrückung des Hungergefühls und die anschließenden Hungerattacken wenn die Wirkung des Ritalin nachließ. Er hat dann Abends regelrechte Essattacken bekommen und alles in sich hineingefuttert was in Reichweite war, so sehr dass er von einem Gewicht im unteren Normalbereich zu einem stark adipösen Gewicht innerhalb weniger Jahre kam.

Er hat die Medikamente dann irgendwann abgesetzt und jetzt im Erwachsenenalter wieder eine Überwachung und ggf Therapie seines ADHS gewollt. Seit einer Woche nimmt er jetzt Elvanse (von 10mg langsam raufgesteigert auf 40, gestern das erste Mal die volle Dosis) und fühlte sich soweit wohl dabei. Der Arzt meinte er sollte von Elvance besser „runterkommen“ als vom Ritalin damals. Trotzdem hatte er aber natürlich in der Zeit als das Medikament gewirkt hat keinerlei Hunger trotz leerem Magen und da er eine Anstellung hat in der er nicht wirklich ans Essen erinnert wird wenn er nicht selbst Hunger bekommt bis Abends um 5 nichts gegessen. Er konnte sich ziemlich gut zügeln, meinte aber wenn er nicht darauf geachtet hätte hätte er die komplette Schüssel alleine leergemacht

Jetzt wollte ich so ein bisschen nach euren Erfahrungen und ggf Tipps fragen. Wie erlebt ihr Hungergefühl mit und „nach“ den Medikamenten? Habt ihr igendwelche Tipps für Abends, füllende Snacks die nicht total den Blutzucken in die Höhe schießen lassen?

Vielen Dank und liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Dein Mann ist erwachsen und es ist völlig egal ob er ein Hungergefühl verspürt, er muß regelmäßig nach Zeiten essen, denn das braucht der Körper und holt sich das wenn man ihn mit nicht essen tritt. Dazu wird er wohl auch nichts vernünftiges mit viel Ballaststoffen und Protein gegessen haben eher „Trashfood“ sprich schnellwirkende Kohlenhydrate, das wirkt sich masdiv auf den Blutzuckerspiegel, auf das Hormon Insulin aus. Da er vorher den ganzen Tag nichts aß und dann auch wahrscheinlich Dinge die den Blutzuckerspiegel schnell anstrengen und schnell fallen lassen hat er dann alles dafür getan um in einen Teufelskreis zu kommen. Durch sowas kann man sich eine Adipositas züchten. Wenn er nicht richtig klar kommt gleich mit dem Arzt sprechen und eine Notwendigkeitsbescheinigung vom Arzt für eine Ernährungsberatung ausfüllen lassen und beantragen.

Das kann auch jetzt wieder passieren gerade wenn Rohkost, Gemüse, Ballaststoffe und Protein vernachläsdigt werden und sowas wie Nudeln, Toastbrot, Fertigprodukte, Süßigkeiten und andere ungesunde Lebensmittel im Übermaß verzehrt. Dann geht es in den Kreislauf schnell sehr hoher später schnell sehr tiefer Blutzucker. Insulinspiegel hat große Schwankungen und dann sagen dieBotenstoffe und passenden Hormone Heißhunger und Fressattacken als Maßnahmen in einer Aufwärtsspirale

1 „Gefällt mir“

und wenn er noch dazu schlecht bis nichts trinkt kann es gut sein, daß auch das der Körper mit Hunger oder Heißhunger gleichsetzt

1 „Gefällt mir“

Hallo @DizzySomething ,

den Beiträgen von @Kathy kann ich mich anschließen. Je mehr dein Mann tagsüber (vernünftig) isst, desto besser (ggf. Erinnerung im Handy stellen).

Was auch helfen kann, ist eine App zum Ernährung tracken. So kann dein Mann ein Gefühl dafür entwickeln, wann er seinen Tagesbedarf an Kalorien gedeckt hat.

Hallo & ein herzliches Willkommen bei uns, @DizzySomething!

Zunächst einmal: Ich finde es großartig, dass du dich für deinen Mann informierst und hier bei uns nach Hilfe suchst! Das zeigt viel Engagement und Fürsorge – das machen nicht viele, und dafür hast du meinen Respekt.

Zum Thema Essen nach der Medikamentenwirkung gibt es hier im Forum schon einige Beiträge. Wenn du unter Stichworten wie Heißhunger oder Binge Eating suchst, wirst du sicher viele hilfreiche Infos finden.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass ich nach dem Abklingen der Wirkung von Elvanse – besonders, wenn ich den ganzen Tag über kaum etwas gegessen habe – oft regelrecht anfange zu „grasen“. Allerdings hält sich das bei mir im Rahmen, da ich allgemein nicht so viel esse. Trotzdem kommt es vor, dass ich mal schnell eine ganze Langnese-Eisbox leer mache. :smile:

Ich habe aber für mich einen Weg gefunden, das besser in den Griff zu bekommen:
Ich esse tagsüber regelmäßig kleine, möglichst gesunde Snacks, um meinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Das können z. B. Joghurt mit Mandeln, Walnüssen und Honig oder frisches Obst sein – irgendetwas, das schnell Energie gibt. Seitdem ich das so handhabe, ist der Heißhunger abends deutlich weniger geworden.

Das heißt: Es gibt definitiv Möglichkeiten, das Ganze angenehmer zu gestalten – auch für deinen Mann.

Wenn du noch Fragen hast, schreib jederzeit gerne. Schön, dass du bei uns bist!

Liebe Grüße, Lea :sparkles:

Hallo DizzySomething.

Wenn ich deinen Beitrag lese erinnere ich mich an meine Fressattaken die ich hatte.
Meine Essstörung war eine Folge meines unbehandelten ADHS.
Ich muss viel Ritalin nehmen (unretadiert) und kann es so gut steuern.
So nehme ich auch gegen Abend noch 1 damit die Unruhe weg geht.

Seit ich behandle trinke ich kaum Alkohol und Esse vernünftiger.

Ziel: Kein Reboung …

Ciao