ADHS Online-Selbsthilfeprogramm

Ich habe mich übrigens zur Online-Selbsthilfe für ADHS angemeldet.

https://www.selbsthilfe-programm.de/

Es sind bisher noch keine riesengroßen Überraschungen dabei, aber ich finde es sehr gut aufgebaut und anschaulich gemacht und in viele kleine Portionen unterteilt.

Wenn man noch nicht viel über ADHS weiß, ist der erste Teil, bei dem ADHS erstmal erklärt wird, sehr praktisch. Diese Grundlage muss einfach sein und ist knapp aber ausreichend dargestellt. Leider sind zwei Links zu Youtube Videos veraltet, das wollte ich den Autorinnen eigentlich noch mailen…

Es gibt schon einige sehr gute praktische Tipps und den Hinweis, nicht alles zu schnell durchzulesen, sondern möglichst zu versuchen, die Schritte jeweils erstmal für sich umzusetzen, bevor man weiter macht.

Es geht ja darum, was zu ändern! Und das geht bekanntlich nicht nur durchs Lesen.

Auch wenn einige Methoden für mich nicht komplett noch nie gehört waren, so hatte ich doch bisher nicht erwartet, dass es für mich bei diesen konkreten Fragestellungen und Problemen hilfreich sein könnte.

Und genau wie man oft weiß, dass man etwas müsste, so teilt man es sich halt nicht immer realistisch und machbar ein. Dann würde ein Therapeut einem vielleicht auch nur etwas gefühlt Banales sagen, und man würde dann nur deshalb den Hintern hoch bekommen, weil man in der nächsten Sitzung berichten muss … hier liest man es und denkt, nun ja, eigentlich weiß ich es doch… aber… ich habe hier beschlossen, gegen einen vergleichsweise kleinen Betrag etwas gegen das zu unternehmen, das mich schon lange nervt. Also Arschbacken zusammen kneifen und machen!

Alles in allem fühle ich mich bisher sehr gut abgeholt durch das Programm.

Das Thema Aufräumen wird dort auch als typisches ADHS Problem dargestellt. Das tröstet mich sehr :slight_smile: Aber wie man jetzt am besten das bestehende Chaos beseitigt, das sprengt natürlich den Rahmen des Programms und dazu gibt es Buchtipps, es ist ja wirklich viel auf dem Markt dazu.

Wenn dann die Ordnung hergestellt ist, gibt es aber gute Tipps dafür, diesen Zustand aufrechtzuerhalten. Und Tipps für die Routinen rund um Papierkram und für die nicht nur auf Papierkram beschränkte Aufschieberitis/Prokrastination. Auch hier finde ich es sehr tröstlich, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin :slight_smile:

Wer auf eine Therapie warten muss, kann hier schon mal sehr brauchbare Tipps bekommen und damit die Zeit bis zur Therapie überbrücken. Die Therapie, wenn sie dann kommt, kann dann vielleicht schon mal diese wahrscheinlich standardmäßig vorkommenden Punkte überspringen und man kann schneller zu spezifischeren Problemen vordringen.

Ich finde es auf jeden Fall empfehlenswert!

edit Man kann monatlich kündigen, sehr flexibel also…

Ich habe mich dort auch schon vor ein paar Monaten angemeldet und mache es immer mal wieder.
Leider fehlt mir oft die Motivation. Aber wenn ich dran bin, dann klappt es meistens.
Das Gute ist, dass es immer kurze Texte sind. Da fällt es mir nicht schwer, sie zu lesen.
Ich hab immer nur ein Thema und bin nicht 1000 Sachen gleichzeitig beschäftigt.
Und ich habe auch schon ein paar Dinge umgesetzt.
Langsam sollte ich das aber mal zu Ende bringen, sonst wird es etwas teuer. :roll:

Ja… man kann es ja auch kündigen und später noch mal abonnieren… sollte bestimmt möglich sein.

Freut mich, dass du es auch ganz gut findest und etwas umsetzen konntest.

