ADHS und Depressionen

Hallo hallo.

Ich bin auf der Suche, nach Menschen, die sowohl ADHS als auch Depressionen haben. Und würde gerne wissen, welche Kombination von Medikamenten ihr nehmt. Hattet ihr große Probleme mit dem Medikamenten Cocktail ? Gab es da Nebenwirkungen? Bei mir ist es nicht so ganz klar ersichtlich, da ich kurz vor Start mit Medikinet das Bupropion angefangen hatte.

Trotz all den Medikamenten wache ich jeden Morgen mit Angst und Panik auf , fühl mich total ohnmächtig davon und weiß nicht wie ich jemals wieder arbeiten soll, bzw.., weiß nicht, was ich mir zutrauen kann.( nach 15 Jahren im Ausland wieder zurück und in beruflicher Neuorientierung).Aber dadurch, dass ich mich so eingeschränkt fühle mit mir und meinem Körper, weiß ich nicht wie es weiter gehen soll.. Nach Einnahme von Medikinet wird es meist etwas besser solange die Wirkung anhält. Wenn sie nachlässt, wird es wieder schwer. :sad_but_relieved_face:

Wenn jemand Erfahrungen dazu hat, freue ich mich auf Beiträge .

Lg

.

Ist schwierig dir etwas zu sagen weil schon alleine Angaben fehlen wie lange Bupropion genommen wird, wie lange Medikinet genommen wird.

Methylphenidat (in Medikinet, Ritalin, Kinecteen, Concerta und die dazugehörigen Generika) ist ja nichts über Nacht anders

Ich hatte mir nie ein Kopf um eine Kombination von Medikamenten gemacht sondern war über 15 Jahre chronisch schwer depressiv und auch schon über 15 Jahre in Traumatherapie und über 20 Jahren in Therapie.
Ich glaube ich zweifelte mal so nach 6 bis 8 Wochen, ob ich noch Depressionen habe oder nicht, schluß muß ich habe und so 4 bis 5 weitere Monate waren Depressionen und dann auch die depressiven Episoden verschwunden und ich habs dann auch nur gemerkt, weil was anders war ich aber an beiden Öunkten auch länger bei mir forschen mußte was denn anders sei.

Depressionen fangen ja meist über länger bei mir über Jahre mit depressiven Episoden an und haben sich dann gesteigert und irgendwann als Depressionen bzw. schwere Depressionen festgesetzt. So ging es umgekehrt auch raus und ging dann ja mit ca. 1/2 Jahr verhältnismäßig schnell raus, weil rein hatte in den Erinnerungen Jahre mit den Episoden gebraucht, aber geht es einem schlecht kann schon jeder Tag zur Ewigkeit werden…

Liebe Kathy, denkst du, dass dir das ADHS Medikament geholfen hat, die Depression zu vermindern?

Ich nehme seit zwei Jahren Lithium ( 450) und hatte damals Escitalopram 20, welches aber dann mit dem Bupropion 300 ausgetauscht worden ist. Das Bupropion habe ich erst kurz vor Beginn mit Medikinet angefangen.

Momentan bin ich bei 30/30 Medikinet und mir geht es trotzdem schlecht. Ich fühle die meiste Zeit eine extreme Schwere in mir , bin sehr dünnhäutig und zur Zeit nur am Heulen, alles bringt mir Tränen in die Augen. Ich weiß daher nicht ob ich das Medikinet gegen zum Beispiel Elvanse oder Concerta auswechseln sollte, habe aber sehr große Angst, dass es mich wieder zurückwirft mit den Nebenwirkungen. Ich stecke zudem in einer schwierigen Lebenssituation, alleinerziehende Mutter auf Arbeits suche .. Ich muss irgendwie funktionieren. Aber es nimmt mich total mit alles und ich bin einfach fertig. Und so ist es schon seit langem.

Hallo Saku,
wann wurde denn Escitalopram gegen Bupropion ausgetauscht und warum?

Medikinet scheint ja eine gewisse Wirkung zu haben, ist aber kein Antidepressivum.
Bupropion braucht u.U. mehrere Wochen, bis ein antidepressiver Effekt da ist und bei vielen wirkt es auch nicht ausreichend auf die Depressionen.

War das vor der Medikamentenumstellung auch schon so oder erst jetzt? Könnte ja auch eine Nebenwirkung sein, zumal, wenn du eh schon dazu neigst.
Du solltest das unbedingt nochmal mit deinem Psychiater besprechen.
Ich wünsche dir viel Kraft und eine baldige Besserung!!! :four_leaf_clover: :people_hugging:

Liebe Saku

Tut mir leid, dass es dir so schlecht geht, wenn ich deine Zeilen lese, kommt mir 1 Gedanke:

Viele Ärzte wissen nicht, dass man keinen fliegenden Wechsel zwischen 2 Antidepressiva machen soll, da die AD von der chemischen Struktur her völlig verschieden sind und es so eigentlich zu einen Kaltentzug vom 1 Antidepressivum kommt.

ich könnte mir gut vorstellen, dass du Absetzsymptome vom raschen Absetzen von Escitalopram spürst, die Symptome, die du beschreibst klingen sehr danach.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kann ich dir das Forum zum Antidepressivum absetzen empfehlen, dort wird alles genau beschrieben.

Warum wolltest du das Escitalopram denn wechseln? Hat es nicht gut gewirkt?

LG Schwimmerin

Hallo

Ich habe oder hatte Depressionen. So das ich damit schon in einer Klinik war.

Jedenfalls habe ich im August die Adhs Diagnose bekommen. Sollte dann die Antidepressiver ausschleichen. Es war Amitryptalin und auch Ecitalopram. dann 10 Tage überhaupt nichts und nun Medikinet. Da nehme ich bisher 2* 10 mg

Ehrlich ich habe keine Ahnung wie und ob es gut ist.

Ich bin zur Zeit noch krank geschrieben…keine Ahnung wie ich so arbeiten kann.

Ich zweifle alles an.

Meine Angst und panikstörung ist zur zeit recht GUT.

Ich habe mehrere Baustellen und irgendwie noch keine perfekte Lösung

wollte es dir nur schreiben ,damit du weisst,du bist nicht alleine.

1 „Gefällt mir“

Wieso meinst du eigentlich das das Medikinet ist? Weil es als letztes dazu kam??

Hast du schon mal was von Absetzsymtomen gehört, ich hab das Gefühl das könnte gerade eher dein Problem sein. Du kannst das ja nochmal nachgooglen, ich geb mal beide Suchen weiter
a) Absetzsymtome beim Absetzen von Escitalopram

b) Escitalopram Absetzen Erfahrungen

und hänge mal die Screenshots an.

Das kann sein, das du da ggf. ein paar Wochen durch must, wenn du höhere Dosen genommen hast und der Arzt es einfach abgesetzt statt ausgeschlichen zu haben

→ aber bei Absetzsymtome hast du die große Sicherheit, daß sie definitiv „schnell“ innerhalb von ein paar Wochen gehen, wenn es die sind. Das kannst du aber nur durch lesen und reflektieren selbst entscheiden und bewerten, denn wir kennen uns ja nicht - da wäre es sonst unseriös.

Traurig wenn dem dann wirklich so ist, der Arzt das nicht weitsichtig berücksichtigt oder gar dem Patienten die Wahl läßt ausschleichen oder absetzen… wie gesagt das kann ich nicht beurteilen das mußt du bitte selbst tun