AggressivitÀt ohne ADHS Medikamente

Das haben sie uns in der BRD genauso vermittelt. Allerdings wahrscheinlich mit etwas weniger Interpretation in Richtung „abweichlerisches Verhalten“ .
Teilweise gibt’s das in den Schulen und ElternhĂ€usern ja immer noch.
Ich verstehe jetzt, wo du herkommst mit deiner Argumentation. Angenommen zu werden wie wir sind ist ein GrundbedĂŒrfnis der Menschen, das haben wir alle. Und ich wĂ€re auch dafĂŒr, dass unser Alltag sich nicht immer nur an den Neurotypische nicht ausrichtet und alles andere als defizitĂ€r erachtet wird.
Aber.
Die Medikamente sehe ich nicht als Mittel, mich anzupassen.
Es ist ein Mittel, damit ich es im Alltag leichter habe.

Das Medikament scheint bei dir nicht richtig zu wirken.
Ich bin mit Medikament mehr ich selbst als ohne. Meine Freude, mein GefĂŒhl fĂŒr Schönheit, meine Ergriffenheit ĂŒber kleine schöne traurige poetische tragikkomische Dinge ist immer noch da, meine Albernheiten, mein Ich.

2 „GefĂ€llt mir“

Ihr habt ganz schön schlaue Antworten :joy:da komme ich ja mit meinem kindlichen Stursinn ( ich hatte nie ne Kindheit,hab schon sehr frĂŒh wie ein Erwachsener funktioniert,muss da anscheinend manches immer noch nachholen :roll_eyes:) nicht gegen an.
Und ja ihr habt Recht,ist schon ganz schön, nicht komisch angeschaut zu werden . ( Falls man Mal was sagt,was man normalerweise nur denken sollte.
Ich hĂ€tte gern fĂŒr alles eine BestĂ€tigung: oh du hattest dich heute super im Griff,oder du hast super lang still gesessen :laughing: stattdessen kommt gemeckert. Guten Nacht :city_sunset:

1 „GefĂ€llt mir“

@Hulk1979 tut mir leid wenn ich Dich falsch verstanden habe, hoffentlich findest Du mit Deinem Arzt* zusammen eine gute Lösung, alles Gute. :four_leaf_clover:

1 „GefĂ€llt mir“

Hallo Falschparker,( und an alle die sich angesprochen fĂŒhlen):smiley:da du ja schon eine Weile dabei bist eine Frage!
Ich fast weg vom Venlafaxin und hab mir Elontril verschreiben lassen,bin mir aber nicht mehr sich ob ich es Anfangen soll.
1 :ich bin eher untriebig muss mich Bewegen
2: hab Angst vor der Eingewöhnung ( Kopfschmerzen und Übelkeit)
3: möchte in erster Linie konzentriert und ausgeglichen sein
4: auf keinen Fall Gewichtszunahme
5: Libidoverlust ( das Mittel wÀre ja angeblich nicht so)
Hast du,oder ihr noch eine Alternative?
6: bitte kein hoher Blutdruck
7: es sollte gut zu dem anderen Medikament dann passen( Elvanse oder Àhnliches,hab bis jetzt Ritalin wirkt nicht mehr richtig)
Opipramol
Fluoxetin
Milnaneurax
Venlafaxin hab ich schon durch
der Arzt hat mir Mirtazapin vorgeschlagen,wollte aber Elontril :roll_eyes::joy:
Danke,falls du eine Antwort weißt
Lg

Hallo Hulk1979,

ich schlage vor ich verschiebe deinen Beitrag in den anderen Thread, um parallele Diskussionen zu vermeiden, ist das okay?

Ja gern,hab eigentlich schon per E-Mail geantwortet,aber irgendwie lese ich das gerade nicht.

Hallo wo hast du ihn den hingeschoben? Ich bin wirklich doof , Entschuldigung.

Du bist nicht doof.

Ich habe noch nichts verschoben, sondern wollte deine Antwort abwarten. :adxs_knuddel:

Das Verschieben ist beim letzten Mal grandios schief gegangen, ich hoffe diesmal passiert nix.

So, jetzt mĂŒsste es geklappt haben.

Ich bin zwar schon „lange dabei“, aber meine Erfahrung mit Elontril ist begrenzt. Nur drei Wochen, und das war in den Nullerjahren. Ich habe aber auch keine Depression. Die Idee war, ergĂ€nzend zum Methylphenidat etwas gegen die Aufschieberitis zu haben.

