Hallo Zusammen,
ich bin frisch diagnostiziert (August 2024) und nehme Atomoxetin (Thema Lieferschwierigkeiten ist bereits zu Genüge besprochen worden und ich stecke mitten drin in der Misere, aber darum soll es hier nicht gehen)… Ich bin 46 Jahre alt und bisher noch nicht in den Wechseljahren und habe auch noch regelmäßig meine Periode… Seitdem ich die Medikamente nehme, geht es mir - hormonell bedingt - während der Periode nicht immer so gut und ich finde es herausfordernd mit der der neuen Diagnose während dieser Tage… Einfach, weil ich mich da seelisch nicht so gut fühle. Komorbidität noch Depression… Nun meine Frage - gibt es hier Frauen, die Atomoxetin nehmen (aktuell 50mg) und sich in den Wechseljahren befinden? Sind diese durch die Medikamente schlimmer oder eher besser? Man liest so viel verschiedenes dazu und ich wäre mal froh um Meinungen und Erfahrungen. Im Voraus vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Hi @schade78
Ich passe nicht ganz in Dein „Profil“, antworte aber trotzdem.
Bin 52 Jahre alt, in den Wechseljahren, aber noch nicht in der Menopause. Meine Diagnose habe ich im letzten Jahr bekommen und als erstes Atomoxetin, weil mein Arzt das für ne super Idee hielt. Mein Körper war da leider ganz anderer Meinung - bei 25 mg.
Habe es gerade gestern in nem anderen Thema geschrieben und kopiere es mal raus:
Mir ging es damit richtig mies - übelste Hitzewallungen (bin nachts mehrfach klitschnass aufgewacht, musste mich umziehen und teilweise Decke+Laken wechseln), mein Zyklus war total im Eimer, kein Hungergefühl, Übelkeit, Mittags starke Müdigkeit für 1-2 h (ich hätte im Stehen einschlafen können) und am Abend war ich ab 17.00 Uhr zu nix mehr zu gebrauchen, weniger Harndrang. Habe nach 7 Tagen abgebrochen, weil es immer schlimmer wurde.
Es hat trotzdem ca. 6 Monate gedauert, bis sich mein Zyklus wieder normalisiert hatte. Mit Hitzewallungen hatte ich vor Atomoxetin kein Problem - hatte nur ab und zu mal kurze Phasen, in denen mir gelegentlich etwas warm wurde, aber komplett ohne Schwitzen.
Nachdem ich mir dann mal die möglichen Nebenwirkungen angeschaut habe, habe mich gefragt, was den Arzt eigentlich geritten hat, einer Frau in den Wechseljahren (was er auch wusste) ausgerechnet ein Medikament zu verschreiben, bei dem Hitzewallungen als häufig (1 von 10) in der Nebenwirkungsliste steht.
Danke für deine Antwort. Tut mir leid, dass Du so eine Erfahrung gemacht hast. Ich vertrage Atomoxetin extrem gut und bin sehr dankbar. Ein ganz neues Lebensgefühl, das ich damit habe. Bei mir wurde das Medikament bewußt gewählt und es war meine Rettung. So unterschiedlich sind die Reaktionen des Körpers. Meine Frage bezieht sich einfach generell auf das Thema ADHS, Medikamente und anstehende Wechseljahre.