ADHS und Aufschieben

wie ist es bei euch mit aufschieben/ nicht machen? Auf der einen seite fühlt es sich an als wäre ich nur faul,pc süchtig belüge mich selber etc. Und auf der anderen seite ict es so ein ganz komisches Gefühl von ist doch ok wenn ich nix mache es ist ja nicht so wichtig.
Mal als abstragte bildliche Analogie ist es wie als wäre ein Mänchen in meinem Kopf welches die Aufgaben sortiert und mir sagt was ich tuhn soll. Auf der einen Seite vertraust du dem Männchen aber kontrollierst du es mal oder kommt es zu Konfliegten wie Abgabefristen dann siehst du des es irgendwie Murks macht aber bist immer wieder zu gutmütig untvertraust ihm wieder ewig

2 „Gefällt mir“

So kenne ich das. Hört teilweise nie auf.

Für manches hilft mir in letzter Zeit Body doubling.

Eine Body doubling Gruppe haben wir hier im Forum (auch über Telegram) und eine habe ich von meiner lokalen SHG.

Oder eben focusmate.

Es gibts auch Selbsthilfegruppen nur mit dem Thema Prokrastination.

2 „Gefällt mir“

Kenne ich zu gut.

Regt mich nach einer gewissen Zeit eine Sache dann innerlich so stark auf, dass ich voller Impulsivität alle möglichen Sachen an einem Tag mache. Sachen, die nicht eilen. Aber dann nehme ich den Schwung mit und muss mir Monate später keine negativen Gedanken machen.

Hatte gestern so einen Tag. Es war 4 Uhr und ich konnte nicht schlafen. Steuererklärung erledigt und gefaxt (ja, really!) und sonstige Zettelwirtschaft erledigt, Tiefkühltruhe entfrostet und protokolliert (mit darin abgestellten großen Gefäßen voll mit kochendem Wasser geht das in 20 Minuten), Mails beantwortet, überlegt was ich jemanden zum Geburtstag besorge, zur Öffnungszeit beim Arzt wegen der Grippe-Impfung angetanzt. Um 7.15 Uhr war ich schon fertig mit allem und fragte mich worüber ich den Tag nun innerlich brüten soll….

Lustigerweise sind es Sachen die nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen und da sieht man wieder was in 3 Stunden trotz Müdigkeit machbar ist. Und Anlass für die innere Aufregung war die Steuererklärung, Abgabefrist war gestern. Da reicht eine Sache.

5 „Gefällt mir“

Mir helfen da die Medis und Habitica (Gameification von Tasks unter anderem).
Oder halt ne andere Todo App, so dass man seine Aufgaben vor Augen hat.

So habe ich das relativ gut im Griff, zumindest meistens gut genug.
Meistens schiebe ich Aufgaben auf, die mit unangenehmen/aufwändigen Gesprächen oder zwischenmenschlichen Konflikten verbunden sind.

2 „Gefällt mir“

Mein Hauptdiagnosekriterium, neben Vergesslichkeit^^. Ich erkenne trotz jahrelanger Selbstbeobachtung keine wirklichen Aufschiebepräferenzen - die sind eher zufällig, wie die Suche nach der Nahrungsmittelunverträglichkeit. Manchmal ist es Zucker, manchmal Weizen, der bläht. Genauso mit Aufschieben: Manchmal sind es Dinge, die für die meisten Menschen nachvollziehbar scheinen - wie z.B. Fensterputzen. Manchmal sind es Dinge, die ich eigentlich mag - wie z.B. Blumenumtopfen. Ich denke, jetzt wo ich so darüber schreibe, dass es an der erwarteten Dauer der Tätigkeit liegt. Kochen zum Beispiel - danach sehe ich mich ewig Küche aufräumen… Hmm. Vielleicht sollten wir eine WG gründen, in der jeder seine Lieblingsaufgaben macht und mit Glück sind alle Dinge am Ende des Tages erledigt! :joy: Ok, man darf ja auch mal wild träumen ´grins´

1 „Gefällt mir“