ADHS im Erwachsenenalter und Elternschaft

Liebe Eltern.

In den letzten Jahren hat in den Medien und auf Social Media Kanälen ein Thema immer mehr an Präsens gewonnen: ADHS im Erwachsenenalter. Autor:innen berichten in Büchern über ihre Erfahrungen mit ADHS im Erwachsenenalter und geben ihren Werken Titel wie „Kirmes im Kopf“ oder „Hirngespinste“. Die Spiegel-Bestseller Autorin Lisa Vogel bringt es auf den Punkt: „ADHS zu haben ist manchmal, als hätte ich nur die kostenlose Testversion vom Leben. Ich kann alles antesten und sehen, aber um alle Funktionen nutzen zu können, muss ich immer richtig viel bezahlen.“

Doch was ist wenn zu der Verantwortung und Organisation des eigenen Lebens die Sorge und Erziehung für Kinder hinzukommt? Internationale Studien zeigen auf, dass Familien, in denen Eltern von ADHS betroffen sind, mit besonderen Herausforderungen konfrontiert werden.

Im Zuge meines Studiums der Sozialen Arbeit an der SRH Fernhochschule arbeite ich derzeit an meiner Bachelor-Thesis und führe die folgende Online-Umfrage durch. Die Forschungsarbeit untersucht welche Unterstützungsformen für betroffene Eltern und ihre Kinder in Deutschland zu Verfügung stehen, in welchem Umfang sie in Anspruch genommen werden und welche Bedarfe darüber Hinaus noch bestehen.

Hierzu führe ich die folgende Umfrage durch, die anonym ist und nur 3 Minuten Ihrer Zeit erfordert.
Eine Teilnahme für mich Ihrerseits wäre mir sehr hilfreich.

Vielen vielen Dank vorab.

Vielleicht interessante „Vorbefassung“ des Forums: https://adhs-forum.adxs.org/t/kinder-angst-vor-leben-mit-ihnen/8199

Hallo Carima,

herzlich willkommen und alles Gute für deine Bachelor-Arbeit.

Warum muss ich denn meine E-Mail-Adresse angeben??

Falls du die Email-Abfrage nachträglich entfernen wollen würdest