Ich habe letztens in einer Serie, wo es um ein Autistisches Kind geht gesehen, dass als das Kind erkältet war und Fieber hatte, fast keine Autismus spasmen hatte. Das Kind war ganz normal und die Eltern hatten sich natürlich erst total gefreut, bis ihnen der Arzt erklärte das erklärte das das passieren kann. Jetzt bin ich seit ungefähr einer Woche total erkältet und fühle mich wirklich krank und ich merke, dass meine adhs symptome ziemlich zurück gegangen sind. Ich fühle mich nicht mehr so unruhig oder vergesslich und allgemein ist mein Gehirn nicht mehr so am rotieren wie sonst. Ich bin normalerweise mit meinem Adhs eher der Typ, dass ich mich, wenn ich keine Medikamente nehme, immer down fühle. Ich habe keine Energie für nichts. Fühle mich schon ZWEI Stunden nach dem Aufstehen wieder müde usw. Die Tabletten geben mir Energie und ich bewältige meinen Alltag mit zwei Kindern und Ehe ohne Probleme. Einen Teil Autismus merke ich auch an mir, zb kann ich in einem längeren Gespräch kein Augenkontakt lange halten, muss oft irgendwas mit meinen Händen tun, zb Häkeln um mich zu beruhigen. Auch das ständige Händewaschen ist auch so ein Punkt. Bestimmte Stoffe kann ich nicht Anfassen, ekele mich davor usw. Meine allgemeine Frage zu allem dem ist, ob ihr das auch bemerkt habt wenn euer Immunsystem down ist, dass eure Symptome nachlassen?
Ja, weil der Organismus runterfährt wie bei jedem anderen Menschen auch. Für mich ist es eine normale körperliche Reaktion . Spätestens wenn ich nicht mal mehr einen Kaffee mag, weiß ich das nichts mehr geht.
2 „Gefällt mir“