ADHS-Träume-Plage

Habt Ihr auch ADHS-Träume? Selten das ich mal entspannte Träume habe, meistens bin ich gehetzt, verirre mich, komme zu spät, wache gestresst auf. War eigentlich schon immer die Tendenz, aber im Moment ist es arg… Im richtigen Leben bin ich etwas besser organisiert :slight_smile: und zur Zeit eigentlich ganz entspannt…

Wie ist es bei euch, würde ich gerne wissen.

2 „Gefällt mir“

Hah! Das kenn ich doch!

Besonders häufig in den Morgenstunden. Da widme ich mich im Traum meistens schon den Pflichten und Anforderungen des nahenden Tages. Immer diffus, immer gestresst.
Auch zu spät kommen oder vergessen, etwas erledigt zu haben sind häufige Motive. Oft so absurd, als wär die ganze Welt gegen mich und eigentlich kann ich es nicht richtig machen.

Wobei ich den Verdacht hege, dass neurotypische Menschen unter Stress ebenfalls zu solchen Träumen neigen. Bei uns nagt das Gefühl aber vielleicht mehr, weil es sich zu stark mit echten Erlebnissen und den eingebrannten negativen Gefühlen deckt.

Neulich hatte ich einen Traum, da hat mir eine Person in einer Machtposition gesagt „Du hast voll ADHS, da ist kein Zweifel“ und das war sehr abwertend. Mir wurde vor Augen geführt, dass ich meine mindere Leistung nicht verbergen oder überspielen kann.
Hat mich ziemlich getroffen und auch die Tage danach noch beschäftigt. Vorallem, weil das reale Pendent dieser Person nichts von meinem ADHS weiß und ich vor ihr noch nie negativ damit aufgefallen bin…
Trotzdem scheint mein Unterbewusstsein an der Stelle kein allzu großes Vertrauen in mich zu haben.

1 „Gefällt mir“

Ich habe extrem viele Träume. Manchmal träume ich richtig anstrengende Sachen. Da muss ich irgendwas sortieren oder logische Aufgaben lösen. Das geht manchmal so weit, dass es richtig anstrengend wird.

Manchmal habe ich auch diese typischen Träume, dass ich nicht laufen kann und ganz langsam bin, während ich aber wegrennen muss. Oder ich muss mich durch irgendwelche Engen schächte zwängen. Ich habe auch oft Träume von Höhe (ich habe starke Höhenangst). Erst letzte Nacht habe ich von einem riesigen Hochhaus geträumt mit einem Fahrstuhl, der bis weit über die Spitze hinaus fuhr. Da war man dann Hunderte Meter hoch, in einem kleinen Fahrstuhl in der dünnen Spitze eines Hochhauses. Das kommt sicherlich weil ich den Beitrag zu dem neuen Glas-Fahrstuhl in Amerika gesehen habe. Sowas ist immer unglaublich angstengend. Oftmals fällt dann auch alles zusammen und ich falle.

Aber ich habe auch sehr schöne Träume. Da kann ich fliegen oder mich überall hin teleportieren, indem ich mich einfach auf einen Ort konzentriere. Oft sind es aber auch sehr komplexe Träume, da geht es dann um Zeitreisen und die daraus entstehenden Paradoxen. Teilweise überschneiden sich Zeitsprünge dann auch, was zu sehr komplexen Handlungssträngen führt. Leider kriege ich es im Wachzustand nicht mehr alles zusammen, aber es ist besser als jeder Kinofilm was ich teilweise träume :wink:
Gestern habe ich vom Leben nach dem Tod geträumt. Ich war gestorben, und war dann im Garten meiner Eltern. Dort waren auch alle anderen die ich kannte. Mein bester Freund, meine Eltern, seine Eltern, und ganz viele andere. Und in einem komischen Ritual sollte ich dann in eine Flamme steigen. Dort würde mein Körper verbrannt. Das tat aber nicht weh, mein Körper verbrannte einfach nur langsam (sehr bildlich). Danach war mein Geist frei. Danach waren wir in einer art Himmel. Dort gab es jedes Buch, jeden Film, jedes Computerspiel, jedes spielzeug xD Man konnte alles machen, was man im Leben verpasst hatte.
Allerdings mussten wir auch Arbeiten. Da kamen mir dann zweifel, ob das wirklich der Himmel ist. Für alle anderen war es aber selbstverständlich. Schließlich bekamen wir ja dafür die Möglichkeit, alles NAchzuholen aus unserem Leben. Dafür mussten wir irgendwelche sachen Herstellen in einer Fabrik.