Das Thema Ordnung ist in meinen beiden bisherigen Therapien ohne die ADS Diagnose zwar von mir aufgebracht worden, aber es kam dazu nichts Brauchbares, es wurde in dem Ausmaß, in dem ich darunter litt, nicht erkannt. Außerdem ist mein Mann ja noch stärker betroffen. Dagegen muss ich mich auch noch durchsetzen. Er stopft ja einfach alles in freie Ecken und schafft noch mehr Chaos. Am liebsten stopft er die Sachen ganz oben auf die Schränke, wo sie dann total einstauben und nicht mehr sauber zu kriegen sind Um diese Sünden muss ich mich dann auch noch kümmern :o

Bei mir ging es eigentlich gut, solange ich alleine lebte und mir immer mal Zeit am Stück nehmen konnte zum Ausmisten und Sortieren. Aber mit Kindern und unserer schwierig geschnittenen Wohnung, wo ich meinen Kram nicht an einen Ort sortieren konnte und kann, ist es mit meiner zunehmenden geistigen Erschöpfung entgleist… Jeder hat noch so unnütze Dinge, die aber emotional an die schönen Zeiten des Studiums erinnern… oder Sachen aus der Kindheit, die jetzt unsere Kinder sehr interessieren… also war es auch nicht umsonst, es aufzuheben. Aber jetzt kann vieles davon dann doch mal weg…

Jetzt im Online Programm sagt endlich mal jemand, schau, das Problem hängt auch mit ADS zusammen und ich gebe dir ein paar Tipps. Und das Aufschieben und im Tunnelblick am Chaos vorbei schauen ist auch nicht ungewöhnlich. Da kannst du es jetzt mal so und so strukturiert angehen…

Ja, es ist schwierig bei bestimmten Themen Hilfe zu bekommen. Und Bücher zu lesen fällt mir so schwer. Deshalb finde ich diese kurzen Texte gut, wie Powerpoint-Folien.

Ordnung halten fällt mir auch sehr schwer, aber es geht noch. Mit Kindern stelle ich mir das wirklich anstrengend vor.

Das ist auch mein Problem… so viel Zeuch und ich kann mich nicht trennen…

Ich bin auch daran interessiert, aber ich finde es nicht okay, dass ich den Vertrag online abschließen aber nur per Brief kündigen kann. Könnte man ebenso online kündigen, würde ich es ausprobieren. Man kann viele große Online-Medien-Anbieter online kündigen, warum hier nicht? Und das ausgerechnet bei ADHS, wo ja bekannt ist, dass da solche Dinge gern hinausgezögert oder gar vergessen werden.

Hallo, ich hatte zunächst nur gelesen, dass man per Email kündigen kann. Jetzt habe ich noch mal weiter gesucht und gesehen, dass in den AGB steht, dass der Vertrag per Brief an „folgende Postadresse gekündigt werden kann“.

Da ich noch nicht versucht habe, zu kündigen, kann ich da noch nicht von meinen Erfahrungen berichten…

Hab das mit „per Mail kündigen“ jetzt auch gefunden. Zwei widersprüchliche Aussagen. Okay, dann könnte man es vor dem eventuellen Registrieren per Mail abfragen, was nun richtig ist.

Bin gestern auf diese Programm gestoßen. Gibt es dazu noch ein paar Erfahrungen?
Ich finde es auch seltsam, dass man lt. AGB nur über den Postweg kündigen kann.
Nicht sehr ADHS-freundlich. Auch, dass man nur über Lastschriftverfahren zahlen kann, stört mich.
Lohnt es sich trotzdem?

Das Programm war ca 1,5 Jahre lang offline und wurde inzwischen überarbeitet.

Ich habe mich noch nicht wieder angemeldet und rein geschaut…

Aber da das ursprüngliche Programm inhaltlich gut aufgemacht und strukturiert war, denke ich, könnte man es schon wagen.

Ich weiß gar nicht, was es inzwischen kostet…

Das mit dem Kündigen nur per Post war mir damals auch ein Dorn im Auge. Aber dann fand ich in den AGB beim Impressum oder irgendwo eine Passage, wo auch Email oder sowas ging. Den Widerspruch habe ich dann für mich so ausgelegt, dass beides möglich sein muss.