ADHS Test mit Stimulanz und Komorbidität Bipolar II

Hallo zusammen und danke für die Aufnahme ins Forum

Ich (32/m) habe seit 2011 eine gesicherte Diagnose für Bipolar II. Über die letzten Jahre kam aber immer wieder der Verdacht auf ADHS auf, da einige Symptome nicht durch die bipolare Erkrankung erklärbar sind.

Hier ist es sehr schwierig die Symptome der beiden Erkrankungen zu differenzieren, da es auch Überschneidungen gibt, was eine Diagnose nicht einfacher macht. Schwierig ist beispielswiese die Differenzierung des Symptoms „Vergesslichkeit“. Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass dieses Symptom erst mit der Erkrankung Bipolarität wirklich aufgetreten ist. Zudem nehme ich einige Medikamente gegen die Bipolarität, die beispielsweise die Vergesslichkeit befeuern (AP: Aripiprazol, AD: Wellbutrin und Escitalopram, PP: Lamotrigin und Lithium).

Nach diversen Tests (schriftlich und diagnostisch durch Ärzte) müsste ich dennoch komorbides ADHS haben. Auch der Test auf ADx5.org war positiv. Jetzt ist die Idee der Ärzte einen Versuch mit einem Stimulanz durchzuführen, um Sicherheit zu haben.

Für mich stellen sich nun folgende Fragen:

  • Kann es sein, dass Symptome von ADHS im Erwachsenenalter verstärkt auftreten oder kann das nur von der Bipolarität kommen? IdR sollten die Symptome eher in der Kindheit vorhanden sein?
  • Sollten die ADHS-Medikamente bei den ADHS-Symptomen anschlagen, würden dann gleichzeitig auch die komorbiden bipolaren Symptome verbessert werden? (Bspw. Vergesslichkeit)
  • Was kann ich beim Test mit dem Stimulanz erwarten, im Fall dass ich doch kein ADHS habe? Was fühlt man dann in der Regel?
  • Da ich ja einige Medikamente einnehme gegen die Bipolarität, welche Wechselwirkungen könnten auftreten? Gerade bei Escitalopram sei Vorsicht geboten.

LG und vielen Dank für eure Antworten

Hi @SlimSebi und erstmal herzlich willkommen!

Gleich vorweg: Ich hab keine Expertise, deshalb werde ich dir wahrscheinlich nichts super schlaues sagen können…

Ich denke, dass vielen Menschen die Symptome und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter verstärkt auffallen, da man als Erwachsener viel mehr organisieren muss und Verantwortung trägt. Ich war als Kind zwar schon so, aber hatte da noch keine Probleme mit „letzten Mahnungen“, weil ich
keine Rechnungen zahlen musste :slight_smile:

Also meine Symptome waren schon als Kind da, die Konsequenzen davon inkl. Komorbiditäten habe ich aber erst als Erwachsene so richtig gespürt!

Das weiß ich nicht. Ich würde jetzt erstmal sagen: Nein. Aber falls du eine komorbide ADHS hast, wird das die bipolare Störung mit Sicherheit nicht positiv beeinflussen. Aber das sind nur Mutmaßungen von mir.

Bei mir war es so, dass mit der Einnahme von MPH meine rezidivierenden Depressionen futsch waren. Davor hatte ich jahrelange Behandlungen mit allen möglichen ADs, Neuroleptika etc. hinter mir - ohne Besserung.

Ich würde behaupten, dass du wahrscheinlich erstmal nichts spüren wirst! Vor allem nicht, bei einmaliger Einnahme. Da würde es dir sicher gut tun, „nichts“ zu erwarten :slight_smile: Du wirst im Test eventuell besser abschneiden, auch ohne spürbare Wirkung.

Manche Menschen „spüren“ eine sofortige Veränderung, andere nicht. Ich nicht. Hätte ich so einen Test gemacht, hätte ich wahrscheinlich (ausgehend von der nicht gespürten Wirkung) gedacht, dass ich kein ADHS habe…
Das wäre sehr schade gewesen!

Da würde ich dir raten, einmal selbst den Wechselwirkungscheck zu machen:

Und außerdem müsste doch der Arzt, bei dem du den Test machst, darüber Bescheid wissen welche weiteren Medikamente du einnimmst?

Hat sich bei dir denn schon etwas ergeben, seit du das hier gepostet hast?

Liebe Grüße :heart:

Oh, du hast tatsächlich 6 Tage keine Antwort bekommen. Das tut mir leid, vermutlich hatte vorher niemand von uns deinen Beitrag gesehen.

Herzlich willkommen! :adxs_knuddel:

1 „Gefällt mir“