Am Ende warn es Ausserirdische gewesen, die einfach Menschen entführt haben, ihre Körper entfernten und ihre Gehirne als Computer benutzten :wink: Und um uns motiviert zu halten, wurden wir in diesem virtuellen „Himmel“ gehalten und bei Laune gehalten. Das abarbeiten der logischen Rechenaufgaben haben wir dann als das Arbeiten in einer Fabrik visualisiert. Die Aliens hatten vorher alle Medien der Menschheit aufgenommen, um uns damit praktisch für immer zu unterhalten.

Da frage ich mich manchmal, woher mein Kopf diese Ideen nimmt. Am Ende gab es noch einen spannenden Ausbruchversuch.

Träume sind etwas sehr schönes für mich, und selbst die anstrengenden Träume sind irgendwie stimulierend. Als ich im Hochhaus war im Fahrstuhl, hatte ich wirklich angst. Allerdings habe ich es überlebt, und das hat sich gut angefühlt.

3 „Gefällt mir“

Ich wache immer aus wirren Träumen auf!
Meist hat der Traum mit Versagenserfahrungen und Orientierungslosigkeit zu tun.
Ich bin in einer fremden Stadt, (letztens NYC) kenne mich nicht aus, irre umher, habe kein Geld dabei, tu aber so als wäre alles in Ordnung, bin in der Bahn ohne Ticket, bin untenherum plötzlich nackt auf der Strasse, gehe durch zu enge Türen, verstecke mich…

Ich springe schon fast panisch aus dem Bett nach dem Schlaf.

1 „Gefällt mir“

Ich war ja ein sogenanntes „Träumerkind“, kenne mich also bestens mit Träumen aus. :unicorn:
Sowohl die Tagträumerei als auch die normalen nächtlichen Träume gehören bei mir zum Standard Programm, von angenehm bis Horror fast alles dabei, mein eigenes Kino Programm sozusagen. :tv:

Mit meinen Tagträumen, wozu auch gedankliche Selbstgespräche gehören, habe ich mich oft weg gebeamt, das war dann wirklich wie wenn ich mich auf einen anderen Planeten gebeamt hätte, heisst für andere nicht mehr erreichbar, total versunken in meiner Gedankenwelt, in meiner eigenen „Twilight Zone“. :alien:

Adhs Träume?, weiss ich ehrlich gesagt nicht ob ich meine Träume so bezeichnen soll, weiss nur das meine nächtlichen Träume, besser gesagt meistens die, die ich in den frühen Morgenstunden habe, meist sehr intensiv erlebe. :smile_cat::scream_cat::crying_cat_face::hot_face::rainbow:

Da kommt es schon mal vor das ich Schweiss gebadet auf wache, aber auch schon gelacht habe.
Anscheinend brabble ich ab und zu auch unverständliches Zeug, aber auch stöhnen, wimmern, schluchzen, und weinen kam schon vor. :sweat_smile::joy:

Aber solche Träume, wie ihr hier beschrieben habt, habe ich auch recht häufig, z. B. das ich durch eine Menschenleere Stadt laufe und meine Wohnung suche, das ich meine Schlüssel nirgends finden kann, das ich vor jemandem flüchten muss dessen Gesicht ich nicht erkennen kann, oder das ich irgendwo umher irre ohne zu wissen was ich eigentlich suche oder wo zur Hölle ich überhaupt bin. :thinking::grinning_face_with_smiling_eyes:

Es heisst ja dass das Träumen vergleichbar ist mit dem freigeben von Speicherplatz auf einem Computer, das das Gehirn dann praktisch „ausmistet“, oder eben unötiges „löscht“ um wieder Platz zu schaffen. :wastebasket:

Aber warum irrt man dann in einem Traum irgendwo in der Weltgeschichte rum und findet seinen bescheuerten Hausschlüssel nicht?, was soll das mit dem freigeben von Speicherplatz zu tun haben?. :thinking:

