ja, kein Mist, das ist alles wissenschaft und so. Ich hab das Leider eine Ganze weile nicht mehr gelesen, aber das schlafen an sich dient auch zum „reinigen“ des Stoffwechsels, inklusive Gehirn.
Unter anderem auch deswegen ist keinen Tiefschlaf haben auf Dauer schädlich.
Ich merke das bei elvanse: manchmal schlafe ich bei elvanse wie ein baby, zwar etwas kürzer, aber eben tief und fest.
Obwohl ich kürzer geschlafen habe, wache ich viel erholter auf, und bin gut drauf.
kan natürlich auch an der psysche liegen, daß ich dann gefühle im schlaf besser verarbeite oder so.
Fest steht, unruhiger schlaf, mit Träumen, die einen übermächtig beschäftigen, sind warnzeichen.
Es ist so , daß man im schlaf felsenfst davon überzeugt ist, daß das was man träumt, die realität ist. Und irgendwann hat man diese Gefühl auch im halbschlaf - und das ist der Moment, wo nicht die träume in die realität rüberschwappen, aber die gefühle, die man im schlaf hatte, die schwappen rüber.
weil diekeiner logik unterliegen.
und deswegen ist das ganze problematisch. man trifft entscheidungen aufgrund der gefühle die man hat. und kaum auf logik.
wenn du dann tagsüber aktiv über etwas nachdenkst, fällt dir auf, daß das bloß etwas ist, was du geträumt hast. denkst du aber nicht aktiv drüber nach, dann bist du unterbewußt davon überzeugt, dass es passiert ist, und dieses gefühl hast du dann zu dem thema.
und das ist dann halt echt nicht günstig für den eigenen tagesablauf.
also sollte man lieber gut pennen.
deswegen sind alkoholiker auch so fertig: die haben halt eben auch keinen richtigen tiefschlaf.
der stress des albtraums schwappt auch rüber in den alltag.
kernnst du das, wenn du einen albtraum hast, daß du zu spät kommst zur schule, und du schiebst voll panik?
dann wachst du auf und denkst „puuh, ich bin erwachsen, keine schule mehr, was ein glück“
(ich bin ein notorischer zu spät kommer)
naja, wenn du psyschotisch unterwegs bist, hast du diese erlkenntnis dann nicht mehr. dann ist das mit der schule und der sorge um zu spät kommen immer noch realität, obowhl es total unlogisch ist. das gehirn dreht es sich dann so hin, daß es logisch wird, es erfindet dann zusätzliche erklärungen, die für andere menschen absolut keinen sinn machen, aber für das gehirn eine erklärung für den bruch inder realität sind. das gehirn macht ja den ganzuen tag nicht sanderes, als logische zusammenhänge herzustellen, damit du deine umweld interpretieren kannst.
und wenn ein vorgang innerhalb des gehirn gestört ist, und errinerungen und gefühle gefälscht sind, dann macht das gehrin trotzdem das, was es sonst auch tut.
naja bitte beachte, daß ich etwas abstraktes so erkläre, daß ich es verstehe.
ob es im einzelnen tatsächlich so ist wie ich gerade geschrieben habe, das ist sehr unwahrscheinlich.
aber so kann ich mir das ganze gut vorstellen.