Keine schlimmen Nebenwirkungen, aber auch keine dauerhaft merkbare Wirkung. Libidoverlust schon gar nicht, sondern zur Freude meiner Frau und mir genau das Gegenteil. Aber das normalisierte sich dann auch nach ein paar Wochen wieder - schade. :adxs_rolleyes:

Danke, fĂŒr deine Ehrliche Antwort,also du hattest kein Nebenwirkungen :thinking:dann kam es wahrscheinlich vom zu schnellen reduzieren vom Venlafaxin, Kopfschmerzen und Übelkeit - ist genau das selbe wie Elontril bei der Eingewöhnung.
Vielleicht gibt es noch jemand der noch ein andere Medikament empfehlen kann.
Im Moment geht es mir erstaunlich gut mit 24 MG Venlafaxin und 30 MG Ritalin. Trotzdem wenn ich ganz weg bin von den beiden Sachen,bin ich froh.
Lg

Du bist ja jetzt bald vom Venlafaxin runter.
Nach den letzten Einnahmen, am besten 2/3 Tage warten, bis alles wirklich vollstÀndig raus ist.

Dann kannst du mit Elontril/Bupropion anfangen.
Ja Puls und Blutdruck können Zeitweise (paar Tage) ansteigen. Muss aber nicht.
Libidoverlust ist extrem selten bei Bupropion. Ich wollte auch kein Medikament, was die Libido einschrĂ€nkt. Da hĂ€tte ich nen klares Veto eingelegt. Ich hab bis heute keine wirklichen Probleme mit der Libido, nur als ich mit Elvanse ĂŒberdosiert war.

Ob die Medis mit Bupropion passen, kannst du mit einem Wechselwirkungscheck nachschauen.

Ich hatte die ersten 2-3 Wochen Nebenwirkungen von Bupropion, danach waren die kaum noch da. Was ich sagen kann

Bupropion hat im Gegensatz zu anderen Antidepressiva bedeutend weniger Nebenwirkungen, die auch bedeutend weniger gravierend sind. Also da kannst du beruhigt sein. Blutdruck wird nicht dauerhaft hoch sein, falls es ĂŒberhaupt passieren sollte. Das kann dir keiner sagen.
Zunahme von Gewicht war bei mir eher das Gegenteil. Ich hab mein Gewicht reduziert. Bupropion ist unter anderem auch ein AppetitzĂŒgler und wird selten auch bei Adipositas verschrieben. Ich war aber glĂŒcklich darum, endlich Gewicht verlieren zu können. :wink:

Also
 alles in einem ist Bupropion echt noch nen harmloses Antidepressivum. Lass dich drauf ein, gib dem 3/4 Wochen und schau ob da was lĂ€uft. Höhere Dosis, ja nein? Ganz entspannt dran gehen. Wenns nicht passt, kannst du es recht problemlos wieder ausschleichen.

Viel Erfolg!

Vielen lieben ,solche SĂ€tze beruhigen mich bin gespannt wie es bei mir wirkt.
Hab einen schönen Tag

Hej, schonmal ein simples StÀrke/SchwÀchenprofil gemacht?
Wir haben so viele StÀrken, haben aber gelernt uns auf die SchwÀchen zu konzentrieren, die uns in dieser Gesellschaft zum Srauchrln bringen und alle abschrecken.
Hört sich vielleicht zu simpel an, aber ich versuche mir immer wieder Erfolgserlebnisse zu schaffen, indem ich konsequent Versuche die Dinge die ich kann indem Vordergrund zu stellen. Habe selbst ein ganzes Arbeitsleben ohne Diagnose verbracht, und weiss jetzt mit 63 Jahren, dass ich auf jeden Fall im falschen Beruf gelandet bin als Architektin. Wenn ich meine Diagnose frĂŒher gehabt hĂ€tte, hĂ€tte ich den Beruf gewechselt. Meine StĂ€rken liegen ebenfalls in der SpontanitĂ€t, BegeisterungsfĂ€higkeit, Gerechtigkeitssinn und im sozialen Tun. Dinge durchs Anfassen begreifen gehört auch dazu, sowie handwerkliches Geschick und KreativitĂ€t. Da ist ein Zahlenjob unter Zeitdruck einfach nicht richtig!
Heute Versuche ich mein Leben dahingehend umzugestalten, auch wenn das im JobhinfÀllig geworden ist.
Man lebt im hier und jetzt, daher sollte man sich mit nichts und niemanden seine Zeit verbringen, wenn sie toxisch sind!