Vielleicht ehr damit, das mein Unterbewusstsein mich mal wieder dazu ermahnen will besser auf meinen Schlüssel acht zu geben, oder?. :wink:

So ungefähr „Hey Du Schussel, gewöhne Dir einfach EIN für ALLE Mal an Deinen Sch**ss Schlüssel IMMER am SELBEN Platz aufzubewahren, dann musst Du nicht JEDESMAL wieder aufs neue danach suchen, wann kapierst Du das ENDLICH mal???!!!“. :rage: :joy:

So oder so ein spannendes Thema, ob wir jemals entgültig heraus finden werden wie das Träumen funktioniert?, und warum wir überhaupt Träumen?. Oder warum wir ausgerechnet einen „bestimmten“ Traum träumen?. :butterfly:

Zu welchem Zweck hatte man gerade eben „diesen einen Traum“, was wollte uns unser Unterbewusstsein damit sagen?. :face_with_monocle:

Und warum kann uns unser Unterbewusstsein das nicht einfach klipp und klar mitteilen?, warum nur in oftmals „diffusen“ Träumen?, fast schon so als unterhielte man sich mit einem Zauberer, die ja angeblich gerne in Rätseln sprechen. :mage::joy:

2 „Gefällt mir“

Ich träume auch jede Nacht, in Farbe, manchmal auf Englisch, aber immer lebhaft. Seitdem ich nicht mehr trinke, habe ich keine Albträume mehr.
ich habe aber auch Träume, in denen ich weglaufen will und nicht kann, nackt irgendwo stehe und was ich gut finde, das ich fliegen kann.
Weniger schön ist, das manchmal Vorahnungen im Traum habe. Das tragische Busunglück habe ich gleich zweimal im Traum erlebt, allerdings das erste Mal mit einem Auto und das zweite Mal durchfuhr ein Bus die Leitplanke mit Touristen, mit denen habe nämlich auch Englisch gesprochen.
spooky, war nicht das erste Mal :face_with_monocle:

oh, ein typischer Anika: ich hab nur Oktober gelesen nicht die Jahreszahl, sorry :face_with_peeking_eye:

Ohje, wie schlimm :scream:

Sehr erschreckend, ja. ich wusste gar nichts vom dem Unglück und sitze selber hinterm Steuer und höre es im Radio, da hätte es bald den nächsten Unfall gegeben. :flushed:
Das soll jetzt nicht respektlos gegenüber den Opfern klingen.

Oh mein Gott, das hab ich auch manchmal. Das ist immer super gruselig. Manchmal passiert es sehr zeitnah aber manchmal ereignet es sich erst Jahre später. Aber dieses unheimliche Gefühl ist bei beiden gleich schlimm.

Zum Glück träume ich seit einigen Monaten fast gar nicht mehr. Das ist sehr angenehm. Meine Träume waren immer „stressig“

1 „Gefällt mir“

Hallo, bin frisch und neu hier und erlaube mir mal dieses Thema wieder aufleben zu lassen, da es etwas ist, das mich schon lange beschäftigt und auch, nervt.
Bin ich ehrlich.

Allein die letzten Monate kann ich die Nächte, die erholsam waren und eher traumlos, an einer Hand abzählen. Ich beschreibe es immer als, dass ich im Traum ein zweites Leben lebe, weil es sich so anfühlt. Anschließend wache ich alles andere als erholt auf, total gerädert, ebben als hätte ich die Nacht über gearbeitet.
Dazu kommt noch das sehr, sehr häufige träumen. Ich neige dann dazu, wenn ich nach dem Aufwachen durch meinen Wecker nicht sofort aufstehe, schnell wieder einzuschlafen und dann sofort wieder zu träumen. Ich habe das Gefühl, dass mein Gehirn eine Schlafphase überspringt. Sozusagen vom Eingang des Kinos sofort in den Saal, statt erstmal zur Kasse.
Auch hab ich das Gefühl, dass mein Unterbewusstsein sehr viel in den Träumen verarbeitet. Ich hatte eigentlich vor mir nicht mehr so sehr Gedanken um die Themen meiner Träume zu machen, aber es ändert ja nichts daran, dass sie anstrengend sind. Allein Heute wieder wollte ich eigentlich früher aufstehen. Nichts draus geworden, da ich so erschöpft war nach der Nacht. Mein Plan, mir einen vernünftigen Rhythmus anzugewöhnen, verschiebt sich somit noch mehr.

Es ist schön zu sehen, dass es scheinbar etwas ist, das noch andere kennen.

Das Gefühl, ein zweites Leben zu träumen, oder ganze Filme. Ich habe mir oft gedacht, dass man meine Träume mal aufnehmen müsste. Da das echt teilweise Stoff für ganze Filme wäre.
Jetzt nur halt die Frage für mich, was kann man da machen? Kann man da was machen? Ich weiß es nicht.

geht vorbei mit ritalin therapie.

das ist das Gehirn, was deine lebenslangen erlebnisse verarbeitet, und du gibst dir selber die schuld, und hast die passenden Träume.

das kommt jetzt, weil sich deine perspektive auf dich selber erweitert, auf dichund dein vergangenes leben.

Vorher warst du zu schnell lebig, zu kurzzeitig.

die träume gehen weg, wenn du mehr selbstbewußtsein und Selbstakzeptanz für dich empfindest, und das wird kommen, das ist ja der Sinn der Sache.

geht vorbei.

ist was psyschotisches.

das hatte ich früher ganz stark. trinkst du alkohol?

zuerst hat man das im traum, dann im halbschlaf, und wenn du es wach hast, bist du am arsch, aber das dauert lange.

es hat irgendwas mit depersonilasion aber auch mit gehirn chemie kaputt zu tun.

leute kriegen das auch, wenn sie zb mit dem saufen aufhören, also, richtig hart saufen, und dann aufhören.

ich schätze dein gehrin kommt mit dem ritalin oder was du nimmst nochnicht klar.

ich würde jeden einfach jeden mischkonsum vermeiden.

kein alk kein kiffen kein gar nichts.

du musst dringend was in deinem tagesablauf ändert.

wie gesagt, ein teil ist gehirnchemisch bedingt durch substanzen, der andere teil ist stress.

du musst jetzt sehr gut auf dich aufpassen.

Ist Deine Ansicht.

Diagnoseartiges ohne hinreichende Grundlage würde ich ungern lesen, wenn ich hier von meinen nächtlichen Träume berichte.

2 „Gefällt mir“

Ist deine Ansicht.

1 „Gefällt mir“

Ich trinke kein Alkohol, rauche nicht und nehme keine Drogen.
Tagesablauf, ja daran arbeite ich. Schwierig aber ich gebe nicht auf.

Ich nehme auch kein Ritalin. Ich nehme nur vom Arzt und meiner Psychiaterin verschriebene Medikamente. Die nehme ich auch schon länger und habe bisher kein Problem damit.
Was Stress angeht, ja das kann es wohl mit am meisten sein. Da ich zurzeit in einer intensiven Selbstfindungsphase bin und dabei, mich und mein komplettes Leben zu verändern.

2 „Gefällt mir“

Ein Freund von mir kommt auch regelmäßig wie erschlagen/ erschöpft aus der Nacht. Bei ihm ist viel Stress und es steht der Verdacht eines Burnout im Raum.

Ich habe mal gelesen, dass wir in Träumen verarbeiten als auch trainieren, sprich, uns auf Situationen vorbereiten. Allerdings könnte das eine Art Angstverabeitung sein.

rein aus stoffwechselinteresse:, kannst du mal posten, was du alles nimmst? jedes medi gegen jede unpässlichkeit?

  1. frage:

nahrungsmittelallergie / intoleranz / verdauungsbeschwerden / sonstige darm oder essensprobleme?

alkohol keine drogen, kein ritalin

sehr sehr sehr gut. halbe miete.

nicht nur das, sondern das Gehrin bzw der stoffwechsel schalten in einen reinigungsmodus. wenn der gestört wird, steigen die ungewünschten stoffwechselnebenprodukte im blut an, oder sonst wo im körper. und die vergiften einen dann sozusagen unmerklich.

:adxs_scary: echt jetzt?